Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
midiman 
Anmeldungsdatum: 28.01.2004 Beiträge: 32
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 23, 2004 23:40 Titel: Aldi TV karte : Bei 2 Kanalton = 2 Sprache parallel hören |
 |
|
Hallo !
ich hab ne Aldi TV Karte mit Philips 7134 Chip und nehme mit Ulead Filmbrennerei immer direkt auf DVD auf. Das funktioniert sehr gut bis ich zufällig einen Film ( 2 Kanalton : kanal A = Deutsch und Kanal B = Original Englisch ) aufgenommen habe. Bei dem aufgenommene Film wurde beide Sprache aufgenommen !!! Ich höre Deutsch UND Englisch gleichzeitig !!! Hab auch schon versucht mit der Einstellungen von Ulead Filmbrennerei zu probieren aber finde keine Möglichkeit, den Ton nur auf Kanal A ( also nur Deutsch ) einzustellen.
Hat jemand schon mal sowas gehabt ? Weiß jemand Rat ?
Danke !
midiman.
PS: Mit dem mitgelieferte Porgramm CyberLink HomeCinema kann man bei 2 Kanalton die gewünschte Sprache auswählen, aber die Qualität der Aufnahme kann mit Ulead Filmbrennerei nicht mithalten und kann auch nicht direkt auf DVD aufnehmen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 24, 2004 0:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | aber die Qualität der Aufnahme kann mit Ulead Filmbrennerei nicht mithalten |
Häh ? Das sehe ich (im wahrsten Sinne des Wortes) ned so. Gerade umgekehrt.
Was hast du denn für Einstellungen in Ulead Filmbrennerei ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
midiman 
Anmeldungsdatum: 28.01.2004 Beiträge: 32
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 24, 2004 0:22 Titel: Aufnahme Qualität mit Filmbrennerei |
 |
|
Hallo !
@ Helmut , ich nehme (fast) immer direkt auf DVD und benutze einfachste Einstellungen zB für 2 Stunden Film : 720 x576 @ VBR 5000 kbps , UpperField First , 100% Qualität . ( 3 GHz HT und 1GB RAM ).
Vorher hab ich mit PCTV pro ( bt 848 Chip ) aufgenommen, die Aufnahme-Qualität war nicht so gut aber mit Philips 7134 ist eine Unterschied wie Sonne und Mond !!!
Bei live Sendungen (2 Stunden / DVD) ist noch ein wenig Rauschen oder Blockbildung zu sehen aber bei Serien oder Spielfilm ist das Ergebnis mit Filmbrennerei + Philips 7134 sehr gut. Mir gefällt besonders die farbtreue und kontrstreiche Aufnahme. Schwarz wird auch Schwarz dargestellt und nicht rötlich, bräunlich wie bei BT 848 Chip.
midiman. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 24, 2004 0:54 Titel: |
 |
|
Hmmm .. gerade nochmal probiert. Mit Ulead DVD MovieFactory 3 Disc Creator und mit Ulead DVD PowerTools 2 ....
Du hast recht ! Habe allerdings 8000VBR (eigene Einstellungen) genommen.
Aber ... kannst halt nicht richtig Zeitgesteuert aufnehmen.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
midiman 
Anmeldungsdatum: 28.01.2004 Beiträge: 32
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 24, 2004 13:01 Titel: So, hier ist die (Halbe)-Lösung ... |
 |
|
Hallo !
Für alle , die das gleiche Problem wie bei mir haben , hab ich hier eine (Halbe)-Lösung gefunden :
1. Zuerst das mitgelieferte Programm " HomeCinema " von CyberLink starten und das TV-Modul aufrufen.
2. Die gewünschte Sendung auswählen und auf " Tonmodus " klicken bis Kanal A ( = Deutsch ) angezeigt bzw. zuhören ist.
3. Das TV-Modul schließen ( nicht das gesamte Programm " HomeCinema " ) und der REST erstmal so stehen lassen.
4. Ulead Filmbrennerei2 oder MovieFactory3 aufrufen und die Aufnahme wie bisher starten.
5. Vielleicht das noch offene Programm " HomeCinema " schließen.
NACHTEIL bei dieser Methode : Im " Filmbrennerei " selbst kann man die Sendung nicht mehr wechseln , d.h. : Was bei " HomeCinema " ausgewählt wurde (Sender) , wird bei " Filmbrennerei " so übernommen.
Alle übrige Einstellungen wie Bitraten, Qualitätsstufe, Audio ... sind frei einstellbar.
Ach ja, man muß auch schnell machen ( sonst kann nur noch das Ende von Film aufgenommen werden ; wegen hin und her starten, schließen ..., das dauert auch seine Zeit : ca. 20 Sek.)
midiman. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 24, 2004 14:08 Titel: |
 |
|
Ulead Filmbrennerei2 oder MovieFactory3 ...
nicht vergessen den Ton von den Default (Linear PCM) . auf MPG umzustellen ! Auch die richtige FieldOrder ist Glücksache, ausprobieren !
Außerdem ... VBR mit 8000 - gibt selbst auf 3 GigaHz Dropped Frames.
Und logo ... nix Timer  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 24, 2004 16:21 Titel: |
 |
|
B.T.W.
Kannst auch gleich den PVR-MainConcept nehmen gleicher Encoder aber mit Timerfunktion - TimeShifting (TimeForSchiffengehen)! ....
www.mainconcept.de
Neu ist auch
Zitat: | MainConcept präsentiert endlich die zweite Previewversion Ihrer neusten Entwicklung im Videocodecbereich: den H.264 Encoder für Microsoft® Windows®! Die neue Version bietet eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit beim Encoding und Decoding. |
_________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 25, 2004 12:49 Titel: |
 |
|
Zum PVR .... mit den Einstellungen bekomme ich saugute Ergebnisse.
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
midiman 
Anmeldungsdatum: 28.01.2004 Beiträge: 32
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 25, 2004 14:56 Titel: PVR-MainConcept ... |
 |
|
Hallo !
@ Helmut,
Ich hab nach deiner Einstellungen auch sehr gute Ergebnisse erzielen können. Mich stört nur die unnatürliche, verwaschene Farbe von MainConcept (nicht nur PVR sondern auch MpegEncoder) und die fehlende Möglichkeit, direkt auf DVD zubrennen. Man möchte doch nicht nach der Aufnahme noch ca. 20 - 30 Minuten am PC authoren, brennen.... sondern sofort gucken. Bei sehr wichtigen oder sehr interessanten Sendungen nehme ich sowieso erst auf Platte und dann sauber auf DVD brennen.
Für Reportage oder Filme reicht die direkte Methode völlig aus.
Übrigens hab ich gerade gesehen, daß deine TV Karte und Sound Karte genau wie meine sind. Kannst du mal bitte mit MainConcept PVR 1.1 oder Ulead Filmbrennerei 2 ne kurze Aufnahme von EUROSPORT ( live Sendung = 2 Kanalton ) machen ? . Ich hab mit MainConcept PVR 1.1 genau das 2 Kanalton-Problem wie mit Ulead Filmbrennerei 2. Wenn bei dir nicht der Fall ist, dann hat meine TV Karte ne Macke und muß vielleicht ausgetauscht werden.
Danke !
midiman. |
|
 |
|