DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Rekomprimieren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PremiumXY 



Anmeldungsdatum: 02.04.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir mit Adobe Premiere einen Video zusammengeschnitten, und ihn dann als DivX 5.0 File Exportiert, allerdings mit sehr hoher Qualität (6000 KB/s), was eine Dateigröße von 1,9 GB ergab (bei 37 Minuten Film)
Leider ist die Datei, mit der ich das Projekt gesichert habe, zerstört!
Nun möchte ich diesen Film aber auf eine CD brennen, doch wenn ich den Film rekomprimiere (mit Virtual Dub) schaut das Ergebnis sehr miserabel aus! (bei 1000 KB/s --> ich möchte noch einen zweiten solchen Film mit 30 Minuten länge auf die gleiche CD brennen). Wenn ich allerdings eine DVD mit 1000KB/s komprimiere, ist das Ergebnis top!
Hat jemand eine Idee, wie ich das auch besser hinbringen kann?! (vielleicht andere Codec oder so...)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Vielleicht versuchst Du es mal mit ~~2150 Bitrate, denn das müßte auf eine 80 Minuten CD bei 37 Minuten Film draufgehen.

Am besten im 2-pass Modus von DIVx.
_________________
Gruß BergH
PremiumXY 



Anmeldungsdatum: 02.04.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber das habe ich schon...die Qualität ist noch befriedigend....als das würde prinzipiell schon gehen!
Aber ich wollte eigentlich EINE CD mit 2-3 Solcher kurzen Videos (ca. 30 Minuten je Film) machen (und dazu dann Menüs und so)!
Rein von der Datenmenge dürfte das doch kein Problem sein, oder? Ich meine, man bekommt doch mitlerweile nen ganzen Kinofilm (sagen wir mal ca. 100 Minuten) in 1 A Qualität auf eine CD...
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

> man bekommt doch mitlerweile nen ganzen Kinofilm (sagen wir mal ca. 100 Minuten) in 1 A Qualität auf eine CD...

Hüstel, hüstel, hust, HUST HUST! [sterb]


Von dem Gedanken verabschiede dich ganz schnell wieder! Um bei so einer Filmlänge noch einige Details erhalten zu können, muß man ganz massiv mit der Auflösung runtergehen, wodurch ja auch wieder Qualität verloren geht.
Qualität braucht nunmal auch Datenrate. Da gibt es keine großartigen Tricks und die encoder können auch keine Wunder vollbringen.
Ein volles 16:9-Material (480x432) braucht für "noch gute Qualität":
- in MPEG2 um die 2350kbps
- als DivX vielleicht 20% weniger
- als Zeichentrick vielleicht 20% mehr
- als interlaced vielleicht (nochmal) 20% mehr
- selbstgemachte DV-Wackelaufnahmen zu den 20%extra fürs interlacing noch weitere 50% mehr
- ...usw

Also: Auflösung runter, bitrate rauf!

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
PremiumXY 



Anmeldungsdatum: 02.04.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

@shh:
Also ich muss sagen, dass ich einige Kinofilme habe, die wirklich excellente Qualität sind! OK, die auflösung ist teilweise etwas niedriger (aber immernoch mindestens 640x480), was man allerdings auf dem Fernsehr (fast) gar nicht bemerkt!
Meine Aufnahmen sind von einem analogen VHS-Camcorder digitalisiert... auf welche Auflösung kann ich da gehen? Ich mein, die Qualität ist ja nicht grad so berauschend.. :-)
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

> wirklich excellente Qualität

Das wage ich zu bezweifeln, weil TV-out gegenüber einer CD vom DVD-Player wirklich übel aussieht. Immer. (Und ich habe einen der besten TV-outs auf meiner Karte). Schau dir irgendwo mal so eine CD im Player an, das willst du nie wieder missen! ;)

> auf welche Auflösung kann ich da gehen?

Keine Ahnung. Ausprobieren.
Mit der DivX-Komprimiererei und TV-out (und noch zusätzlich einer so schlechten Quelle) hat man insgesamt schon soviel Qualitätsverlust, daß man daraus sowieso keine vernünftige Qualität mehr zaubern kann. Zumindest nicht das, was ich an einem normalen TV als "vernünftig" bezeichnen würde.
Für die AVI-codecs mußt du ja auch noch deinterlacen (erneuter Qualitätsverlust) wenn du nicht gnadenlos bitrate verschwenden möchtest.

Dein 6000kbps DivX dürfte aber ein noch relativ guter Ausgangspunkt sein.
Die einzig vernünftige Lösung ist:
- Einen DVD-Player anschaffen (da genügt auch ein "billiger")
- MPEG2-interlaced encoden
Ansonsten halt ausprobieren. Ich weiß leider nicht, wie gut dein TV-out, Kabel und Filmmaterial ist. Wenn du Kruschpel auf dem TV siehst: Auflösung runterdrehen oder bitrate raufschrauben.

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group