DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
DScaler
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 28, 2004 19:56    Titel: DScaler Antworten mit Zitat

Kann mir jemand sagen wo ich das program runterladen kann?
DScaler hab ich immer zum vernsehen benutzt da es viel bessere qualität liefert als das program das zu meiner Tv karte dazu gegeben ist.

danke im vorraus
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 28, 2004 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der allererste Link auf Google führt doch schon zum Erfolg:
http://deinterlace.sourceforge.net/

Die Bildqualität ist am PC zwar besser als wenn man interlaced schaut. Aber dafür verbrät DScaler auch bis zu 100% Rechenleistung (auf einem Athlon 700) und schaltet nicht mal eben das Deinterlacing dynamisch aus wenn nicht genug Leistung da ist. Dann ruckelt es leider kräftig.

Und auch ohne Deinterlacing braucht es rund 50% Rechenleistung

Gruß DV User
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 28, 2004 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, ich hab es runtergeladen.
Aso was du sagst stimmt, aber um erlich zu sein ist mit das eigentlich egal das der proc bis auf 80 geht oder noch mehr, hauptsache das bild ist deutlich besser. Das einzige was stören könnte, ist das der proc jetzt deutlich arbeiten muss. der lüfter sich schneller dreht und der PC im algemeinen lauter wird.

Damit ich es richtig verstehe: nur die neuste beta version 4.18 ist auf den karten mit dem philpis chip zum laufen zu bekommen? (hab ne cinergy)

BT karten laufen damit auch ohne probleme?
Ich will morgen es beim bekannten instalieren, der über ne win tv go karte verfügt und über die miese bildqualität klagt
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 29, 2004 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur bestätigen, daß die 4.18 mit meiner Philips-Karte unter w2k läuft.
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 29, 2004 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

und schaltet nicht mal eben das Deinterlacing dynamisch aus wenn nicht genug Leistung da ist. Dann ruckelt es leider kräftig.

versteh' ich nicht.

er schaltet das deinterlacing nur dann aus, wenn er FILM (also 25fps progressive oder 25 fps phase-shifted) erkennt.

ich habe den dscaler selbst auf ner 500 MHz-kiste fluessig zum laufen bekommen.

btw. beim TV-gucken sind 100Hz pflicht.
und 768x576 pixel bildschirmaufloesung im vollbildmodus bei 150Hz sind. nat. noch schoener, weil keine interpolation stattfindet und Film mehr natuerlich wirkt:
bei 150 Hz wird jedes bild bei progressive film sechs mal gezeigt, was der bilddarstellung im kino nahekommt.
dort werde die bilder sehr lange angezeigt und nur kurz durch die blende unterbrochen.
am TV (50Hz) ists anders rum bild wird kurz gezeigt, mit langer schwarzphase.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group