Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dj_ibo 
Anmeldungsdatum: 13.02.2004 Beiträge: 21
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 20:48 Titel: Beim schwenken gibt es Bildverzerrungen bei SVCDs! |
 |
|
hallo leute,
hab da ein dickes problem.
also capturen tue ich mit Videostudio7 Type2.
mit avi2svcd und cinemacraft CBR auf max. 2560, 2400 AVG.Bitrate, min.avg 2240 und min. 2100. Sound auf 192kbps.
und brennen tue ich mit VCDEasy.
wenn ich meine fertigen Svcds mit powerDVD anschaue ist alles ok.
aber wenn ich die CDs am dvd-player anschaue gibt es bildverzerrungen.
http://mitglied.lycos.de/ibo_systems/ver.GIF
an den stellen verschiebt sich das bild immer um ein paar cm.
es liegt auch nicht am dvd-player.an einem anderen ist es genauso.
was kann man dagegen machen?
ciao |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 21:47 Titel: |
 |
|
Hallo,
Ich weiß zwar nicht, was Du mit dem Bild sagen willst. Aber ich gehe mal davon auß, daß es nicht einfach nur dicke Klötze sind, die Du siehst, weil die Datenrate für den (schnellen) Schwenk nicht ausreichen kann.
Also würde ich mal eher auf die falsche Fieldorder beim Encoden tippen. Das Problem wird zwar meist als "ruckeln bei Schwenks" beschrieben. Man könnte es aber auch als "springenden" und damit kurzzeitig verschobenen Bildinhalt bezeichnen.
Das PowerDVD keine Probleme damit hat liegt hauptsächlich daran, daß er in der Standardeinstellung das Video deinterlaced, damit es auf dem PC-Monitor überhaupt vernünftig aussieht.
Keine Ahnung, ob Du das bei avi2svcd irgendwo einstellen kannst. CCE hat jedenfalls irgendwo (Videooptionen für das Eingangsfile) eine Einstellung für "upper field first". Hier einfach mal genau die andere Einstellung wählen und nochmal encoden.
Zum Testen könnte man auch mit einem passenden Tool im MPG das Flag verdrehen. ReStream von shh kann das z.B. irgendwie, ich weiß jetzt aber auswendig nicht, was man dort alles genau einstellen muß.
Gruß DV User |
|
 |
dj_ibo 
Anmeldungsdatum: 13.02.2004 Beiträge: 21
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 28, 2004 13:48 Titel: |
 |
|
Offset line war beim cce auf 0.
LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD2SVCD\Avisynth2.5 Plugins\Mpeg2dec\MPEG2Dec3.dll")
AVISource("F:\hochzeit.avi"
ConvertToYUY2()
# -= AviSynth script by FitCD v1.1.2 =-
DoubleWeave().SelectOdd()
BicubicResize(480,576,0,0.6,0,7,720,562)
ResampleAudio(44100)
ich glaube es führt kein weg herum.man muss das ergebniss immer mit dem "easy changer" umkrempeln egal was man im skript eintippt. |
|
 |
dj_ibo 
Anmeldungsdatum: 13.02.2004 Beiträge: 21
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 28, 2004 19:16 Titel: |
 |
|
so,
ich hab die datei mit easy changer umgwandelt sprich "field topfirst":NO
und was sehe ich da, die selben probleme.
liegt es am vcdeasy?
die datei ist progressiv.verschwinden die probs,wenn ich das teil deinterlance? |
|
 |
roschosch 
Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge: 30 Wohnort: Chemnitz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 17:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
ähnliche Probleme hatte ich auch schon. Es könnte hier möglicherweise helfen nach dem Laden des AVI den Befehl SwapFields() im AviSynth-Script zu setzen. Das hat bei mir eine Reihe von "verwurstelt" aussehenden Filmen gerettet. Vorher hatte ich die abenteuerlichsten Deinterlace-Versuche ohne zufriedenstellendes Ergebnis durch.
Grüße roschosch |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 17:40 Titel: |
 |
|
jungs, ihr resized interlaced video. das kann nur schiefgehen.
anstatt zu resizen, ist es besser (wenn es denn sein muss) schwarze balken um das video zu legen. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 18:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | DoubleWeave().SelectOdd()
BicubicResize(480,576,0,0.6,0,7,720,562) |
Diese Kombination ist auch interessant. Erst macht man aus BFF TFF, nur um dann im nächsten Schritt einen astreinen FieldSwap zu erzeugen...
Wenn man schon was wegschneidet, dann muss das geradzahlig erfolgen.
DoubleWeave().SelectOdd()
BicubicResize(480,560,0,0.6,0,8,720,560)
AddBorders(0,8,0,8)
Dann stimmt's. |
|
 |
dj_ibo 
Anmeldungsdatum: 13.02.2004 Beiträge: 21
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 20:31 Titel: |
 |
|
warum erst so spät antworten?
seit mai ist der hread geschlossen!
na egal.
mit den script hat es gefunzt!
LoadPlugin("C:\PROGRA~1\DVD2SVCD\Avisynth2.5 Plugins\Mpeg2dec\MPEG2Dec3.dll")
AVISource("F:\gogogo.avi")
ConvertToYUY2()
# -= AviSynth script by FitCD v1.1.2 =-
DoubleWeave().SelectOdd().SeparateFields()
BicubicResize(480,288,0,0.6,0,0,720,288).Weave() |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 17, 2004 8:34 Titel: |
 |
|
Zitat: |
warum erst so spät antworten?
seit mai ist der hread geschlossen!
|
WIe? Thread war doch gar nicht geschlossen gewesen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 17, 2004 9:24 Titel: |
 |
|
BTW: Da nur horizontal resized wird, kann man sich SeparateFields und Weave auch sparen. Ist in diesem Fall überflüssig. |
|
 |
dj_ibo 
Anmeldungsdatum: 13.02.2004 Beiträge: 21
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 18, 2004 13:08 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
ok nicht geschlossen,aber halt nicht mehr aktiv. |
|
 |
|