DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
xSVCD mit Max.Bitrate 7456
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm.

Da Leo im MAGIX-Forum geschrieben hat, man könne mit Filme auf CD und DVD auch xSVCDs mit Bitrate 4500 erzeugen, hab ich mal probiert, eine xSVCD mit DVD-Werten zu erzeugen

Also MaxBitrate auf 7456, max/min auf 7000/3000 ... und dann kommt ein beinharter Kampf mit Fehlermeldungen, gelben Warnschildern ohne Text usw.

Ist man zäh genug, so schafft man es, zum Brennmenu zurückzukehren .. und die xSVCD mit 480x576 wird mit MaxRate 7456 gebrannt.

Hehe, das bestätigen PowerDVD4, WinDVD4, Mediaplayer 6.4 ..... und mein Yammi frisst das Zeug auch anstandslos.

Natürlich mit Menu obendrein.



Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 24 2002,22:46
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

xSVCD mit 480x576 wird mit MaxRate 7456 ... :0

..... und mein Yammi frisst das Zeug auch anstandslos.

Hmmm. Und morgen erzählt uns Onkel Cool ein neues Märchen !

Sach mal: Das gibt es doch gar net ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er ein Original-Laufwerk drin hat, dann ist das technisch absolut unmöglich - so schnell ist das Laufwerk nämlich nicht, bei weitem nicht.
Wenn er ein anderes eingebaut hat, dann ist das denkbar. Hatte ich probehalber in meinem Afreey auch mal. Spielte dann bis 10Mbps ab, machte aber dabei einen Höllenlärm.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, nö, Lärm machts NULL! Mein Yammi ist superoberleise!

Ich habe einen MPEG2-Film vom Fernsehen (704x576) als SVCD mit obigen Werten gebrannt, da zeigen PowerDVD4/WinDVD4 im Schnitt 3.2 Mega an.

Darauf hin einen DV-Clip (720x576) - den hats komischerweise mit einer durchschnittlichen Rate von ~ 7000 ( ! ) encodiert - der ruckelt mordsmässig. Sowohl auf CDRW wie auch auf CDR.



Welche Speed das Laufwerk im Yamakawa hat, weiss ich nimmer, vermutlich ist es 2-fach (könnte auch 5-fach sein).

Hmm, ich schraub ihn schnell auf

Mist - steht gar nix drauf! Ich weiss nur von Helmuts falscher Firmware, dass sie RAITE ROM angezeigt hat, was wirklich drinnen ist, hab ich seit 1999 vergessen :-|

Obwohl ich den Player schon 5mal offen hatte, war das Garantiepickerl noch immer heil ... jetzt hab ichs aus Versehen geputtet .. naja, ist wohl auch egal, oder haben die 5 Jahre Garantie, weil sie so gut sind?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

OK, analysieren wir das mal:
Die verschiedenen Laufwerke der unterschiedlichen Yammis schaffen so zwischen 4000 und 5000 kbps - und das permanent. Spitzen können natürlich erheblich höher sein, sofern sie durch folgende GOPs mit niedrigeren Bitraten ausgeglichen werden. Sowas könnte bei Dir der Fall sein.
Mein Afreey schafft auch nur so 4700 - 4800 kbps, was mich nicht daran gehindert hat, SVCDs zu erzeugen, die Spitzenwerte von über 8000(!) kbps haben
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

RAITE ROM ist richtig. Alle Yammi und SEG hatten Raite drinne. Die sind aber Pleite gegangen. Du mußt ein Raite drinn haben ! Aber da ist eigentlich bei ca. 5000 VBR Ende der Fahnenstange.

Das mit den 7000 muß ne Täuschung sein. Schau Dir den Stream mal mit dem Bitrateviewer an oder laden in in TMPG (demuxer Tool) ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Na da haben wir fast gleichzeitig gepostet, Kika !

Hab noch ne Idee: cool, mach einen Stream mit Tmpg in 7000 VBR - DVD ! Dann brate mal ne miniDVD ! Wenn das dann einwandfrei läuft (ohne Ruckler und Hänger) haste ein Wunderlaufwerk.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Geduld, Geduld, bei mir brät gerade eine 390-MB-File. Das schafft auch FaCuD nicht in 3 Sekunden

So, jetzt hab ich selbiges als xSVCD mit 5500/5000/3000 gemacht - TMPGENC zeigt auch brav 5500, läuft nicht ganz so prima, kann aber auch an der CDRW liegen (Bestmedia).

