DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Suche nach dem Optimalen Tool
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Video Looser 



Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 0:35    Titel: Suche nach dem Optimalen Tool Antworten mit Zitat

Tach an alle,

ich habe nun einige MPEGs erstellt und wollte diese ins Divx Format bringen, für den Player halt.

Um mir wochenlanges Experimentieren zu ersparen, frage ich an dieser Stelle nach dem optimalen Tool für diese Aufgabe ...


Gruß wie immer an alle
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe nun einige MPEGs erstellt und wollte diese ins Divx Format bringen, für den Player halt.

Was ?

In Divx Format wenn du schon MPGs hast ? Ich glaub mein Schwein pfeift.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ronald 



Anmeldungsdatum: 19.11.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 5:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dr.Divx funktioniert gut, oder mit Vidomi und Xvid als freeware.
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 8:41    Titel: Re: Suche nach dem Optimalen Tool Antworten mit Zitat

Video Looser hat folgendes geschrieben:

ich habe nun einige MPEGs erstellt und wollte diese ins Divx Format bringen...


Warum komprimierst Du doppelt? DivX reicht doch allemal, wozu vorher MPGs?
_________________
www.eyekicks.com
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen hat er sich ja "Video Looser" genannt: Er möchte die Qualität seiner Videos "verlieren"...
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Genau

Kann mir keinen vernüftigen Grund vorstellen um zuerst ein MPG zu encodieren und dann daraus wieder einen DIVx zu machen.

Wenn man schon DIVx machen will (wo ich mir für den Stehallein auch keinen vernüftigen Grund vorstellen könnte) dann gleich von der Vorlage nach DIVx.

Ansonsten halt den MPG als DVD authoren ... logo ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ansonsten halt den MPG als DVD authoren


Das ist aber mit Arbeit verbunden... und die Mpeg-Datei sollte gewissen Anforderungen genügen (z.B. 720x576 u.a.).

Zitat:
wo ich mir für den Stehallein auch keinen vernüftigen Grund vorstellen könnte


Ich war fast schon in Versuchung, mir mal so einen DivX-fähigen Player anzulachen - nur um zu sehen, wie gut das Bild hiermit ist. Und was mit Interlaced-Video passiert. Aber eigentlich benötige ich sowas dann doch nicht - nicht wirklich.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

DivX-fähigen Player .. hab ich ja. Den ALDI ...

Aber hab das mit DivX auch noch nie probiert ... müsste ich mal tun, JustForFun halt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den GPX = Aldi/Hofer-Player. Spielt DivX ganz gut ab.

Nächste Woche gibts hierzulande beim LIDL einen TARGA-Player, der alles macht, natürlich auch DivX, sogar sämtliche Speicherkarten liest, echt gut zum Fotos anschauen (für Ungeduldige), aber auch Progressive SCAN, Komponentenausgang usw. hat.

Abspielbare Standards und Formate: DVD, CD, CD-R, CD-RW, MP3-CD, JPEG, VCD, S-VCD, Kodak Picture CD, DivX, WMA, DVD-R/+R+RW-RW

Speicherkartenleser: (CF/MD/SD/SMC/MMC/MS/MS PRO)



Für 79 Euronen sicher den Preis wert.

Achja, einen Farblaser um 349 € habens beim Hofer ... möcht bloss wissen, wieviel da Toner dazu kosten. Etwa auch 3.99 wie Farbpatronen?

LIDL hat derzeit wieder Patronen, sogar Foto magenta und Foto cyan um 3.99 für CANON. Gibts anderswo billicher, aber so im Vorbeigehen mitnehmen spart Porto. Und schlecht sind sie ned.
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

SENSITY hat folgendes geschrieben:

LIDL hat derzeit wieder Patronen, sogar Foto magenta und Foto cyan um 3.99 für CANON.


Ooh, weißt Du zufällig, ob sie auch Foto rot haben? Die braucht mein i990...
_________________
www.eyekicks.com
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, die kriegst wohl derzeit nur original ... Nachfrage zu gering. Braucht (noch) kein Schwein.

Gibt ja sonst keine Drucker, die ROT verwenden. GRÜN noch seltener.

Ist schon Luxus, ZWEI scharz drinnen zu haben (pigmentiert und unpigmentiert) - wie etwa der PIXMA 5000.

Hat den schon jemand? Druckt 9800x2400 und das mit 1 Picoliter/Tröpfchen, zweiseitig und logo CD/DVD_Druck. Preis bei 160-170 €
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

DivX <--> Xvid = uninteressant, weil...

genau die Features die erst die gute Qualität bringen für die Wiedergabe auf einem Stehallein nicht funktionierten.
Selbst wenn ich es schaffen sollte bis zu 12 Std. Film auf eine DVD mit Xvid zu bringen, das alles ohne ein vernünftiges Menü navigieren? Nee danke bei den Rohlingpreisen.

Das mag sich zwar zum Teil mit der nächsten Ahead Record2 Version zum Teil relativieren, da ein H264 Codec kommen wird und Spekulationen zu Folge auch eine Möglichkeit ein Menü zu erstellen das in einem Mpeg-4 Container gepackt wird. Es gibt im Moment keinen Player der das abspielt. Fertig, aus!
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gleitz hat folgendes geschrieben:

Selbst wenn ich es schaffen sollte bis zu 12 Std. Film auf eine DVD mit Xvid zu bringen, das alles ohne ein vernünftiges Menü navigieren?


