Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 14:26 Titel: 16:9 Kamera die in diesen Modus den BildStabi aktiv haben ka |
 |
|
Hallo,
ich darf mir mal wieder eine neue Kamera kaufen (Frau hats genehmigt ;-) )
Ich will definitv eine Kamera die 16:9 kann.
Preislich würde mir die Canon MVX10i zusagen - aber wenn man damit in 16:9 filmt funzt der Bildstabi nicht mehr - da die für die Stabi reservierten Pixel dann für das 16:9 verwendet werden.
Hat jemand ne Ahnung wie das bei der Panasonic GS120 oder GS200 oder der Sony PC 330/350 aussieht ?
Bin für jeden Tip dankbar - nur eine Bedingung: klein soll die Kamera sein - und den Geldbeutel natürlich nicht allzustark belasten - also die Preisklasse um die 1000€ (besser darunter) halt.
Die Canon MVX10i wär schon geil - 780€ .... aber das mit dem Bildstabi beim 16:9 ist eigentlich das k.o. Kriterium. Ich will 16:9 und Bildstabi gleichzeitig. Gibts sowas überhaupt ? _________________
cu - löhni |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 15:13 Titel: Re: 16:9 Kamera die in diesen Modus den BildStabi aktiv habe |
 |
|
loehni hat folgendes geschrieben: | Gibts sowas überhaupt ? |
Ja, bei allen, die einen optischen Stabi haben z.B. GS400, HC1000 ... - ist aber auch etwas teurer  _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 15:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | wie das bei der Panasonic GS120 oder GS200 aussieht? |
Düster - denn diese können kein echtes 16:9, sondern fügen nur die schwarzen Balken ein. Das kannst mit jedem NLE auch machen. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 16:15 Titel: |
 |
|
ja was ?
mit anderen worten: entweder ich kaufe mir eine GS400 (für 1500€ oder eine GS11 für 350€ ?)
was ist an der GS200 denn so teuer ? sooo krass kann der Unterschied zur GS11 ja nicht sein oder doch ?
Habe aktuell eine Pana DS33 und bin eigentlich ganz zufrieden....aber da ist der Bildstabi im A*** und da ich nen 16:9 TV habe dachte ich mir...da muß eine 16:9 Kamera her...und Ihr wollt mir jetzt erzählen ich soll einfach nen Balken drankleben und das Bild sieht genauso aus ?....nene...das kann ich nicht glauben....
Zwischen den 16:9 Modus der GS200/GS120 und der DS33 (die klebt bei 16:9 nämlich wirklich nur nen schwarzen Balken drauf) muß es doch einen Unterschied geben !? _________________
cu - löhni |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 16:44 Titel: |
 |
|
Guck doch mal nach in den Spec, die 120/200er haben 3CCD-Chip, was die andere da hat mußt Du selbst herauskriegen.
Ich wollte eigentlich nie 16:9 machen, jetzt habe ich schon vier 16:9 Videos mit der Panasonic NV-GS400 gedreht. Sieht gut aus auf einem 16:9 TV, auch wenn es nur 720 x 576 anamorphe Bildpunkte sind! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 17:08 Titel: |
 |
|
ach ja...der Bruno....funzt Dein Pinnacle-Studio immernoch ;-)
ich kenne die technischen Daten der Kameras - mir sind nur die Tetails der 16:9 Funktionalitäten nicht bekannt - da steht ja nie was dazu drin.
So eine 16:9 Taste hat meine DS33 auch...aber die filmt trotzdem in 4:3 - di macht halt wirklich nur schware Balken drauf. Das ist was was ich mit dem Unterschied meinte...der Wenzi sagte ja so salop, daß die GS120/200 auch nur schwarze Balken machen - was ich nicht glaube - da ist doch gaaanz Sicher ein Unterschied !
