Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jeannette 
Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge: 11 Wohnort: Kurpfalz
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 11, 2004 14:38 Titel: Lautstärke fernsteuern ? |
 |
|
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke eines ganz normalen Stereoverstärkers im nachhinein mit irgendwelchen Geräten fernzusteuern ?
Gruß Herbie |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 9:31 Titel: |
 |
|
Hall Herbert, ohne Modifikation sicherlich nicht.
Ich habe vor etwa 25 Jahren meine Modellflug-Fernsteuerung missbraucht.
Die Servos hatten einen Stellwinkel von 270(wo ist das °-Zeichen?).
Das ging ganz gut und hat mir etliche Brüller eingebracht.
Ansonnsten fallen mir nur die heutzutage üblichen seriell angesteuerten Widerstandsdnetzwerke ein.
Aber die zu steuern braucht es ja einen PeeCee oder so ...
Ob das den Aufwand lohnt?  |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 21, 2004 10:33 Titel: |
 |
|
MoeKo hat folgendes geschrieben: | Hall Herbert, ohne Modifikation sicherlich nicht.
Ich habe vor etwa 25 Jahren meine Modellflug-Fernsteuerung missbraucht.
Die Servos hatten einen Stellwinkel von 270(wo ist das °-Zeichen?).
Das ging ganz gut und hat mir etliche Brüller eingebracht.
Ansonnsten fallen mir nur die heutzutage üblichen seriell angesteuerten Widerstandsdnetzwerke ein.
Aber die zu steuern braucht es ja einen PeeCee oder so ...
Ob das den Aufwand lohnt?  |
°°°°°°°° ... links oben ... nicht mit den Hühneraugen schauen!
Was ist ein "normaler" Stereoverstärker ... ohne IR-FB? ... Aus dem vorigen Jahrhundert? Wehrmachtsempfänger? _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
|