Also, naja -- in Einzelfällen ist das schon praktisch. Ich habe 24 aufgenommene Folgen einer TV-Serie in DivX auf einen DVD-Rohling gebrannt. Der Standalone von Medion blendet, wenn ich die DVD einlege, eine Verzeichnis-Ansicht an, die der von Windows ähnelt -- ich muss mit der Fernbedienung nur zur entsprechenden Folge "hinbrowsen" und starten. Da brauche ich kein Menü für.

Die Qualität der Folgen ist echt okay, eine ganze Ecke besser als die Qualität von 24 MPG-Dateien, die ich auf die gleiche Dateigrösse hätte komprimieren müssen, damit sie auf einen Rohling passen. Die Komprimierung hätte dann doch recht deutlich stärker sein müssen.

Wie gesagt, normalerweise bin ich auch kein DivX-Freund, aber für sowas ist das schon ganz in Ordnung.
_________________
www.eyekicks.com
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ Marco,

Mpeg-4 wird kommen, gerade in Bezug auf H264, HD-DVD und HDTV. Nur sind wir warscheinlich frühstens in 2 Jahren (optimistisch gesehen) soweit.
Wird sind gerade in der Phase wo Mpeg-4 aus der dunklen Ecke kommt und langsam anfängt zu krabbeln. Nur muss Mpeg-4 erst richtig laufen lernen, bis es in den Consumer Bereich sich richtig durchsetzen kann.

Solang lebe Mpeg-2.
illCP 



Anmeldungsdatum: 04.11.2004
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 13, 2004 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das korrekt mitgekriegt habe, wird Interlaced MPEG-4 von quasi keinem SAP unterstützt ?! D.h. ich schmeiße bei SAP-kompatiblen MPEG-4 grundsätzlich die halbe Vertikalauflösung weg ?!
_________________
Gruss, Christian

XP 2100+ auf MSI KT6 Delta-FISR, 512 MB DDR 266, 40 GB WD, 80 GB Samsung, Typhoon SAA1734-Capture Card, TechniSat SkyStar 2, SB Live 5.1, Sony DRU-500AX, Yamaha CRW-F1
Video Looser 



Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 2:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Halloooooooo erstmal,
ich weiß gar nicht ob sie das wussten, aber .....

Wo bin ich denn hier ?

So, nun habt ihr Euren Spass gehabt ...

Hab mich wohl vertippt, und bin im Forum vom Hagenbecks Tierpark gelandet, ich glaub ich bin im Zoo ....

Man fragt sich hier ja, ob man, um Moderator zu werden, von Natur aus Leute veräppeln können muß, oder ob da Schulungen vonnöten sind ...

Der Name Video Looser kam übrigens daher, daß ich mir den Testsieger Studio 8 zugelegt hatte und mir das Programm doch glatt alle MPGs auf dem Laufwerk C: weggeloost hat, seitdem arbeite ich mit Kopien, sowas prägt ungemein ...



Doch nun etwas zum Thema :

Für alle ernst gemeinten Mitteilungen vielen Dank erstmal.

Der Hintergrund für die Divx ist folgender:
Die MPGs, um die es hier geht, sind entweder nicht ohne langes Rendering direkt DVD konform oder aber nicht wichtig genug, um auf einer DVD zu landen.
Deshalb Divx.

Übrigens kam der Player nicht vom Aldi, sondern aus dem Blödmarkt, aber der spielt wirklich alles ab, und der Preis war wirklich OK dafür ...
Vorher hatte ich mir den SONY Testsieger aller Klassen einverleibt, allerdings zum doppelten Preis mit einem Bruchteil an Möglichkeiten des jetzigen, und die Qualität war auch nicht sichtbar besser ....

Gruß wie immer an alle
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Man fragt sich hier ja, ob man, um Moderator zu werden, von Natur aus Leute veräppeln können muß, oder ob da Schulungen vonnöten sind ...

Ja .. nun, - stimmt schon. Ein Moderator muß faktisch ein Naturtalent sein. Lernen kann man das ned - nur über die Jahre hinweg verfeinern

Leider fehlt es uns mittlerweile an dankbaren Opfern

Nochmal zu deinem Divx: Ich hab mir das mal angeschaut (ALDI-Stehallein). Begeistert bin ich davon ned gerade. Zudem: Der ganze WirrWar mit den div. verschiedenen CodecNormen und vor allem das Audio Bei mir wollte das Scheißding einfach keinen Sound bringen. Keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe. Aber das verfolge ich erst mal gar ned weiters - hab keine Anwendung für den DIVx-Kram.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Nov 16, 2004 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:

Nochmal zu deinem Divx: Ich hab mir das mal angeschaut (ALDI-Stehallein). Begeistert bin ich davon ned gerade. Zudem: Der ganze WirrWar mit den div. verschiedenen CodecNormen und vor allem das Audio Bei mir wollte das Scheißding einfach keinen Sound bringen. Keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe. Aber das verfolge ich erst mal gar ned weiters - hab keine Anwendung für den DIVx-Kram.


Oh ja. Ich habe ja einige Xvid Profis auf dem Board und lese da öfters mit. Selbst mir fehlt da der Überblick
Video Looser 



Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Nov 21, 2004 3:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

Vielen Dank nochmal an alle,

Werde wohl doch mal mit einigen Tools experimentieren müssen,
mal sehen, was dabei so rum kommt ...




Bis dann ...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group