Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 10:19 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe versucht mit cinema craft 2.62 ein DV Video mit Feldanordnung A zu einem MPEG 2 zu machen.
Leider finde ich in den Einstellungen keine Feld A Einstellung und somit wandelt Cinema das Ganze in Feld B um was zu Zitterbewegung beim abspielen auf dem TV führt.
wer hat einen Tipp?
Wer kann helfen? ?
Cinema Craft ist von der Qualität besser als Tmpeg !!!!
Zuletzt bearbeitet von Gerhard am Mai. 03 2002,22:11 _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Gunni 
Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 31
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 13:02 Titel: |
 |
|
unter video
upper field first
versuch mal dein Glück
Gunni |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 14:50 Titel: |
 |
|
Hat leider nicht`s gebracht!!!
Wer hat noch einen Plan?  ???
Zuletzt bearbeitet von Gerhard am Mai. 03 2002,21:10 _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 18:36 Titel: |
 |
|
Kann da shh's ReStream nicht helfen, mit dem man die Reihenfolge der Halbilder vertauschen kann? Auszug aus dem ReadMe:
Zitat: | - correct top-field-first flags |
Gruß,
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 20:14 Titel: |
 |
|
Habe ReStram ausprobiert und finde keine einstellmöglichkeit
Bin ich zu blöd  ?
Zuletzt bearbeitet von Gerhard am Mai. 03 2002,20:28 _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 21:02 Titel: |
 |
|
Ansonsten halt in VirtualDub den Filter FieldSwap verwenden und das Bild an CCE frameserven ..
Gruß,
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 21:08 Titel: |
 |
|
wieoft soll ich den encodern - bis der Rechner glüht?
Da bleib ich bei TMPEG wobei die Qualität bei CCE besser ist.
Hat noch wer Erfahrungen mit CCE Feldanordnung ich stell mich sonst eigentlich nicht so blöd an! _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 03, 2002 23:01 Titel: |
 |
|
Ruhiger werden. Betrachte es als Lehrgeld, daß Du bezahlen mußt. Im übrigen kann es durchaus mal vorkommen, daß man einen Film öfters kodiert, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Gruß,
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 11:29 Titel: |
 |
|
Gerhard,
1. Was hast du für einen DVD-Player? Einige kommen nicht mit bff zurecht.
2. DV-Material kommt von der firewire-Karte immer in bottom-field-first daher (= bff = "Field-B"). Wie kommst du darauf, daß deine Quelle Field-A haben soll??
3. Im CCE sollte man beim encoden das "upper field first" abschalten, damit der CCE die field-order nicht durcheinanderbringt. Das resultierende Video erhält aber trotzdem die tff-flags (zumindest bei mir). D.h. du must anschließend mit einem Programm (zB ReStream oder Darim's changer) die flags wieder korrigieren. Und zwar aller Warscheinlichkeit nach zu bff ändern.
4. Wie sieht das Zittern aus? Ist das immer gleich geblieben?
5. Wie hast du das AVI in den CCE geladen? Direkt, oder über Umwege? (zB VFAPI-AVI mit avisynth-Quelle, VFAPI-AVI mit TMPGEnc-Projekt-Quelle ...)
> wieoft soll ich den encodern - bis der Rechner glüht
Kleine Stücke ausprobieren, da kommt auch nichts zum glühen. ;)
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 11:53 Titel: |
 |
|
Das DV-Video ist mit Ulead videostudio 5 per I-Link inden Rechner und Bearbeitet als DV-Typ1 mit der Feldanordnung A
720*576 25 fps in Pal.
Anschließend in DV-Typ2 mit gleicher Feldanordnung umgewandelt, das ganze mit CCE 2.62 zu Mpegs 720*576 25fps 6000 kps CBR (DVD) umgewandelt und das Bild zittert bei jeder Bewegung.
Mit Tmpeg oder Ligos(zuviel Klötzchenbildung) läuft es aber die Qualität ist nicht gerade berauschend.
