DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Plextor  Release of new PX-712A 12x
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
midiman 



Anmeldungsdatum: 28.01.2004
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

nur zur Info : Release of new product: PX-712A 12x Brenner

12x +R ; 4x +RW
8x -R ; 4x -RW

Irgendwie will Plextor immer der erster sein !?
Für mein existierenden PX 708A haben sie nocht nicht mal ne verbesserte Firmware heraus gebracht. Man kann zwar mit so gut wie allen Rohling 8x brennen aber die Qualität der Scheiben sind am ...! Die Firmware 1.05 ist wieder offline, soll fehlerhaft sein. Die versprechen, sehr bald neue Firmware 1.06 zu bringen. Mal sehen was das bringt.

midiman
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 11, 2004 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ midiman

Was meinst Du genau wenn Du sagst die mit dem 708er gebrannten Scheiben sind qualitativ miserabel?

Ich hab auch den 708 und mit allen verfügbaren Tools gestestet, scheint die Qualität hervorragend zu sein. Vorher hatte ich den NEC1100 und der war miserabel. Hatte auch noch keine Probleme auf irgendeinem DVD Player (übrigens nur +Rohlinge, trebe).

Vielleicht liegts an den Rohlingen? Wer weiss?

Was solls, kaufen wir uns halt den 712.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 11, 2004 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein paar Infos zum 712er (Quelle: movie2digital):

Zitat:
Zur Vermeidung von Buffer Underruns nutzt der PX-712A die Buffer-Underrun-Proof-Technologie (für CDs), Lossless Linking (für DVD+R/RW) sowie die Zero-Link-Technologie (für DVD-R/RW). Dank der Funktion 'Background Formatting' und eines Pufferspeichers von 8 MByte ist das Gerät auch in der Lage, während des Schreibvorgangs zu formatieren. Der PX-712A ist außerdem mit Plextors "PoweRec-Technologie" (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control) ausgestattet, die, abhängig von der Qualität der verwendeten DVD/CD, während des Brennvorgangs die optimale Geschwindigkeit ermittelt und auf diese Weise Schreibfehler vermeiden hilft.

Plextors "VariRec"-Technologie lässt dem Benutzer die Wahl zwischen acht verschiedenen Toneinstellungen zur Verbesserung und Personalisierung von Tonaufnahmen. Außerdem unterstützt das Gerät auch die "Mount Rainier"-Technologie, die aus einer CD ein universelles Speichermedium macht. Mit der Funktion "GigaRec" bringt der Brenner bis zu 1 GByte an Daten auf einem normalen CD-Rohling (99 Minuten) unter. Dank des Hardware-Passwortschutzes "SecuRec" lassen sich Daten auf den Medien zudem schützen.

Um die Lebensdauer ihres Laufwerks zu erhöhen und außerdem die Lautstärke des Gerätes zu mindern, können Benutzer über den Silent Mode alle Zugriffszeiten, die Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie die Auswerfzeit selbst bestimmen. Eine Qualitätskontrolle (C1/C2-Fehlertest, PI/PO-Fehlertest, FE/TE-Test und Beta/Jitter-Test) stellt vor oder nach dem Brennvorgang Informationen über die Qualität der jeweiligen DVD/CD zusammen.

Der interne PX-712A verfügt über eine E-IDE-(ATAPI-)Schnittstelle und ist mit weißer oder schwarzer Front und einem umfangreichen Handbuch in 16 Sprachen erhältlich. Das mitgelieferte Software-Paket umfasst Ahead Nero, Ahead InCD, Pinnacle Studio 9, Cyberlink PowerDVD und die PlexTools Professional.

Passend zum neuen Brenner stellt Plextor auch neue DVD-Medien vor. Die neuen Plextor-DVD+/-R-Medien haben eine Speicherkapazität von 4,7 GByte und eignen sich für eine 8fache Schreibgeschwindigkeit. In Kombination mit dem PX-712A sollen sich die "+"-Medien aber auch mit 12facher Geschwindigkeit beschreiben lassen.

Der PX-712A soll ab Anfang Mai für gut 200 Euro erhältlich sein. Eine externe Version sowie eine für Serial-ATA sollen später folgen. Die DVD+R-Medien werden ab April im Handel sein, die DVD-R-Medien ab Mai. Erstmals will Plextor den Brenner aber auf der CeBIT in Halle 21 (Stand A12) zeigen.

Plextor-Brenner analysiert DVDs

Der japanische Laufwerkshersteller Plextor wird auf der CeBIT (Halle 21 / Stand A12) einen 12X-DVD-Brenner PX-712A zeigen, der die Qualität der gebrannten CDs und DVDs analysiert und somit frühzeitig vor drohenden Datenverlusten warnen kann. Dazu liefert Plextor eine neue Version der Plextools Professional mit, die mit Hilfe eines "Q-Checks" die BLER, C1- und C2- Fehler von CDs sowie die PI Sum 8, PIF und POF von DVDs messen kann. Anhand dieser Rohdatenfehleranalyse lässt sich die Qualität des gebrannten Rohlings beurteilen. Außerdem kann man sich die Beta- und Jitter-Werte der gebrannten Scheiben sowie Focus-Error und Tracking-Error von blanken Medien anzeigen lassen.

