DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
DVD konformes Video aus Schnittprogramm im 16:9 Format
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
R2D2 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 1:34    Titel: DVD konformes Video aus Schnittprogramm im 16:9 Format Antworten mit Zitat

ich habe nun nach fast einem 1/2 Jahr Schnitt (nun nicht die ganze Zeit!) einen Film fertig gestellt und möchte ihn jetzt als DVD konformes MPEG2 erstellen.
Ich mache das nicht zum ersten Mal, allerdings ergibt sich dieses Mal durch 16:9 Bildformat ein kleines Problem.
Videoschnittprogramm ist AVID Xpress Pro und erstellt wird der Film in Avid als QuickTimeReference (also eigentlich nur Verweise auf orig.Dateien). Ich habe den Film leider (wie ich mittlerweile festellen muss) im 16:9 Format mit einer DV Kamera aufgenommen, leider nur schwarze Balken, also kein "echtes" 16:9.
Also erstelle ich den Film im 4:3 (non-square) Format (also mit 720x576 pixeln) und habe dan meine mov Datei.
So nun das Problem: Ich möchte auf der DVD aber "echtes" 16:9 Format haben. Normalerweise lade ich die mov Datei immer direkt mit dem CCE und encodiere dann. Aber da der CCE leider direkt die Größe nicht verändern kann muss ich wohl einen Umweg über, z.B. Avisynth machen. Leider kenne ich mich damit nicht so besonders aus, also würde ich gerne wissen ob das geht, ob Avisynth überhaupt Quicktime lesen kann.
Wie müsste ich dann mit Avisynth (oder einem anderen frameserver Programm) das Video verändern - möglichst ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Ich denke wohl, zunächst mal das Video einfach auf 720x405 zuschneiden. Ist es dann noch notwendig das ganze auf 720x576 zu vergrößern und dann im 16:9 Format zu erstellen? - oder kann mans einfach auf 720x405 belassen? (ich glaube das ist nicht DVD Konform- oder?)

Ich könnte es natürlich auch so machen wie bisher, die schwarzen Balken einfach lassen und als 4:3 erstellen, aber irgendwie finde ich das nicht so fein!


Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu dieser späten Stunde.

Noch eine etwas andere Frage, für die ich nicht extra posten möchte. Leider ist das DV Material auf dem PC ja immer etwas kontrastarm und zu hell, kann man das irgendwie im Zuge der Komprimierung kompensieren.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

720x405 ist nicht DVD konform. Und was das vergrößern von 720x405 auf 720x576 bringen soll versteh ich auch nicht. Denn es bringt nix.

Daher: Laß es als Letterboxed, 720x576 mit schwarzen Balken. Ja, das beste ist das nicht, aber da du es ja schon so aufgenommen hast kannst du nix mehr dran ändern.

Wenn du es besser machen willst, mußt du es schon richtig aufnehmen, also als anamorphes 16:9, oder echtes 16:9 mit 576 Zeilen. Letzteres mußt du dann stauchen damit anamorphes 16:9 dabei rauskommt.

DVD unterstützt nämlich keine echtes 16:9, nur anamorphes. Soweit ich weiß liegt das an der Fernsehnorm selber, also an PAL und NTSC.

RJ
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der Wert 405 ist aus etlichen Gründen verkehrt. Richtig wäre auf jeden Fall, das Video auf 720x432 zu beschneiden und dann auf 720x576 zu letterboxen.
R2D2 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, na gut- aber 405 vertikal ist die Auflösung bei der keine schwarzen Balken mehr vorhanden wären. Bei 432 wären immer noch kleine Balken vorhanden- das wäre aber nicht weiter schlimm.

Erstmal ganz prinzipiell, kann ich das Ganze nun mit Avisynth machen - denn beschneiden, vergrößern oder sonst was kann ich weder mit Avid (jedenfalls nicht bei der Dateiausgabe) und auch nicht mit dem CCE.

Abschneiden oder Balken hinzufügen muss ich so oder so, da durch die Bearbeitung teilweise Bilder und Videos im Letterboxbereich sind, was im fertigen Film wirklich nicht zu sehen sein sollte.
Und so wie sonst einfach ein Bild mit den 16:9 Balken über die gesamte Länge des Films legen möchte ich nicht mehr. Dann müsste auch jede Sequenz extra gerendert werden.
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

lass' die bildgroesze, wie sie ist!

ich nehme mal an, da es von DV-Cam ist, dass es interlaced ist
Du handelst Die nur Trouble ein:
- interlaced resizing, ist der Murks schlechthin! (schlechtes Bild, schlecht komprimierbar)
- interlaced-resizing macht aus diagonalen linien treppchen
(man schaue sich ein anamorphes, interlaced codiertes video mal auf einem 4:3 TV mit dem downscaling des SAPs an! -> ekelig! genauso siehts andersrum aus)
- ueberhaupt braucht das vergoreszerte Bild MEHR bitrate
- also auch mehr chance auf Mr.Fliesenleger
R2D2 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

na gut, ich seh's ja ein. Aber die Balken möchte ich trotzdem nachträglich einfügen (also nicht im Schnittprogramm).
(ja, es ist von DV-Cam und interlaced)

Diesen Treppeneffekt stelle ich aber auch so manchmal fest, woran's liegt weis ich nicht, da das Video nicht resized wurde. Vielleicht liegt das einfach an der schlechten Auflösung.
Ich bin mit der Qualität sowieso nicht sehr zufrieden, und muss mir unbedingt eine bessere Kamera zulegen.
Am liebsten wäre mir ja eine HDTV Kamera, aber eh die bezahlbar werden und ihre Kinderkrankheiten überwunden haben...
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 25, 2004 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

wenn Du mitm TMPGenc encodieren willst, muss Du bei advanced blosz

# 625 line pal (720x576)

und

# center

auswaehlen, und schon pappt er Dir automatisch die Balken dran.
(ist aber nicht makroblockoptimiert)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group