Juiii ... auf der anderen zeigt TMPGENC 7456 kbps an (Intenso)

Und auf der ruckeligen DV-SVCD auch 7456 kbps (Bestmedia)

Offenbar ist Intenso doch a bisserl besser als Bestmedia.



Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 25 2002,00:43
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schau Dir den Stream mal mit Bitrateviewer an ! Ich glaube an dem Rumtrixen (wie der Leo das vorschlägt) ist was faul ! Merkwürdig kommt es mir schon vor das der Encoder die max. Datenraten nehmen soll. Die Fehlermeldungen lassen auch nix gutes verheißen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fehlermeldungen waren wahrscheinlich diverse Under- Over- oder sonstige -Flows ;)

Mit denen kann man weder einen Yammi, noch eine Afreey oder einen GDV130 aus der Ruhe bringen (alle anderen Player aber schon).

Und zu Leo... na ja, ist ein netter Kerl (kenne ihn vom Telefon, wobei er natürlich nicht weiß, dass er mit Kika geredet hat *grins*), aber manchmal macht er einen "leicht" überforderten bzw. gestressten Eindruck.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

Den Leo nerven aber nicht die DonalDücke, sondern ein paar Leute, die so auf Null-Level rumprobieren ("Boaaahh .. mein Computer hat ein grün und ein rot leuchtendes Lämpchen vornedran!")
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 2:19    Titel: Antworten mit Zitat

Afreey schafft auch nur so 4700 - 4800 kbps

Noch dazu was: bei dem Player, den ich übers Wochenende hatt (DAEWOO 6000D) schaffte das Shinwa-DVD-Laufwerk

KONSTANTE BITRATEN von 5500, 6000, 7000, 8000 kbps


und fing erst bei 9000 kbps leicht ( ! ) zu ruckeln an!

Der Yammi macht spätestens bei 5000 CBR Schluss, bei optimalen CDRWs ruckelts bei 5500, bei 6000 ist dann endgültig Amen, da bleibt er u.U. stecken.

Alle xSVCDs 480x576 erstellt mit TMPGEnc (CBR) und gebrannt mit Nero5582 (wie üblich 4-fach auf CDRW) - Originalfile DV, 720x576.

F5500 220 MB MPEG2 Filelänge
F6000 241 MB
F7000 279 MB
F8000 318 MB
   laufen einwandfrei auf DAEWOO6000

F8500 337 MB     leichte Tonstörungen
F9000 357 MB     ruckelt leicht, Tonstörungen


Leider spielt der DAEWOO6000 MiniDVD ohne Ton - optisch natürlich 1a. Ich konnte nicht rausfinden, warum so stumm .. ist halt so (Firmwarefehler?)



Zuletzt bearbeitet von cool am Mai. 25 2002,02:26
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Yammi macht spätestens bei 5000 CBR Schluss, bei optimalen CDRWs ruckelts bei 5500, bei 6000 ist dann endgültig Amen, da bleibt er u.U. stecken.. cool


Sooo isses ! Und das auch nur mit dem "richtigen" RaiteROM. D.h. mit der letzten ( glaube 1.8 Laufwerksfirmware) und der richtigen Playerfirmware. Sonst ist ist schon bei Standarddatenraten Ende.

Ich habe ja einen Test-SEG mit drübergepapptem PC-DVD-Laufwerk da stehen. Das geht natürlich höher in der Datenrate - aber was hat es für einen Zwieback ? Gar keinen - weil dann kaum noch was auf die CD geht. Ist also rein akademischer Natur diese Sache

Mit 4500 miniDVD bei 720 x 576 (oder halt Half-DVD) bekommst Du locker 30 Min. auf die mini DVD in sehr guter Qualität. Bei Progressiven Ausgangsmaterial kannst in der Datenrate noch drunter gehen bei gleicher Qualität. Das sollte für viele Fälle reichen. Wer sowas hat und macht der bläst auf XSVCD´s !

