DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Läuft der CCE SP (2.50/2.62) unter XP
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 02, 2001 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

[url=http://www.cinemacraft.com/eng/specs.html
Das]http://www.cinemacraft.com/eng/specs.html
Das[/url] kann ja wohl nicht angehen ! Und die Lite-Version solls können ;)
Wer hat XP drauf und das Ding läuft bei ihm ?
Sonst spare ich mir vorerst mal das umrüsten !
WotanusX 



Anmeldungsdatum: 17.10.2001
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 02, 2001 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei läuft die cce262_trial relativ stabil!
Andrew 



Anmeldungsdatum: 28.06.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 03, 2001 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir läuft cce 2.5 problemlos, sehr schnell 1,15, VirtualDub als Frameserver auch sehr schnell 0,65, TmpgEnc funzt auch, nur bbmpg stürzt ab bzw. die Settings lassen sich nicht bearbeiten. System Adlon 1400 512 MB
Gruß Andrew
(Edited by Andrew at 3. Nov 2001
JK74 



Anmeldungsdatum: 07.11.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 07, 2001 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir läuft der CCE 2.62 als Premiere-Export-Plugin scheinbar ohne Probleme. 'Scheinbar' deswegen, weil der CCE unter XP 2-3x schneller rechnet als unter ME, aber durchaus mehrere Durchgänge macht. Dennoch kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, ob sich der CCE nicht 'verrechnet'. Irgendwelche ähnlichen Erfahrungen oder Ergebnisse?
JK74
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 1:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt mal den CCE 2.62 SP Standalone unter WinXP Pro (mit NTFS) und unter Win98SE (mit FAT32) verglichen.
Unter XP ist er etwa 2% schneller. Und er läuft einwandfrei.
>2-3x schneller rechnet als unter ME
Das deutet eher darauf hin, daß er nur schwarz encodiert oder die Einstellungen nicht identisch sind (v.a. Auflösung).
Jedenfalls läuft er astrein !
Verstehe gar nicht, was die da auf der CCE-Homepage für einen Mist verzapfen. Ist ja verkaufsschädigend ...
Grüße
mb1
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

> Verstehe gar nicht, was die da auf der CCE-Homepage für einen Mist verzapfen.
Na ja, durchaus denkbar, dass er unter bestimmten Soft-/Hardware-Bedingungen nicht läuft, ähnlich wie's bei mir unter Win98SE(!) war. Dann kann man sich natürlich durch einen solchen Hinweis vor dem Zorn enttäuschter Käufer schützen.
Trotzdem wäre es reichlich ungeschickt, sowas zu veröffentlichen, ohne es lang und breit zu testen. Zeit dazu war ja wohl genug.
Gruß,
Kika
JK74 



Anmeldungsdatum: 07.11.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1:
Dachte ich auch, aber Schwarz ist das Ergebnis definitiv nicht, ich habe eher das Gefühl, dass ich stärkere Artefakte habe, kann aber auch Einbildung sein. Ist aber weiterhin bei mir VBR-2-Pass (Bitrate überprüft mit dem Bitrate Viewer) mit 4min-6Durchschnitt-9max.
Verwende hier nur einen PIII-450 MHz, und der Export direkt aus Premiere 6 heraus (nicht über AVISynth und VFAPI!) ist bei mir wirklich weitaus schneller als unter ME - vielleicht war vorher unter ME zu viel Müll drauf. Die Werte habe ich zunächst 1:1 aus meinem ME-Setup übernommen, vor kurzem auch die Einstellungen für DV und Hi8 aus diesem Forum hier eingetragen, um ein besseres Ergebnis zu bekommen.
Allerdings gibt´s dabei ein Problem (auch schon unter ME): Das Encoding darf bei mir nicht im Hintergrund laufen, sondern nur im Vordergrund. Sobald ich den Task wechsel, stürzt das Encoding ab. Gibt´s für dieses Problem eine Lösung (außer die mit AVISynth und VFAPI)?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

@JK74
Naja, Premiere 6 mit CCE-Plugin verbraucht eine Menge Ressourcen. Da bist du zum einen mit einem P3/450 schon am unteren Limit (Minimum für CCE überhaupt) ...
Wieviel RAM hast du denn; mehr als 256 MB sind da unbedingt angebracht, wenn es im Hintergrund laufen soll.
Der CCE belegt selbst schon ca. 120 MB RAM, dann noch Premiere und das Betriebssystem; da bleibt für andere Tasks u.U. einfach nix über.
Spass macht es dann aber dennoch nicht mehr, da du auf Programmreaktionen schon extrem lange warten musst.
Beste Lösung:
Aktueller Rechner mit 512 MB RAM und W2k ;)
Ich habe übrigens nicht die Encoding-Geschwindigkeit in Verbindung mit anderen Programmen getestet, sondern nur den CCE alleine (also avi von HD direkt laden).
Bei Frameserving weiß man ja nicht, wo eine Beschleunigung liegt.
Solltest auch mal ein kleines Stück avi mit Premiere auf HD rendern und dann direkt in den CCE laden (bei verschiedenen Betriebssystemen); alles andere ist Augenwischerei !
JK74 



