DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Picvideo-MJPEG-Codec????
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich experimentiere immer noch damit herum, aus den Aufnahmen meiner DV-Cam möglichst hochwertige MPEG2-Daten für DVD-Erstellung zu erzeugen.
Auch dank der Hilfe/Tipps dieses Forums sind die Resultate mittlerweile sehr ansprechend. Aber Gutes kann noch besser werden...;-))))
Frage: Bringt es eigentlich qualitativ etwas, Filme nach dem Schneiden als AVI-Daten unter Verwendung des PIC-VIDEO-Mjpeg-Codecs zu rendern (anstatt des bislang verwendeten MS-DV-Codecs)? Danach soll dieses AVI-File mit cce-lite bzw. alternativ tmpgenc zu MPEG2 umgewandelt werden.
Oder sind die Qualitätsunterschiede derart marginal, daß man durchgehend mit dem MS-DV-Codec arbeiten sollte?
Ich habe auch mit der MAINCONCEPT-Demo-Version experimentiert; leider arbeitet dieser Codec -zumindest auf meinem System- ab und an nicht sauber mit der von mir verwendeten Schnittsoftware (Pinnacle Studio 7)zusammen.
Für Erfahrungsaustausch/Tipps wäre ich dankbar!

MFG

J. Tremmel
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber wie kommt man auf eine so bl... Idee? :0
Das kann nur schlechter werden.
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Bleib immer bei dem Format, in dem das File ursprünglich vorliegt!!
Soll heißen, wenn Du DV-Video über Firewire importierst, liegt es schon auf dem Band als DV-Video vor, wird also nicht neu encodet. Bei der Nachbearbeitung werden nur die Stellen neu gerendert, wo Du was geändert hast (Übergänge etc.). Jede neue Encodierung mindert natürlich die Qualität, damit letztlich auch die Qualität des Endproduktes.
Du mußt also immer im DV-Format bleiben und erst am Schluß als mpeg encoden.

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

@mapeIT

sorry, wenn meine Idee dumm sein sollte, aber als Codec-Newbie kommt man gelegentlich auf derartige Gedanken....
Der Picvideo-codec liefert -gerade in den höheren Qualitätsstufen- ausgezeichnete Qualität. Da dachte ich halt....

@medischlumpf

Danke für die aussagekräftige Antwort. Jetzt brauche ich nur noch einen systemkompatiblen HIGH-END-DV-Codec.........
Der Canopus-DV-Codec ist anscheinend nur mit Canopus-HW gebundelt erhältlich.......

mfg

j. tremmel  
 
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal Hallo!

Wenn Du nicht die selben Stellen ständig neu nachrenderst ist der MS-DV-Codec völlig ausreichend. Er kommt ja auch nur dort zum Einsatz, wo Du das Video nachbearbeitet hast, also neu gerendert werden muß. Bei allen anderen Stellen ist es eh egal, welchen codec Du da eingestellt hast, da das Video ja schon auf dem Band im DV vorliegt und also beim Import über Firewire nicht encodet wird.
Anders verhält es sich, wenn Du ein Video über eine analoge Karte "capturest". Dort wird das Video ja erst digitalisiert. Da ist der codec von entscheidender Bedeutung. Oder wenn Du digitales und analoges Material hast, aber in DV ausgeben willst, um die Qualität des DV-Materials zu behalten etc.
Soll es ein anderer codec sein, dann ist der von Mainconcept nicht schlecht. Aber da gibt andere, die sich da besser auskennen.

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Im Extremfall kannst Du auch mit z.B. Premiere das Projekt mittels Frameserving als uncompressedAVI an TMPGEnc frame by frame übergeben.

Aber da muß es schon einen Grund geben, der den Aufwand rechtfertigt (Codierungsproblem des DV-Codecs bei bestimmten Editierungen - wüßte keine, hab nie eine gesehen).
Aber manche machen es vielleicht aus Prinzip mittels Frameserving, um halt keinesfalls auch nur irgendeine verlustbehaftete Neukompression zu haben.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

@medischlumpf

ich habe das Problem jetzt verstanden.
Ich war der -irrigen- Meinung, jegliches Neurendern mit einem DV-Codec würde Qualitätsverluste mit sich bringen und glaubte, daß diese Verluste unter Picvideo geringer seien als mit dem MS-DV-Codec.
Anscheinend ist jedoch die Recompression mit einem DV-Codec das effizienteste, zumindest, was Qualitätsverlust betrifft.

@thedigital

das mit dem frameserven funktioniert bei meiner Schnittsoftware ( Pinnacle STUDIO 7) leider nicht.
Und für ADOBE Premiere fehlt mir im Moment die Zeit, dieses doch sehr komplexe Programm zu lernen. Auch der Preis schreckt mich ab.
Noch dazu, wo mir von den Schnittmöglichkeiten/ Effekten her STUDIO 7 voll und ganz ausreicht.


Danke für Eure Hilfe!

MFG

J. Tremmel
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das steht mehr oder weniger in jeder Produktbeschreibung. Stichwort Smartrender.
Zum Canopus Codec sage ich nur Tsunami Filterpack, wer suchet der findet. ;)
Die Qualtitätsunterschiede dürften aber erst bei x-mal neu encoden sichtbar werden. Umwandlung von DV->MJPEG->MPEG würde übrigens auch erheblich länger dauern, da hier das ganze Video encodet wird.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

@mapeIt

Sorry, aber mit "Tsunami Filterpack" kann ich -noch- nichts anfangen. Ist mir völlig unbekannt.
Für was ist das gut?

MFG

J. Tremmel



Zuletzt bearbeitet von Tremmel am Aug. 01 2002,18:07
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 02, 2002 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....f=4;t=5

www.google.de und gib Tsunami Filterpack ein
Wenn ich mehr dazu sage bekomme ich einen Hinweis auf die Boardregeln
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group