Das Problem mit dem DAEWOO habe ich ich schon mal hier irgendwo gelesen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bluefish0815 



Anmeldungsdatum: 04.10.2001
Beiträge: 76

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu!
Mein Afreey schafft auch 7000kbps Video mit 384kbps Audio mit dem Originallaufwerk, wahrscheinlich noch mehr (nicht getestet). Laut ist er nicht, jedenfalls nicht lauter, als andere Player. Wichtig ist nur, daß ich nicht mit TMPEG muxe, da dies mit fester Muxrate arbeitet, da ruckelts gewaltig oder der Ton fehlt komlpett, sondern mit bbmpeg mit Forced Muxrate=0.
Puschel 



Anmeldungsdatum: 18.05.2002
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

schade, dass der Thread nach Deinem Anfang abgedriftet ist. Auch ich bekenne, FaVuCD gekauft zu haben. Die Ergebnisse mit der Standard-Einstellung für SVCDs sind gar nicht schlecht. TMPEG braucht länger. Reicht mir aber dennoch nicht aus. Wie hast Du es geschafft, diese hartnäckigen Fehlermeldungen zu umschiffen? Ich schaffe es einfach nicht, eine höhere Datenrate einzustellen...

Gruß

Puschel
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

@bluefish0815

7000 kbps mit dem Afreey? Kann eigentlich nicht sein, da das Original-Laufwerk "nur" 4x schafft, also physikalisch gesehen knapp über 5300 kbps.
Allerdings kommt der Afreey dank seines großen Puffers auch mit sehr hohen Spitzen gut klar.

> Wichtig ist nur, daß ich nicht mit TMPEG muxe

Das ist aber ziemlich konträr zu allem, was ich selbst und auch was andere Leute festgestellt haben.
Möglicherweise hast Du aber einen anderen Afreey? Ich rede hier vom LD-2060, nicht von einem der Nachfolgermodelle.
Getestet habe ich auch die Firmwares 3.0 bis 3.6 - und die mögen ALLE keine mit bbMPEG gemuxten Streams.
bluefish0815 



Anmeldungsdatum: 04.10.2001
Beiträge: 76

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
7000 kbps mit dem Afreey? Kann eigentlich nicht sein, da das Original-Laufwerk "nur" 4x schafft


Ist aber so, ganz ganz ganz ehrlich. :-) Ich habe gehört, es gibt welche, die bis 10.000kbps schaffen, Scheinbar habe ich so einen erwischt. Andere Möglichkeit: Ich habe ein repariertes "Austauschgerät" erhalten, dessen laufwerk defekt war und gegen ein anderes getauscht wurde.

Zitat:
Allerdings kommt der Afreey dank seines großen Puffers auch mit sehr hohen Spitzen gut klar.


Hm, ich habe 5mins mit dem CCE 7000kbps CBR encodet. Sooo groß wird der Puffer nicht sein.
Player ist ein Afreey LD-2060 mit Firmware 3.5F (siehe www.afreey.de)

Zitat:
Getestet habe ich auch die Firmwares 3.0 bis 3.6 - und die mögen ALLE keine mit bbMPEG gemuxten Streams.


Was heisst "nicht mögen"? Ruckeln?
No Probs hier... Streams gemuxt mit älteren Versionen von bbmpeg machen in der Tat Probleme. Mit der "Neuen" (wenn man das so sagen darf) AVI2MPG2 1.24beta13 DLL-Version 1.24beta18 geht es einwandfrei im Gegensatz zu TMPEG, welches immer Buffer Underflows macht.
Achja, vcdimager und cdrdao sind Pflicht. ;)
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

@cool:

Mal eine Frage zum Daewoo 6000:

Ich hab mir das Teil gekauft und eigenartigerweise habe ich einige XSVCD's, bei denen der Film ruckelt. Ausgangsmaterial war DV-AVI (von einer DV500 aufgenommen), encodet mit tmpg 2.54 mit VBR 2-pass, max. 4200 kbit.

Irgendeine Idee, woran das liegen kann ?

Mit FaCDuDVD erstellte Menüs will er gar nicht erst erkennen (SVCD).
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group