Bisher war es für Anwender lediglich mit der von LiteOn entwickelten Software KProbe möglich, die Fehlerraten von DVDs zu überprüfen. KProbe läuft aber ausschließlich mit LiteOn-Laufwerken und wird vom Hersteller nicht offiziell unterstützt. Nach bisherigen Vergleichen von c't schwanken die Messergebnisse von KProbe von Laufwerk zu Laufwerk und sind nur in etwa zwei von drei Fällen einigermaßen zuverlässig. Plextor konnte bisher mit seinem CD-Brenner Plexwriter Premium nur CDs überprüfen -- die Messungen fielen dabei allerdings besser aus. Auch wenn diese Analysemethoden kein kalibriertes Laborequipment für mehrere zehntausend Euro ersetzen können, bieten sie doch für den Privatanwender eine günstige Methode, ungefähr abzuschätzen, ob Rohlinge o. k. sind oder nicht.

Eine solche Prüfmethode wird bei den hohen Fehlerraten, die c't in seinem jüngsten Vergleichstest von 8X-Brennern festgestellt hat, immer wichtiger. So wird der Anwender selbst prüfen können, welche Rohlinge für die von Plextor angekündigten Brenngeschwindigkeiten von maximal 12X für DVD+R, 8X für DVD-R, 4X für DVD+RW und DVD-RW, 48X für CD-R und 24X für CD-RW wirklich einsetzbar sind. Die neuen 8X-DVD+R-Rohlinge von Plextor, die im April erscheinen, sollen sich beispielsweise mit dem PX-712A problemlos mit 12X beschreiben lassen, sodass man laut Plextor bereits nach sechs Minuten einen Rohling komplett gebrannt hat.

Auch beim Lesen stellt der PX-712A mit 48X für CDs und 16X für DVDs einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf. Brennfehler vermeidet Plextor mit der bekannten Powerrec-Technik, die bei zu schlechten Rohlingen das Schreibtempo automatisch abbremst. Nach bisherigen Ergebnissen von c't ist Powerrec allerdings der von Philips entwickelten Technik "Walking-OPC", die zusätzlich noch die Laser-Stärke reguliert, unterlegen. Die interne IDE-Version des PX-712A soll im Mai für knapp 208 Euro auf den Markt kommen, eine Serial-ATA- und eine externe Version sollen später folgen.

Bei der Frage nach der Unterstützung von Dual-Layer-Rohlingen (DVD+R9) mit 8,5 GByte Speicherkapazität hält sich Plextor noch bedeckt. In der offiziellen Pressemitteilung zum PX-712A ist nichts davon zu lesen. Auf Nachfrage von heise online hieß es, eine mögliche Unterstützung werde derzeit noch geprüft -- man könne sie zum jetzigen Zeitpunkt weder bestätigen noch völlig ausschließen. Philips hatte derweil bereits für April einen 8X-DVD-Brenner mit DVD+R9-Unterstützung angekündigt. (hag/c't)



Klingt eigentlich nicht schlecht!
midiman 



Anmeldungsdatum: 28.01.2004
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 11, 2004 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
@ Kipfel,
"...schlechte Qualität der gebrannten Scheiben..." meine ich natürlich nur die, die 4x @ 8x gebrannt sind. Wenn man mit dem Plex 4x brennt dann bekommt man auch erstklassige Qualität- ohne Frage! Aber wenn man schon 8x Brenner hat , sollte auch schon 8x gebrannt werden.(OK, muß nicht, möchte ich aber !)
Besonders mit RICOH R01 (4x @ 8x) ist die Quali nicht so gut. Hab zwar mit PC, Pioneer 350S, CyberHome ADL528, Denver 121 keine Probleme gehabt aber bei Kollegen läuft dann doch nicht (seine DVD-Player : Pioneer 444 und Panasonic ).
Ich hab kein LiteOne Laufwerk und darum auch nicht mit KProbe testen können.

Und mit deinem Vorschlag: "Was solls, kaufen wir uns halt den 712." ... na ja....warte ich lieber auf DL-Brenner.

midiman.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 11, 2004 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und mit deinem Vorschlag: "Was solls, kaufen wir uns halt den 712." ... na ja....warte ich lieber auf DL-Brenner.


Ist schon recht, aber ich glaube der 712er wird technisch in der Lage sein DL zu brennen. Ist sicher eine Frage der FW.
Aber interessant sind alleine die zusätzlichen Funktionen, die auch der Plextor Premium bietet!
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 1:28    Titel: Antworten mit Zitat

Toll, 12fach - das sind genau 2 Minuten Vorteil für den User gegenüber einem 8fach Brenner.....

