Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 15:41 Titel: |
 |
|
Frage:
wer hat Infos zu diesem Codec und wer rechnet mit welchem Proggi, sofern es dafür was frei erhältliches gibt, um..
Gruß
ANDREAS |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 02, 2002 1:43 Titel: |
 |
|
Hallo Andreas,
Zitat: | wer hat Infos zu diesem Codec |
Was meinst Du denn mit diesem? Ich kenne bisher keinen Encoder oder Player, der reines MPEG4 erzeugt, was auch immer das sein mag. Entweder ist es WMV oder DivX, was alles wohl eine Unterform von MPEG4 ist.
Vor kurzem habe ich mal irgendwo gelesen (Heise oder so), daß Apple plant(e), MPEG4 in das neue Quicktime einzubauen. Sie sind aber wieder davon abgekommen, da lizensrechtlich wohl auch jeder, der damit encodetes Material im Internet anbieten will, Gebühren zahlen müßte. Spätestens wohl dann, wenn der Anbieter Geld mit dem Content verdienen will. Das war dann selbst Apple zuviel.
Wenn das stimmt dann sieht es wohl nicht so gut um eine Unterstützung auf breiter Front aus :-(
Gruß DV User |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 02, 2002 2:25 Titel: |
 |
|
Es gibt keinen wirklich offiziellen MPEG4-Codec bzw. Encoder. Auch das aktuelle (legale) DivX4.12 ist nur eine Sparversion, die die Lizenzbedingungen der MPGLA (oder ähnlich) umgeht. Deshalb interessiert sich ja auch die Industrie dafür, ohne Lizenzgebühren ist's nun mal erheblich billiger. |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 02, 2002 18:53 Titel: |
 |
|
Ich kann unter Media Studio Pro 6.0 unter ganzen drei MPEG4-codecs wählen:
Microsoft MPEG4 Codec V1, V2 und V3
Weis leider nicht mehr woher ich die habe.
Mit Zweien davon kann ich MPEG4-Videos erstellen (DV-avi zu MPEG4), die Quali ist (am PC-Bildschirm) wie VCD/SVCD.
Gruss, RHO |
|
 |
Czessi 
Anmeldungsdatum: 28.12.2001 Beiträge: 9
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 03, 2002 4:30 Titel: |
 |
|
Hi,
Mit Premiere kann ich immer AVIs als MPEG4 komprimieren.
Schon mehrere Stunden gemacht. Da hat man alle 4 MPEG Codec zur Wahl. Welche Unterschiede dazwieschen sind kann ich leider nich sagen
Gruss
Czessi |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 12:34 Titel: |
 |
|
MS-MPEG4 gehört zum Media-Player, das sind die Original-Codecs in den verschiedenen Entwicklungsstufen. Der V2 ist davon der beste, der V3, der nichts anderes tut, als V1 und V2 zusammen zu fassen, wurde zum späteren DivX "umgearbeitet", da er in der Endversion keine AVIs mehr encoden konnte (mit der Beta geht das). Low Motion und High Motion sind in Wirklichkeit also nichts anderes als V1 bzw. V2.
Der DivX von DivX.com basiert NICHT auf diesen Codecs, ist allso der einzige legale MPEG4-basierende Codec.
Aber wie gesagt, auch der hat mit echtem MPEG4 nicht viel gemeinsam. |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 05, 2002 15:21 Titel: |
 |
|
DivXNetworks behauptet, der neue DivX5 sei MPEG4-kompatibel. Zitat:
Zitat: | MPEG-4 Compatibility
DivX is the world's most popular and widely distributed MPEG-4 compatible video technology. Version 5.0 supports decoding of MPEG-4 Simple Profile, MPEG-4 Advanced Simple Profile, and H.263 video. (All levels are supported.) DivX 5.0 also supports encoding MPEG-4 Simple Profile (ISO/IEC 14496-2) compatible video. [..]
|
http://www.divx.com/divx/divx_whatsnew.php
Daneben weiß ich nicht, ob's überhaupt jemals einen offiziellen Codec geben kann, da MPEG ja immer nur vorgibt, wie was hinten ankommen muß, um vernünftig dekodiert zu werden - sprich, die Encoder-Seite ist völlig offen.
Gruß,
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 05, 2002 17:31 Titel: |
 |
|
DivX Alert: One Day Left in the DivX 5.0 Auction (2002-03-01)
=============================================================
News Flash from the World of DivX™ Video!
The clock is ticking down on the DivX 5.0 eBay auction. The
auction of the golden master build of DivX 5.0 and the Ultimate
DivX™ Encoding Machine (now including pictures of Gej and the
encoding machine added on 2002-03-01!) has been viewed by over
71,000 people and registered over 70 bids since it began on
Saturday, 2002-02-23. As of this writing, there's only a little
over 24 hours left to register your bid!
If you're interested, it's not too late to own a piece of DivX
history. There's still one full day of bidding left before the
auction ends at 01:00 GMT-0800 on Saturday, 2002-03-02. So get
your bids in now, before it's too late.
And remember, the proceeds of the auction will go to the
non-profit Internet Moving Images Archive, a cool group dedicated
to archiving old public domain films.
--
Copyright© 2002 DivXNetworks, Inc. All rights reserved.
DivX is a trademark of DivXNetworks, Inc.
http://www.divx.com
http://www.divxnetworks.com
http://www.projectmayo.com _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 05, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
Viel interessanter finde ich, dass die in der Löhnversion jetzt auch B-Frames eingeführt haben und vor allem kein AVI mehr als Fileformat benutzen. Damit ist das dann wohl "echtes" MPEG4 ... und der Deinterlacer ist auch schon drin ... |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 17:09 Titel: |
 |
|
Nun, mir geht es weniger um die illegalen Filme im Netz. Die sind zu 90% in so einer schlechten Qualität, noch dazu mit viel zu schlechtem Sound, das ich den Aufwand nie betreiben würde. Das machen nur die Kids die eh keine Ahnung haben (und davon recht viel). Ne, ich denke mal drüber nach was dieser Codec so schönes mit den S-VHS Videotapes so alles machen könnte. Habe mal den neuen 5er Codec gezogen und muß sagen ist ja endlich mal was vernünftiges geworden. Um bei den geringen Datenraten bleiben zu können, jedoch mit einer schönen Auflösung, könnte man ja vielleicht mal in diesr Richtung archivieren. Umrechnen in SVCD geht dann immer noch. Ob das jedoch zielführend ist muß sich aber erst noch herausstellen. Mal sehen.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
|