Als Player habe ich den Grundig GDV 130 und den Afreey LD 2060 der jedoch kein DVD+RW sondern nur DVD-R bzw. Mini DVD usw. lesen kann.
Authoring per DVD Workshop von Ulead ohne neu Umwandlung.
Bei Tmpeg oder Ligos klappt das Super aber eben die Qualität:
Zuletzt bearbeitet von Gerhard am Mai. 04 2002,11:54 _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
Fragen 4 nicht beantwortet.
Frage 5 nicht beantwortet.
> Bearbeitet als DV-Typ1 mit der Feldanordnung A
Gut möglich, daß da schon etwas vermurxt wird. Siehe mein Punkt 2.
Seltsam, daß es mit TMPGEnc und Ligos klappt.
Daraus folgt aber, daß CCE die fields vermurxt.
Lösung:
- Im CCE encoden. "upper field first" abschalten. (progressive + ZigZag auch aus)
- Anschließend mit tff (oder mit bff) patchen.
Eins von beiden (tff oder bff) muß klappen. Andernfalls ist beim Einlesen und Bearbeiten in ULead Videostudio schon was falschgelaufen. (das Bearbeiten als Field-A kommt mir sehr verdächtig vor...)
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:20 Titel: |
 |
|
zu 4. zittern läuf ständig also vertauschtes Halbbild
zu 5. ohne umwege in CCE geladen.
DV Video ist immer Feldanordnung A
PS. Beim einlesen in Ulead Workshop sind die Mpeg´2 mit Feld A z.B. von Ligos oder Tmpeg super gelaufen(wird bei Infos angezeigt) beim laden von CCE Mpeg´s wird Feld B angezeigt was zum bekannten Problem führt!
Zuletzt bearbeitet von Gerhard am Mai. 04 2002,12:23 _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
> beim laden von CCE Mpeg´s wird Feld B angezeigt
Wie wurden die encodet? "upper field first" an oder aus? (habe da so eine Vermutung)
Schon folgendes probiert?
- Im CCE das "upper field first" abschalten.
- anschließend mit einem Programm (zB ReStream oder Darim's changer) die flags auf tff setzen. Du hast schon die richtigen Optionen in ReStream ausgewählt, oder?
Gruß
shh
NACHTRAG:
> DV Video ist immer Feldanordnung A
Das ist falsch. Alle "rohen" capture-Werkzeuge capturen bff, was Field B entspricht.
Entweder die Field-Bezeichnung ist in ULead's Videostudio falsch, oder da wird beim capturen das erste field weggeworfen... :0 _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:44 Titel: |
 |
|
Wie wurden die encodet? "upper field first" an oder aus? (habe beides schon probiert)keine Veränderung
Schon folgendes probiert!
- Im CCE das "upper field first" abschalten bzw einschalten.
- anschließend mit einem Programm ReStream die flags auf tff oder bff setzen probiert. Kein Erfolg!
Mpeg wird immernoch als Fild B angezeigt und zittert
Was ist Darim's changer und wo gibt´s den zum Laden? _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 12:57 Titel: |
 |
|
> Mpeg wird immernoch als Fild B angezeigt und zittert
Da hast du was falsch gemacht.
Das Programm verändert die flags (wenn man es richtig anwendet). Wird dann immer noch Field-B angezeigt hat sich natürlich nichts verändert. => Fehlbedienung.
> Wie wurden die encodet? "upper field first" an oder aus? (habe beides schon probiert)keine Veränderung
Je nach dem, was man im CCE einstellt, muß man natürlich auch anders (und richtig) patchen.
Die Frage war auf dein Field-B bezogen um rauszubekommen wie Ulead die fields bezeichnet. (jetzt bin ich wieder nicht schlauer)
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 16:01 Titel: |
 |
|
Danke an alle.
Mit dem Easy Changer geht es nun ohne Probleme!! _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
|