Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NeoSpawn 
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 75
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 14:00 Titel: DVD-Brenner Kauf ??? |
 |
|
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum. Erstmals eine großes Lob an die Redakteure der einzelnen Threads.
Aber jetzt zu meinem Problem:
Ich will mir einen DVD+/-Brenner kaufen, was aber noch nicht genau welchen. Meine bisherigen Favoriten sind:
Plextor PX-712A
LG GSA 4120B / LG GSA 4082B
Aus Testberichten weiß ich, dass der Plextor besser ist als die beiden LGs, aber die LGs könne wiederum DVD-RAM. Also DVD-RAM ist mir eigentlich nicht so wichtig (weiß nicht mal genau was das ist).
Oder soll ich auf Double Layer-Brenner warten
Also es wäre furchtbar nett, wenn ihr euere Meinung über diese Brenner schreiben würdet und welche Brenner IHR empfehlen würdet.
Es wäre eigentlich auch schön, wenn jeder, der den Thread liest und ein DVD-Brenenr hat, seinen vielleicht hinein schreibt.
Danke
P.S.: Ist eigentlich der 4120B oder der 4082B besser ?

Zuletzt bearbeitet von NeoSpawn am Mi Jul 14, 2004 14:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
NeoSpawn 
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 75
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 14:04 Titel: |
 |
|
Nochmal ein P.S. :
Könnt ihr vielleicht noch die Rohlinge dazu schreiben, die ihr verwendet, weil ich in diesem ganzen Rohlinge-Dschungel den Überblick verloren habe.
Danke  |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 14:23 Titel: |
 |
|
Also ich würde mir einen Double Layer holen.Ggf. noch etwas warten bis es genug Produkte auf dem Markt gibt. Zu den LG kann ich nix sagen, der Plex jedenfalls ist super. Bei mir noch kein Rohling verbrannt. Alle laufen überall super (Platinum, TDK, Verbatim, Plextor) |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 14:23 Titel: |
 |
|
Der LG GSA 4120B ist ein Dual Layer!
Den habe ich auch! Ist supi!
In Sachen Brennqualität tun sich die neuen wohl alle kaum noch was!
Ich benutze Ritek G04 und Tayo Juden 8fach! |
|
 |
NeoSpawn 
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 75
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 15:15 Titel: |
 |
|
Gibt es eigentlich bis jetzt nur DVD+R DL, oder kommen noch DVD-R DL oder sogar DVD+/-R DL Brenner raus ??
Zu den beiden Brennern:
Der LS 4120B kann so gut wie jedes (fast jedes) Format schreiben.
Der Plextor hat hervorragende Brennqualitäten für DVDs und eine exzellente Brennqualität für CDs.
Ich will irgendwie einen Brenner der beide Features.
Traum: "Plextor DVD+/-R DL (mit DVD-RAM) und hervorragenden Brennqualitäten und schnell." |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 15:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gibt es eigentlich bis jetzt nur DVD+R DL, oder kommen noch DVD-R DL oder sogar DVD+/-R DL Brenner raus ?? |
Nur DVD+R DL. Glaub Ende dieses Jahres will Pioneer ne DVD-R DL rausbringen. Und erst danach können DVD-/+R DL Brenner erscheinen. Aber das bleibt abzuwarten.
Zitat: | Der LS 4120B kann so gut wie jedes (fast jedes) Format schreiben. |
So gut wie ? Ich dachte das wäre der einzige der ohne Ausnahme jedes Format (DVD+R, DVD+R DL, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW, DVD-RAM) beschreiben kann
RJ |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 15:26 Titel: |
 |
|
Yepp. Schreibt er - und das zu einem Preis, den auch andere kosten, die wenige können. Meine LGs haben bislang immer prima funktioniert, eigentlich fällt damit eine Kaufentscheidung nicht schwer.
Geschindigkeit ist keine Hexerei, mein alter LG-CDR-Writer schafft gerademal 12-fach. Reicht. Der LG-DVD-Writer 4-fach (DVD+R/-R), DVDRAM schreibt er logo auch. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 16:24 Titel: |
 |
|
Falls von Intresse ist, den LG GSA 4120B bulk gibt es heute bei K&M-Elektronic für 99,28 €.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
NeoSpawn 
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 75
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 16:25 Titel: |
 |
|
Also ist der LG 4120B am wärmsten zu empfehlen. Aber wie sieht es mit der normalen CD-Brenner Leistung aus und mit der Kopierschutzüberwindung (Audio & Games), ist ja jetzt noch legal.
