Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MacLeod 

Anmeldungsdatum: 25.07.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 13:59 Titel: |
 |
|
Hi,
in der mb1-SVCD-Anleitung wird ja die ganze Sache mit dem Lead Tools MJPEG-Codec gecodet ...
Ich habe jetzt im Netz noch einen MJPEG-Codec von Morgan ( http://www.morgan-multimedia.com ) gefunden.
Hat schon jemand Erfahrungen damit und kann sagen welcher Codec besser ist???
Gruß
MacLeod _________________ MacLeod's kleine DVD-Sammlung |
|
 |
KillerKen 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 14:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich arbeite seit Jahren mit dem MJPEG von Morgan-Multimedia.
Habe auch verschiedene andere getestet, wie den PicView oder Lead, bin aber immer wieder zum Morgan zurückgekehrt.
Der Morgan ist meiner Meinung nach (einer) der beste(n) Software MJPEG Codec(s). |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 16:42 Titel: |
 |
|
Für die mb1-Methode 4 gibt es nur den LeadTools !
http://www.uni-kassel.de/~eckhardm/Frame7HQwip.htm
Man braucht sich ja bloß die Testergebnisse anschauen.
Der LeadTools macht die kleinsten Dateien und erzielt dadurch auch die höchste Geschwindigkeit.
Für andere Zwecke können natürlich andere Kodizes besser geeignet sein (z.B. PicVideo zum capturen wegen geringster Systembelastung).
Der Morgan Multimedia kennzeichnet sich aus durch seine Langsamkeit (das ist von Version 2 zu Version 3 nur geringfügig besser geworden):
Da würde ich sogar noch den Mainconcept (egal ob 2 oder 3) vorziehen.
Letztlich kommt es auf den Verwendungszweck an ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|