DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Intra DC precision bei CCE
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wüßt mal gern, wie genau man mit der Intra DC precision bei CCE umzugehen hat.
Ab wann nimmt man 8 bzw 9 bzw 10? Und was für Vor- und Nachteile hat "Auto" und was genau macht der CCE da?

Danke schon jetzt

Nemo
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft dieser Artikel weiter?

Matrix, GOP und der Rest der Welt
_________________
Gruß SVCDFan
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan:

danke, aber ich kannte den Artikel schon. Ich hab ihn mir noch mal aufmerksam und komplett durchgelesen und ne praktische Antwort auf meine Fragen (die ich aus der Theorie nicht ableiten kann) finde ich da nicht.

Nemo
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Im Handbuch des CCE (bei Installation mitgelieferte .pdf-Datei) steht es ganz genau drin, was er wann macht und was wann zu empfehlen ist

Einfach dort nachlesen

Hab keine Lust es jetzt rauszusuchen bzw. lang aufzuschreiben.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika:

Ja ja, die Arbeit immer anderen überlassen ... Aber ihr Mods habt ja echt schon genug zu tun!

Also kram ...

Zitat:
3.3.12 Specifying intra-DC precision

Den Abschnitt meinst du doch, hab mír jetzt nämlich nich die ganze PDF durchgelesen ...

Zitat:
Specify the bit precision of the DC coefficient of the intra-block in Intra DC precision in the video settings screen. One of 8, 9 and 10 bits can be set here.

Ach ne!

Zitat:
In general the optimum settings cannot be determined since changes depend on the details of the picture and movement intensity. For pictures with intensive movement and fine bumps, low number of bits is appropriate. For smooth pictures with little movement, higher number of bits is appropriate.

Hat ein Film nicht gewöhnlich beides?

Zitat:
A low number of bits may be specified
for use at low bitrate up to 4 Mbps, and high number of bits may be specified for use at high bitrate.

Das heißt, wenn die Bitrate über 4 Mbps liegt, soll man "9" einstellen. Und wo hört 9 dann auf und fängt 10 an?

Zitat:
When Auto is selected,the precision varies according to quantization scale.

Auf den quantizaton scale habe ich aber keinen Einfluss, oder? Ist es also sinnvoll, "Auto" einzustellen? Was benutzt ihr denn so? Z.B. für SVCD und XSVCD.

Zitat:
For details, refer to the guides on MPEG-2.

Na danke, die such ich schon seit längerem erfolglos, aber da steht wahrscheinlich eh nur Schwerfachgelaber, für das man gleich Informatik studiert haben muss.

Nemo



Zuletzt bearbeitet von Nemo am Juli. 05 2002,22:45
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Kika:

Ja ja, die Arbeit immer anderen überlassen ...


Hey, das war ich doch gar nicht, sondern mb1 ;)

Aber um die Frage zu beantworten: Bei MPEG2 ist 9 Bit eigentlich völlig ausreichend. Wenn Du totaler Qualitätsfreak bist und Bitrate wie Heu hast, kann man auch die 10 Bit benutzen. Bei Captures von TV ist das aber so ähnlich wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

Musst Du extrem Bitrate sparen, dann kannst Du auch 8 Bit nehmen, Du riskierst dann aber, in weichen Farbverläufen sichtbare Abstufungen zu bekommen.
Ist aber stark vom Bildmaterial abhängig, ob das überhaupt Auswirkungen hat.

Also:

8 Bit: Nur bei sehr niedrigen Bitraten

9 Bit: Standard-Einstellung

10 Bit: Nur bei extrem gutem Source und hohen Bitraten sinnvoll
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt das nur fuer CCE oder fuer alle MPEG-2-Encoder?
Gruss, RHO
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das gilt für alle Encoder.

Nur noch kurz zum Verständnis: Damit bestimmt man die Rechengenauigkeit bei der Quantisierung, und die ist bei 10 Bit nun mal am höchsten. Und je genauer, desto weniger Quantisierungsfehler enstehen. Insofern sollte 10 Bit also das beste sein, was es auch ist. Das Problem dabei: man benötigt dann auch mehr Bitrate.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Und wohl auch mehr Rechenzeit?
Gruss, RHO
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, je genauer, desto länger. Hängt aber stark vom PC ab. Bei mir sind das bei TMPGEnc und Half-D1-Encoding zwichen 9 und 10 Bit so ca. 3 Minuten mehr pro Stunde Video (9 - 12 bei Full-D1, genau hab' ich das nie gemessen), also nicht der Rede wert.
Je nach CPU kann der Unterschied wohl auch größer sein, dazu kann ich aber nicht viel sagen, da mit die Vergleichswerte fehlen.
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika:

Ups! Ich seh schon Gespenster!  :0    Sorry MB1!

Also 8 bei SVCD, 9 bei XSVCD und 10 bei DVD. Ok!



Zuletzt bearbeitet von Nemo am Juli. 11 2002,17:44
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, weiß jemand, warum CCE 2.64 und mb1 zu Folge (http://members.fortunecity.de/teneriffa/) auch CCE 2.66 voraussichtlich keine "Auto"-Funktion bei der Intra DC precision mehr haben? *blödfrag!*

Nemo
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Auto-Funktion führte manchmal zu Abspielproblemen auf den DVD-Playern.
Diese Funktion hatte auch kein anderer Encoder.
Zudem konnte es meines Wissens auch Encodingfehler an den Übergängen geben, wo sich die Intra DC precision änderte.

Nimm einfach beim CCE bis 3.000 kbps 8bit, von 3.000 - 5.000 9bit und darüber 10bit, gerechnet bei Bitratenmaxima.

Bei Tmpeg immer 10bit ( da der sonst schlechtere Farbübergänge produziert).

Der LSX benutzt ausnahmslos immer 8bit.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich mir doch gedacht, dass die Auto-Funktion nen Haken hat!
Danke!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group