P.S.: Ich will mich jetzt nicht unbedingt blamieren, aber kann mir jemand sagen was DVD-RAM ist und wofür ist gut ist ?  |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 16:36 Titel: |
 |
|
CDR-Brenner 40/24/40
DVD-RAM lässt sich etwa 100.000mal wiederbeschreiben, es gibt sie einseitig (4.7 GB) und doppelseitig (9.4 GB), in Schutzgehäuse oder offen, 1x, 2x, 3x, 5x.
Durch Hardsektorierung (zonenweise ansteigend) kann der Zugriff rasch erfolgen. während dem Schreiben ist also auch Lesen möglich (TimeShift), weshalb der Einsatz für DVD-Recorder optimal ist. Natürlich lassen sich auch im PC Daten speichern, viele DVD-Laufwerke könne auch DVD-RAM lesen (Panasonic, Toshiba, Hitachi ...)
Übrigens: DVDRAM gibt es schon länger als DVD+R/-R _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 17:19 Titel: |
 |
|
derubier hat folgendes geschrieben: | Falls von Intresse ist, den LG GSA 4120B bulk gibt es heute bei K&M-Elektronic für 99,28 €. |
Falls man per Internet bestellt, kommen durchschnittlich € 10 bei einem Händler dazu - da sind 105 Euro bei AMAZON auch nicht schlecht ... Versand gratis, entspricht also einem Preis von 95 + 10 Euro
 _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
NeoSpawn 
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 75
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 17:43 Titel: |
 |
|
Danke, aber ich habe die CD-Brenner Leistung vom 4120B gemeint, nicht extern ! |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 17:47 Titel: |
 |
|
Was, wie, warum, wieso?
40x brennt er CDR (intern)
24x brennt er CDRW (intern)
Extern gleich, abzüglich 5% Windwiderstand. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
NeoSpawn 
Anmeldungsdatum: 14.07.2004 Beiträge: 75
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 17:52 Titel: |
 |
|
Wohl lustig heute ? Naja, Spass bei Seite. Ich meine wie der 4120B mit den Kopierschutzen von den heutigen Audio & Games CDs umgeht. |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 17:55 Titel: |
 |
|
Dann muttu Deutsh sprecken! _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 15, 2004 9:52 Titel: |
 |
|
Der LG 4120B liest sich bei meiner Kopierschutzperle (Wolfsheim - Casting Shadows) ein Wolf!
Ein Lob an die Musik Industrie!  |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 15, 2004 11:09 Titel: |
 |
|
VORSICHT beim LG +DL Brenner!!
Wer DL brennen will, wird beim LG bitter enttäuscht werden - der kann kein Bitsetting und somit keine DL als DVD-ROM brennen, folglich werden die teuren Discs dann auf fast keinem aktuellem (geschweige denn auf älteren) Playern abspielbar sein. Nur die DVD-ROM-Kennung ermöglicht ein abspielen auf fast allen Playern. Außerdem kommt ende des Jahres ein neues kostengünstigeres Herstellungsverfahren für DL-Rohlinge, welche aber vermutlich neue Brenner erfordern. (Quelle c't-Artikel)
Wer jetzt (teuer) DL brennen will, sollte sich das mit dem LG genau überlegen.
Ciao
plusminus |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 15, 2004 11:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Außerdem kommt ende des Jahres ein neues kostengünstigeres Herstellungsverfahren für DL-Rohlinge, welche aber vermutlich neue Brenner erfordern. |
Wer vermutet das ? Die c't ?
Das wage ich mal zu bezweifeln. Es wird doch nur das Herstellungsverfahren geändert, aber doch nicht die DVD+R DL an sich.
RJ |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jul 15, 2004 11:16 Titel: |
 |
|
Bei Preisen > 10 Euro derzeit ohnedies ein überflüssiger Spass!
Wenn es sein muss, dann ZWEI Rohlinge um 2x 50 Cents!
Philips DL = € 12.99
Verbatim DL = € 15.99
werden zwar rasch billiger werden, derzeit aber was für Millionärssöhnchen und ähnliche Bubis. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jul 16, 2004 8:49 Titel: |
 |
|
Zitat:
Wer vermutet das ? Die c't ?
Das wage ich mal zu bezweifeln. Es wird doch nur das Herstellungsverfahren geändert, aber doch nicht die DVD+R DL an sich.
Ja c't
Die schreiben, daß sich bei dem neuen Verfahren die Reflexionseigenschaften auf dem zweiten Layer so sehr ändert, daß nicht sicher ist, ob ein Firmwareupdate ausreichen würde.
Ich finde den Tipp ganz hilfreich. Zum einen möchte ich schon (irgendwann) DL brennen. Aber keinesfalls zu den aktuellen DL-Rohlingspreisen. Ich sag mal ab 2,-Euro wirds interessant und das ist wohl nicht vor 2005.
Ciao
Plusminus |
|
 |
|