Anmeldungsdatum: 07.11.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nur 128MB RAM habe, aber das soll sich bis Weihnachten ändern (ebenso wie die CPU-Geschwindigkeit) :-)
Paradox ist nur, dass CCE unter XP schneller läuft, obwohl XP eindeutig mehr Ressourcen beansprucht und mit 128MB eher eine Qual ist. Ich schätze, dass die Kommunikation zwischen Premiere und CCE unter XP besser funktioniert, ob´s aber nicht doch irgendwelche Rechenfehler gibt, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.
CCE alleine setze ich nicht ein, das Berechnen der AVIs nach dem Editing in Premiere dauert mir zu lange und ich nutze den Plattenplatz lieber für neue weitere Szenen. Hab´s bei den ersten 20 miniDVDs mit MediaStudio 6 und TMPGEnc gemacht - und das hat doch alles viel länger gedauert (obwohls damals nur CBR war...).
Das mit dem AVI probiere ich vielleicht einmal aus, vielleicht lass ich auch mal ein MPG-2 File getrennt unter XP und ME rechnen und vergleiche die dann...
Und nochmal offtopic: Rechnet ein P4 viel schneller als ein Athlon (XP) oder ist die ISSE-Unterstützung eher zu vernachlässigen? Dass die neuen Athlons höhergetaktete P4s oft bei 'Normalanwendungen' in der Geschwindigkeit schlagen ist mir bekannt, aber wie sieht´s mit MPEG-Encoding in der Praxis aus?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wirklich eine Schande
Hast du dir schon mal die RAM-Preise seit einigen Monaten angesehen, das ist doch tatsächlich bloß ein Taschengeld für weitere 256 MB.
Aber wenn du sowieso einen neuen PC kaufst ist das hinfällig ...
Der Test kann ja auch an einem 1min-avi passieren, soviel Platz muss sein, oder kocht auch deine HD auf Sparflamme ;)
Weiß jetzt nicht, ob du 1974 geboren bist, scheinst aber eher ein "armer" Student zu sein.
XP teilt die Resourcen besser auf, wodurch die Programmkommunikation an sich schon deutlich verbessert wird.
Die Mpeg-Encoder haben noch keine speziellen Pentium4-Routinen drin, die Mpeg2-Encoding-Geschwindigkeit zwischen einem P4/1,8 und einem Athlon XP/1800+ ist daher ziemlich ähnlich.
In Premiere 6 gibt es aber rund 40% Geschwindigkeitsunterschied zugunsten eines P4 mit RD-RAM !
JK74 



Anmeldungsdatum: 07.11.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1:
Die RAM-Preise sind wirklich niedrig, aber wofür Geld aus dem Fenster schmeißen, wenn´s in ein paar Monaten sowieso ein neues Board gibt, das neue Speichermodul-Typen braucht... :-) Die HD hat wirklich nur eine 10 Gig-Partition, aber damit läßt sich arbeiten, ebenso wie mit der CPU: Morgens vor der Arbeit starten, abends abholen. Schneller kann ich´s eh nicht bearbeiten bzw. brennen. Übrigens: Arm und Student bin ich nicht, nur verheiratet :-). Und ehrlich gesagt würde ich diese 400 DM lieber in eine WinTV-DVBs (später mit CAM für´s Premiere World-Glotzen), einen Standalone-DVD-Player etc. investieren - aber erst das neue Mutterbrett. Ökonomisches Denken eben... :-)
JK74 



Anmeldungsdatum: 07.11.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1:
ähm... Hatte oben noch die 5.1-Boxen, den AC-3- inkl. DTS-Verstärker vergessen...
TMPGEnc scheint doch jetzt auch P4-optimiert zu sein. Wieviel Prozentpunkte gewinnt man damit?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tmpeg ist ca. 10% schneller auf P4 als nicht optimierte Versionen.
In der aktuellen "videoaktiv DIGITAL" sind übrigens recht gute Tests mit P3/P4/Athlon und auch mit Multiprozessor-Systemen.
Cleaner 5 (in einer aktuellen Version) ist wohl ebenfalls P4-optimiert und rast einem vergleichbaren Athlon schon um 25-30% davon.
Ein P4/1,7 ist sogar damit noch 10% schneller als 2 Athlon MP 1,2 (und Cleaner kann mit Multiprozessoren).
2 Xenon 1,7 sind nochmal 15% schneller als ein P4/1,7 ...
Letztlich ist natürlich davon auszugehen, daß P4-Optimierungen jetzt bald breiter kommen, aber AMD integriert ja auch schon stärker P4-Befehle.
Zum RAM:
Klar jetzt bringt es nichts mehr, aber vor einem halben Jahr hättest du ja kaufen können.
Die 100,- DM damals für 256 MB Infineon SD 133 (heute noch ca. 70,- DM) wären gut investiert gewesen ...
Schon allein der Zeitgewinn durch problemloses Multitasking ist viel mehr Geld wert ;)
Muss jeder für sich selber wissen !
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

... und noch besser:
Dual-CPU : fast 100 % Geschwindigkeitsgewinn bei TMPG !
**** Selbstgestestet ******
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Nov 08, 2001 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

*vor sich hinträum*
Das wäre, hochgerechnet auf meine jetzigen Werte, bei einem Dual PIII 900 in TMPGenc bei DVD-Encoding halbe Echtzeit und beim CCE fast Echtzeit...
Na ja, bevor ich über sowas nachdenke, schau' ich mir aber erst die Vidac an.
JK74 



Anmeldungsdatum: 07.11.2001
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Nov 12, 2001 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hab noch einmal am Wochenende den Kompatibilitätstest gemacht. Habe eine kurze Videosequenz (nur 5 Sekunden, dachte aber, das reicht) unter Windows ME und Windows XP rechnen lassen. Die Videosequenz lag als DV-Video vor, verwendet wurde das CCE-Plugin unter Premiere 6. Fazit: Beide M2V-Dateien waren identisch.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group