Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 26, 2001 12:58 Titel: |
 |
|
Hallo Leute!
Zuerst bedanke ich mich an alle, die Tipps auf diesem Forum gegeben. Euren Tipps hat mir mit Erfolg sehr geholfen.
Hi mb1!
Ich habe eine Frage an dich. Ich habe ein *.d2d file und dann auf *.avs Datei mittel FitCD 0.9.2 mit der Option mpeg2dec mode erstellt, danach mit vfapi-Reader v 1.03b als *.avi Datei Konserviert.
Mit dieser *.AVI Datei habe ich auf CCE 2.62 geladen und encodiert. Ergebniss die *.mpg Datei ist nur grün zu sehen.
Die files MPEG2DEC.dll und avisynth sind im Windows\System vorhanden.
Deine Anwort danke ich im voraus.
Gruß Charlie |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 26, 2001 23:13 Titel: |
 |
|
Hallo Gast ;)
Leider gibst du keine konkreten Infos (Programmversionen; Text des avs-Skriptes; DVD mit SR "ausgelesen" ??) ...
Daher kann ich nur allgemein antworten:
1. Es gibt Programmversionen, die nicht zueinander kompatibel sind. Stelle sicher, daß du die jeweils letzten Programmversionen installiert hast (dvd2avi 1.76 NEW; avisynth 1.04 von Edwin; mpeg2dec.dll von dividee; Progs kriegst du alle auch bei Doom9 !)
2. mpeg2dec plus Pseudo-avi ist eine Kombination, die nicht zu empfehlen ist !
Tips:
- mpeg2dec plus CCE 2.50SP funktioniert reibungslos (dabei aber kein croppen in dvd2avi !)
-mpeg2dec plus Pseudo-avi plus CCE 2.62 gibt Farbfehler (damit ist aber nicht "nur grün" gemeint).
Abhilfe: ConvertToRGB24 als letzte Zeile im avs-Skript
-lade dein avs-Skript in VirtualDub 1.4.7 (nicht das Pseudo-avi); ist es jetzt auch schon grün; dann hast du auf jeden Fall nicht die richtigen Programmversionen oder den Film mit einem veralteten Programm (etwa DOD SpeedRipper o.ä.) "ausgelesen".
Natürlich gibt es noch ein paar Möglichkeiten mehr, aber je kürzer du dich fasst, desto länger müsste ich schreiben und ich will halt nicht immer Romane verfassen ;) |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 28, 2001 9:49 Titel: |
 |
|
Hi mb1
Danke auf deine Antwort und Tips, leider klappt dies mal bei CCE 2.50 nicht.
Ich habe *.VOB file von Pal_DVD mit SmartRipper v 2.34 auf der HHD kopiert.
Danach habe ich mit DVD2AVI 1.76 (kein croppen) ein *.d2v file erstellt.
Von dieser Datei möchte ich ein XSVCD fähig (720*576) *.mpg file via decodieren.
FitCD v 0.9.3 spukt so raus:
LoadPlugin("C:\WINDOWS\SYSTEM\MPEG2DEC.dll")
mpeg2source("G:\film2.d2v")
BicubicResize(688,542,1/3,1/3,0,4,720,568)
AddBorders(16,17,16,17)
#Trim(0,0).FadeOut(200)
Zuerst lade ich diese film.avs Skript in VitualDub 1.4.7 und er läuft wie es sollte.
- Ich versuchte film.avs Skript in CCE 2.50SP zu Laden,
er schmierte immer wieder ab mit den Fehlermeldungen (verursach im kernel32.dll)
- Nach deinen Tips läd ich die Prseudo-avi (natürlich fügte vorher dieZeile ConvertToRGB24)
in CCE 2.62SP, Ergebnis bekam eine sehr gute mpg file.
Wieso funktionniert beim CCE 2.50SP nicht? Was habe ich hier falsch gemacht?
Wielleich liegt das an version von MPEG2DEC.dll und Avisynth?
Diesen Dateien habe ich von Doom9 gedownload:
Avisynth-latest, mpeg2dec_dll und DVD2SVCD v 1.02, wenn die falsche Ver sind,
bitte gibt mir ein link. Deine Antwort werde ich sehr dankbar.
