DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Kein Ton im Chapter Edit bei TMPEG DVD Author und DVDLAB PRO
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 0:31    Titel: Kein Ton im Chapter Edit bei TMPEG DVD Author und DVDLAB PRO Antworten mit Zitat

Hallo

hab mal ernsthaft grade versucht eine DVD zu re-authoren, weil keine Chapterpoints drauf sind, kein anständiges Menu and die DVD auch alle paar Minuten auf meinem BilligDVDplayer "spinnt" und der sound asynchron läuft. (wenn ich mal hin und her spule stimmt wieder alles für ne weile)

Auf dem PC und auf dem Sonyplayer eines Freundes passiert das nicht. (habe eine DVD mit TMPEG reauthored und es war weg das Problem)

Es handelt sich um ein TV-Rockkonzert von Iron Maiden von Januar 1985 beim Rock in Rio I.

Die Frage ist ganz einfach diesmal:

Warum kann ich beim Editieren mit DVD Lab Pro keinen Ton hören

Das selbe ist bei TMPEG-DVD author kein Ton beim chapter Edit.

Was soll das ?? und wie kann ich vernünftig mit Ton editieren?
Wenn jemand zum DVDplayerproblem was sagen kann wäre auch toll

Danke für 'Infos
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Warum kann ich beim Editieren mit DVD Lab Pro keinen Ton hören

Weil Oskar das für unnötig hält

bei TMPEG-DVD author kein Ton beim chapter Edit

Nöööö ... da hast du Ton
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 0:55    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Warum kann ich beim Editieren mit DVD Lab Pro keinen Ton hören

Weil Oskar das für unnötig hält

bei TMPEG-DVD author kein Ton beim chapter Edit

Nöööö ... da hast du Ton


Oskar ? was ist das denn für ein Köter?

Sorry, bei TMPEG-DVD author ist der Speaker wirklich nicht anklickbar und ich hör auch nix, hilfe


Ich muss doch wissen, wann ein Song zuende ist. Was soll ich denn blos machen. Mit dem Stift die Zeiten aufschreiben bei einem Playerprogramm kann es doch wirklich nicht sein.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Oskar was ist das denn für ein Köter

Na .. der "Hund" welcher das DVD-LAB programmiert

Forum von Oskar

... da kannst dich direkt beschweren.

bei TMPEG-DVD author ist der Speaker wirklich nicht anklickbar

Was soll das denn heißen ? .... Wenn ich auf Play klicke läuft der Film auf der Timeline und ich höre Ton.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Oskar was ist das denn für ein Köter

Na .. der "Hund" welcher das DVD-LAB programmiert

Forum von Oskar

... da kannst dich direkt beschweren.

bei TMPEG-DVD author ist der Speaker wirklich nicht anklickbar

Was soll das denn heißen ? .... Wenn ich auf Play klicke läuft der Film auf der Timeline und ich höre Ton.


okay, wenn ich einen gewöhnlichen Film von Festplatte nehme hab ich auch Ton und den Speaker! Versuch doch direkt mal mit den VOBs von DVD (Funktion: Add DVD Video) und dann probier nochmal den Chapteredit. Geht es ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. Hmmm ? Hab ich noch nie gemacht.

Gut - egal. Dann demuxe doch den Stream (VOB) mit ProjektX oder laß ihn mit SmartRipper in eine Datei kriitzeln. Als MPG. Dann kannst ihn authoren. Muß dann gehen. Ist eh die sauberste Methode.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Tja .. Hmmm ? Hab ich noch nie gemacht.

Gut - egal. Dann demuxe doch den Stream (VOB) mit ProjektX oder laß ihn mit SmartRipper in eine Datei kriitzeln. Als MPG. Dann kannst ihn authoren. Muß dann gehen. Ist eh die sauberste Methode.


Leider ist es nicht egal und die beiden Tools von denen Du redest kenn ich nicht.

Ich finds auch total unnötig irgendwas zu demuxen, wenn ich das Filmmaterial TOTAL unangetastet lassen möchte und nur ein neues Menu und neue Chapter setzen möchte.

Was für ein Aufwand mit Extra-Tools und hin und her Kopiererei von DVD zu Festplatte. Super enttäuschend. Vor allem wenn man das bei 60 DVDs machen möchte.

Nochmal was konkretes. Warum soll Smartripper in eine Datei kritzeln? Beim compilen wird doch eh wieder alles zerhackt. Das ganze verändern der VOB-Dateien möchte ich mir gerne komplett sparen. Es soll ja auch flott gehen und Spass machen. Mit TMPEG ist das ja schon genau richtig so. Da geht es ja direkt von DVD mit dem Chapteredit.