Wer brennt täglich so viele Medien das sich 2 Minuten so gravierend auswirken? Meiner Meinung nur ein Marketing Gag dieser Brenner, zumal ja Dual Layer Brenner vor der Tür stehen.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt absolut. 12 fach brennen ist absoluter Quatsch. Ich persönlich brenn noch nicht mal 8 fach mit dem 708er.
Aber wie gesagt, die Features des 712 sind wirklich gut und ich bin sicher der kann DualLayer brennen.
Aber wir müssen ja nicht spekulieren. Warten wir einfach ab bis es soweit ist.
PowerQuake 



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ja gut, aber ist der 712A zu empfehlen oder nicht (Platz 1 bei CHIP und PC Professionell)
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nur wenn du kein Dual Layer brennen willst. Das kann der 712A nämlich leider nicht.
Von der Qualität her ist Plextor aber 1a. Allerdings auch sehr teuer.

Für den Preis, ohne Dual Layer, würd ich sagen ist das Teil nur für jemanden der DVD+R DL komplett ablehnt.

RJ
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 13, 2004 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

RJ hat folgendes geschrieben:

Für den Preis, ohne Dual Layer, würd ich sagen ist das Teil nur für jemanden der DVD+R DL komplett ablehnt.


wer tut das schon?

Der Grosse Grüne Unheimliche DL-Verweigerer!
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
PowerQuake 



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Aber vielleicht kommt wie für den Benq auch eine Firmware mit DL Funktion raus ??
Welche Double Layer Brenner wäre den zu empfehlen ??
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

COSY Double Layer!

Neu: 3-fach Layer!


_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
PowerQuake 



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Welt gibt es viel Arschlöcher - und du bist eins davon !!!!!
PowerQuake 



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 35

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Welt gibt es viel Arschlöcher - und du bist eins davon !!!!!
Hervorrangende Selbstironie. Sptize !!
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

PowerQuake hat folgendes geschrieben:
Auf der Welt gibt es viel Arschlöcher - und du bist eins davon !!!!!


Und für dich habens 3-fach-Cosy erfunden!
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 14, 2004 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

@PowerQuake!

Jetzt aber langsam.. ja?
_________________
Gruß SVCDFan
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Jul 18, 2004 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Zitat steht ... der JAPANISCHE Herteller Plextor ....

HALT STOPP !

Sind das nicht BELGIER
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Jul 18, 2004 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Deschutes2003 hat folgendes geschrieben:
Toll, 12fach - das sind genau 2 Minuten Vorteil für den User gegenüber einem 8fach Brenner.....

Wer brennt täglich so viele Medien das sich 2 Minuten so gravierend auswirken? .


Meine Frau ist von 2 Minuten schon begeistert....
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Jul 18, 2004 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

So 100% belgisch ist Plextor nun auch wieder nicht:



Corporate Profile

Company Name Plextor Europe
Address Excelsiorlaan 9, B-1930 Zaventem, Belgium
Telephone +32(2) 725-5522
Facsimile +32(2) 725-9495
Established 1994
Paid in Capital BFR 100 million
President Motoaki Kaneko
Number of Employees 34
Sales Amount BFR 6.567 million (FY 2001)
Business Outline Marketing and sales of following products:


* CD-ROM Drive (SCSI Interface)
* CD-RW Drive (SCSI & ATAPI interface)
* CD-ROM Tower System

Corporate Highlights

1985 Founded TEXEL Corporation in Tokyo, as a subsidiary of Shinano Kenshi Co., Ltd., started with export business of background music equipment.
1986 Small offset printing press machines are introduced in domestic and overseas market.
1988 Osaka Branch is opened.
1989 Extended time recorders for phone conversation are introduced. CD-I audio and encording systems are introduced. CD-Background Music Players are introduced.
1990 CD-ROM drives are introduced. TEXEL America is established in Sunny Vale, California, USA.
1992 TEXEL America is relocated in Santa Clara.
1993 Printing Press Division is established. Plextor S.A. is established in Brussels, Belgium.
1994 TEXEL Co., Ltd., is renamed as Plextor Co., Ltd. TEXEL America is renamed as Plextor Corporation.
1997 Plextor Co., Ltd. office is relocated from Ueno to Yaesuguchi, Tokyo Station.
1998 CD Talking Book for people with visual impairments is introduced.



* Corporate History (Shinano Kenshi & Plextor)
* Plextor Group Address
* Plextor Drive History
* Plextor Group Organization Chart



©2004 Plextor SA/NV, All rights reserved.
NeoSpawn 



Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jul 19, 2004 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

RJ hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nur wenn du kein Dual Layer brennen willst. Das kann der 712A nämlich leider nicht.
Von der Qualität her ist Plextor aber 1a. Allerdings auch sehr teuer.

Für den Preis, ohne Dual Layer, würd ich sagen ist das Teil nur für jemanden der DVD+R DL komplett ablehnt.


Ist ja alles schön und recht, aber Plextor tüftelt zurzeit an einer DL Fähigkeit rum, und es schaut gar nicht mal so schlecht aus.
Wenn man Benq und NEC updaten kann, dann Plextor erst recht !!!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group