Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 10:31 Titel: DVD zu Xvid - Womit |
 |
|
Ich habe nun vor alle meine DVDs platzsparend als Xvid auf meinem Rechner zu archivieren und über die Dbox zu schauen.
Ich möchte aber auch die AC3 Tonspur im Xvid beibehalten. Wie sihet das mit den Untertiteln aus? (wenn z,B. Japanisch gesprochen wird). Muss man die Untertitel dann alle mitnehmen.
Welches Tool ist dafür am besten geeignet? Movie Jack und son Zeugs wollte ich eigentlich nicht nehmen, da ich von den ersten Versionen sehr enttäuscht war. |
|
 |
raschi 

Anmeldungsdatum: 09.12.2003 Beiträge: 10 Wohnort: Spreewald
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 11:48 Titel: |
 |
|
Hallo,
direkt auf deine Fragen kann ich nicht antworten, da ich mich damit auch nicht so auskenne. Aber viele nutzen GordianKnot oder den kleinen Bruder AutoGK dafür. Dazu gibt's bei doom9 auch genügend Guides. |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 01, 2004 13:29 Titel: THX |
 |
|
Ja, werde ich mal probieren.
THX! Ich glaube mein Kumpel hat noch Davideo 4, damit werde ich es auch mal probieren.
Ist es eigentlich nicht egal, wenn der Codec gleich ist, welches Tool man benutzt? |
|
 |
raschi 

Anmeldungsdatum: 09.12.2003 Beiträge: 10 Wohnort: Spreewald
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 10:18 Titel: |
 |
|
Das würde ich nicht sagen, denn man hat sicher in dem ein oder anderen Tool mehr Einstellungsmöglichkeiten um einen Codec (z.B. XviD) "auszureizen". |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 11:15 Titel: |
 |
|
tach auch !
Mal die umgekehrte Frage:
Was empfehlen denn die Experten für XVID > DVD ?
Mein TM schmiert immer ab, möglicherweise sind die Files nicht völlig O.K,
also bräuchte es einen unkritischen Encoder,
oder besser noch Frameserver > TMPGENc.
VD steigt auch immer aus. _________________ Gruß BergH |
|
 |
raschi 

Anmeldungsdatum: 09.12.2003 Beiträge: 10 Wohnort: Spreewald
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 02, 2004 11:50 Titel: |
 |
|
Hallo bergH,
wenn ich mal ein AVI in die Finger bekomme, dann wandel ich das eigentlich immer mit DVD2SVCD (in Verbindung mit CCE; TMPG kann man auch einbinden) um. Kann ja auch AVIs als Input lesen. Und eventuell das AviSynth-Script den Bedürfnissen anpassen.
Das AVI scheint wirklich was weg zu haben oder sollte es an nem fehlenden Codec liegen?! Es gibt nen spezielles Tool mit dem man versuchen kann ne AVI zu "reparieren", mir fällt jetzt nur nicht der Name ein. |
|
 |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 2:18 Titel: |
 |
|
Vidomi ist auch sehr gut und dazu noch kostenlos |
|
 |
|