Mangelhaft ist dort allerdings ebenfalls keinen Ton zu haben um die Songübergänge zu finden. Ausserdem hat DVD-Lab viel mehr Möglichkeiten, die ich gerne nutzen würde.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Leider ist es nicht egal und die beiden Tools von denen Du redest kenn ich nicht.

Tja ... Pech gehabt, Dann eben ned.

Vor allem wenn man das bei 60 DVDs machen möchte.

Uffff ...... bist du noch bei Trost ? Für was soll das den gut sein

Ich finds auch total unnötig irgendwas zu demuxen, wenn ich das Filmmaterial TOTAL unangetastet lassen möchte ...

Na .. du redest doch davon das die DVDs irgendwie inkompatibel sind. Also müssen sie neu authored werden. Da ist nix mit "unangetastet" lassen. Demuxt werden sie beim neu autoren so oder so - ob mit TMPG oder DVD-LAb. ProjektX würde die VOBs automatisch demuxen und auf dem Weg den Stream "reparieren" - also 100% DVD-Konform machen.

Smartripper würde alle VOBs in einen File kritzeln den du dann mit irgend einem Authorprogi neu autoren könntest.

Wenn dir das alles ned passt oder zu viel Aufwand ist - du die gängigen Tools ned kennst - dann mußt halt gucken wie du sonst weiter kommst.

Suche halt mal hier im Forum - findest alles was man Infos braucht. Was du nicht findest, gibt es ned.

Versteh das Ganze eh ned - 60 DVD´s
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

okay, Danke - ich hoffe die Tools sind kostenlos.

Das angesprochene Problem ist nur bei ca. 5 Stück. Entsteht wohl nur bei diesen DVD-Rekordern, die diesen simplen blauen Startmenubildschirm generieren.

60 DVDs - ganz einfach: Wenn Du Fan einer guten Rockband bist, die auch in den 70er Jahren schon geile Konzerte geschmissen hat und Du möchtest die alle haben ...und hast sie dann auch auf einmal, dann sollen sie auch in anständige Form gebracht werden.

Für 3 DVDs lohnt sich ja auch die Anschaffung solcher Tools nicht
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bei TMPG DVD Author (TDA) hörst du dann einen Ton, wenn du das ac3-Plugin für den TDA ebenfalls installiert hast.

Der DVD-Rekorder hat vermutlich 2.0-ac3 aufgenommen.

Und ja, die Tools sind kostenlos wobei ProjectX für die meisten erstmal extrem gewöhnungsbedürftig ist ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

mb1 hat folgendes geschrieben:
Bei TMPG DVD Author (TDA) hörst du dann einen Ton, wenn du das ac3-Plugin für den TDA ebenfalls installiert hast.

Der DVD-Rekorder hat vermutlich 2.0-ac3 aufgenommen.

Und ja, die Tools sind kostenlos wobei ProjectX für die meisten erstmal extrem gewöhnungsbedürftig ist ...



Super !! So ist es!

Dann werde ich mal sehen, wie ich da dran komme! Danke - Hoffentlich gibt es das auch bald für DVD-Lab!!
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch ein Statement vom DVDlab forum

Why I can't hear audio in preview?
The main reason are the Elementary streams (see above). DVD-lab can't preview together the elementary video and audio in its preview window. In fact this is almost impossible to do in realtime without a special syncing hardware or without some prior pre-compilation. Such attempt in software will most likely produce a false sync problem - something which is far worst than not hearing audio at all.

The job of the Preview window is to set chapters and to locate some video stills you can then use in menus.
We are sorry but at this moment we didn't find any reasonable way to have audio preview synced with video that works on ellementary mpeg streams and doesn't produce sync issues. But we will try...
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ac3-Plugin des TDA bindet sich auch automatisch in DVDlab Pro ein.
Allerdings hast du in DVDlab dennoch keine Audiovorschau, weil das dort noch gar nicht unterstützt wird (egal welches Tonformat).

Mit dem Plugin kannst du in DVDlab nur zu ac3 encoden, was aber auch nicht zu verachten ist.

Übrigens kannst du mit der Donation-Software Mpeg2Schnitt auch problemlos elementary Streams synchron anhören (ist also kein großes Problem, wie das im DVDlab-Forum "bequemerweise" geschrieben wurde).
Dafür mußt du dir nicht extra das ac3-Plugin kaufen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
mf666 



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 21, 2004 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

prima, hier ist auch der link Bestätigung
http://www.tmpgenc.com/product/tsp_ac3.html

Naja, aber nur TMPEG ist in der lage die komplette DVD editierbar darzustellen stimmts ? Bei MPEG2Schnitt müsste ich erst alle VOBs zusammenflicken, richtig ?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group