- Apropos was meinst du, die Bildqualität mit MPEG2DEC.dll Option besser oder
mit Avisynth 1.03
Ich bitte dich um Verständnis, wenn Grammatika und RS nicht stimmt, weil ich Asiaten bin.
By! Charlie |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 28, 2001 10:34 Titel: |
 |
|
Hi Charlie,
na, mit diesen Infos kann ich was anfangen
Zur Bildqualität der verschiedenen Wege:
Theoretisch ist die reine mpeg2dec-Methode (ohne Pseudo-avi-Konvertierung) die beste.
Zum einen gibts es keine überflüssigen Farbraumkonvertierungen (YUY2->RGB24->YUY2; auf der DVD liegt YUY2 vor und CCE encodiert immer in YUY2), dadurch kommt es nicht zu minimalen Farbveränderungen und
zum zweiten ist die Methode fast doppelt so schnell, da die Farbraumkonvertierungen eine Menge Zeit benötigen.
Die beste avisynth.dll (1.04 MMX) datiert vom 22.07.01, solltest du aber bei Doom9 auch so gekriegt haben.
Damit der CCE 2.50 nicht abstürzt kannst du mal versuchen,
ResampleAudio(44100)
in dein avs-Skript reinschreiben. Im CCE 2.50 Audio immer deaktivieren (ganz besonders, wenn du einen AMD-Prozessor hast).
Oder, falls auch die obige Zeile nicht funktioniert
AudioDub(Mpeg2Source("x:/dvd2avi.d2v"),WavSource("x:/dummy.wav"))
wobei das dummy.wav ein kurzes Test-wav ist. Dennoch im CCE 2.50 immer Audio deaktivieren.
Woher aus Asien kommst du denn ? (Ich kenne z.B. viele Leute aus Vietnam )
Grüße
mb1 |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 28, 2001 11:14 Titel: |
 |
|
Hi mb1
Mit Respekt danke ich dir. Du hast richtig meine Herkunft geraten, durch Charlie name vieleicht? Ich bin Vietnamese.
Beim CCE Encoder habe ich grundsätzlich Audio Abgeschaltet
und habe P4 auf neue Socken 478.
Ich werde heute Abend dein Tip folgen.
By Charlie |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 28, 2001 12:49 Titel: |
 |
|
Hi Charlie,
das kommt dadurch, daß ich beim Tischtennis spielen immer verliere (obwohl ich es für einen Deutschen sehr gut kann) ;)
Oder anders ausgedrückt, durch viel reden miteinander erkennt man den "vietnamesischen Deutsch-Dialekt" bzw. die typischen Grammatikfehler und Ausdrucksweisen.
Der Name "Charlie" bestätigte irgendwie noch meine Vermutung.
Mir ergeht es ähnlich, wenn ich z.B. mit Amerikanern chatte, obwohl ich sehr gut Englisch kann und nur ganz wenige typische Deutschen-Fehler mache ...
Hoffe, dein Problem hat sich heute abend gelöst. |
|
 |
Mortime01 

Anmeldungsdatum: 12.09.2001 Beiträge: 131
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 01, 2001 12:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from mb1 on 28. Sep. 2001 | 10:34 Uhr
Hi
Theoretisch ist die reine mpeg2dec-Methode (ohne Pseudo-avi-Konvertierung) die beste.
|
@mb1
Hi, kannst Du mir sagen, wie das mit der mpeg2dec-methode funktioniert ? Muß ich dann kein Pseudo-AVI erstellen ? Ist das für die SVCD die bessere Methode ? |
|
 |
Charlie 
Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 41
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 01, 2001 12:30 Titel: |
 |
|
Hi mb1
Sorry wegen der Vorbereitung für die Klausur konnte ich dich nicht gleich antworten.
Dein Tip mit der Zeile ResampleAudio(44100) funktionnierte gut, leider kann ich im CCE 2.50 keine Matrix wie bei CCE 2.62 einstellen.
Ich versuchte im Windows XP mit CCE 2.50 zu arbeiten, obwohl die files avisynth.dll (1.04 MMX) und MPEG2DEC.dll im Ordner Windows\System32\ kopiert habe, stürzte er immer wieder ab. Habe ich vielleicht im falsche Ordner oder Ver. kopiert.
Gruß
Charlie |
|
 |
|