DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Ulead DVD Power Tools getestet
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Musikas 



Anmeldungsdatum: 10.03.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leutz,

ersteinmal muß ich sagen,tolles Board.Bin schon lange hier,hab mich aber noch nie geäußert zu Euren Beiträgen.

Hab mir mal die Version von Ulead DVD Power Tools besorgt und getestet. Mir ging es eigendlich darum,daß ich meine DV-Filme in .mpeg umwandeln wollte. Habe schon tausend Sachen mit Tpmeg probiert,aber leider keine guten Ergebnisse erreicht.
Viel eingestellt,umgestellt und was nicht alles. Die Filme sind aber immer zu matschig geworden.
Jetzt habe ich mal das Ulead-Teil getestet und die versprechen ja,über Firewire gleich in Mpeg zu wandeln.
Dem habe ich aber zuerst garnicht getraut und mehrere Schnipsel von einer Minute reingespielt.
Ich war sehr positiv überrascht als ich mir dann die Ergebnisse angesehen habe. Absolut scharfe Kanten,sauberes Bild, keine Blöcke,keine Treppeneffekte,wirklich super!
Und das gleich in den Rechner gespielt ohne hinterher ins Mpeg
umrechnen zu müssen.
Ein Problem bleibt mir aber trotzdem noch. Beim reinspielen des Videos über DV-Kamera und Firewire gehen immer mehrere Bilder verloren. Hab schon alles versucht,leider immer verlorene Bilder. Und das sieht man dann beim abspielen des Films.Also Sprünge im Video.
Werde versuchen ein Raid einzusetzen,vielleicht klappt das dann besser ohne Bildverlust.

Vielleicht hat das Programm auch schon jemand getestet und kann auch was dazu schreiben.

Musikas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Beim reinspielen des Videos über DV-Kamera und Firewire gehen immer mehrere Bilder verloren.

Was Dich nicht zu wundern braucht. Hier wird ja in Realtime encodiert - wundern tut es eher das es überhaupt halbwegs geht. Habs noch nicht gemacht, werde es aber mal testen.

Der PC muß nun in Realtime den DV-Stream noch MPG encodieren ! Reicht der RechnerSpeed (Leistung CPU) nicht aus - dann gibt es eben DropOuts. Logisch also. Müßtest also in der Datenrate runter gehen, bei dann schlechterer Qualität.

Das diese Ergebnisse überhaupt brauchbar sein sollen (vor allem im Vergleiche mit TMPG) wage ich zu bezweifen. Werde es aber nursomalzumSpaß testen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Musikas 



Anmeldungsdatum: 10.03.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

das ging ja richtig schnell.
Hab mich auch gewundert,daß das so läuft,weil Du ja schreibst,gleich in den .mpeg Strom reinspielen. Funktioniert aber bei mir gut. Eben das mit den verlorenen Bildern.
Der Rechner ist bestimmt nicht langsam. Meinst Du das das mit einem Raid besser gehen würde?

Danke erstmal

Musikas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

mit einem Raid besser ...

Neee. Dein Problem ist nicht die Platte und die Datenübertragung - sondern das ENCODIEREN ! Das ist Aufgabe der CPU ! Meines Wissens gibt es gar keine Lösung die auf heutigen - selbst 2 GigaHzPCs - sowas bewerkstelligen kann in einer Qualität die einem Offline-Softencoder gleich käme. Das ist pysikalisch doch unmöglich. Warum glaubst Du das der TMPG so lange "rechnet" ? Nicht aus Jux und Tollerrei !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Musikas 



Anmeldungsdatum: 10.03.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

dafür bin ich aber mit dem Ergebnis aus Tmpeg nicht zu frieden.Es sind ja auch nur knapp 70 Bilder bei 20 min. reingespieltes Material,die weg sind. Und das bei einem XP 1,7.
Wir haben da einen Film in der Bundeswehr gedreht.Den will ich natürlich auf DVD bringen.
Nach dem encoden mit TMPG habe ich mir mal den Film angesehen.Alles war drin,schnelle und langsame Bilder.
Aber das Video konntest Du voll in die Tonne hauen.
Ganz zum Unterschied mit den Filmen von DVD Power Tools.
Ich will das Teil nu ja mal nicht so doll in den Himmel heben.
Aber die Qualität ist wirklich besser,zumindest bei mir.

Trotzdem, Danke für Deine Antworten

Musikas
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Musikas!

Ich denke TMPEG ist schon der momentan beste Encoder. TMPEG bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten. Dort liegt für Anfänger das Problem. Der erfahrene User wird hier sehr viel rausholen können (Die Erfahrung war ihm aus unzähligen Fehlversuchen gewachsen), der Anfänger hat dadurch natürlich die Chanze noch jede Menge von Fehlern bei den Einstellungen zu machen (Das sind die Fehlversuche, die ihn zum erfahrenen User werden lassen).
Wer also schnell zum Ziel kommen will, sollte einen Encoder verwenden, der wenig Einstellmöglichkeiten bietet. Bei Datenraten für die DVD werden die Qualitätsunterschiede auch nicht gravierend ausfallen. Allerdings vergibt man sich dann auch die Möglichkeit tiefer in die Materie einzudringen und den Spaß, das Optimum herauszuholen (Besonders prickelnd bei SVCD-Datenraten).
Dir würde ich empfehlen schon bei den Power-Tools zu bleiben (Hab selber schon probiert - war ganz gut bei Bitrate um 5000), allerdigs solltest Du Dein Filmmaterial erst als DV importieren und dann erst am Schluß encoden lassen. Dann hat Dein Rechner mehr Zeit zum encoden und muß keine Frames auslassen.

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group