Bei den von Mir genannten neuen Modellen steht immer 16:9 dabei - aber so wichtige Sachen wie das bei aktiven 16:9 der Bildstabi nicht funzt steht da nie in den technischen Daten - und auch so gut wie nie in irrgendwelchen Testberichten. Ich habs bis jetzt nur bei der Canon MVX10i gelesen...da stand für den 16:9 Modus werden die Reservepixel des Bildstabis verwendet - ergo - funzt der bei 16:9 nidde.
Bei den anderen Modellen stand da nix dazu....also...ich kann nicht glauben, das es nur bei der canon so ist. Ne GS400 kann ich mir nicht leisten (vieleicht habe ich ja genug Geld zusammen wenn ich in Brunos alter komme ;-) )- ist mir außerdem zu groß - die Kamera soll in die Westentache passen. _________________
cu - löhni |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 17:25 Titel: |
 |
|
also die GS120 ist ja quasi Baugleich mit der alten GS70....erst die GS200 hat neue CCE Chips mit (3x800.000 Pixel) bekommen.
Die 120er hat ja noch die alten Chips drin (3x540.000).....
also meine alte DS33 hat auch nur 540.000 Pixel...die Mehrpixel braucht man doch eigentlich nur zur Bildstabi - oder ? (ja ich weiß - damit werden neuerdings auch noch mehr Sachen gemacht um die Bildquallität zu erhöhen).
Die Canon MVX10i hat ja satte 2.230.000 Bruttopixel (netto für Film 1.770.000) .... was macht man mit sooovielen Pixeln ? für ne amprphe 720x576 Darstellung braucht man ja eigentlich nicht so viel - da sollte doch was für den Stabi übrigbleiben ?
Ich vergleiche mal wieder mit meiner alten DS33: 540.000 Pixel...für den Film werden Effektiv nur 440.000 pixel benötigt - den Rest verwendet diese Kamera für den Stabi.
Aber ist ja alles egal - also - ich will ne kleine Kamera mit amorphen 16:9 incl. Bildstabi ! Die GS400 ist zu Teuer und zu Groß - was gibts für alternativen ?
Kann die Sony PC330/350 sowas ? - Oder die Canon MVX30i ? - oder die günstige GS120 ? _________________
cu - löhni |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 18:08 Titel: |
 |
|
loehni hat folgendes geschrieben: |
ich kenne die technischen Daten der Kameras - mir sind nur die Tetails der 16:9 Funktionalitäten nicht bekannt - da steht ja nie was dazu drin.
|
Dann schau doch mal hier rein http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19232 , dann verstehst Du vielleicht was Wenzi meint. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 18:11 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: |
Ich wollte eigentlich nie 16:9 machen, jetzt habe ich schon vier 16:9 Videos mit der Panasonic NV-GS400 gedreht. Sieht gut aus auf einem 16:9 TV, auch wenn es nur 720 x 576 anamorphe Bildpunkte sind! |
Bruno, hast Du Dir denn schon so weit vor dem Fest des Schenkens ein neues TV Gerät geleistet? Wir konnten noch gar nicht lesen welches - ist der auch HDTV kompatibel  _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 18:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die 120er hat ja noch die alten Chips drin (3x540.000).....
|
Jaein, nicht ganz - aber bei einer 3-Chip-Cam bedeutet das eine wesentlich höhere Reserve nach oben als bei einer 1-Chip. Wir haben das an anderer Stelle bereits heiß durchgebraten. Sowohl die 120er wie auch erst recht die 200er bieten genügend Reserven für den Stabi, das Bild wird hier auch nicht (noch) besser, wenn man ihn abschaltet. Diese Dinge gehören längst der Vergangenheit an. Meine Meinung ist noch immer: Für 600 Euronen bekommst Du NIRGENDS mehr Kamera als mit der GS-120. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist derzeit unschlagbar. Aber wenn Du auf echtes anamorphes 16:9 Wert legst, dann sind die kleinen Panas nichts für Dich. Du kannst mir das wirklich glauben, denn ich habe die GS-120.
Erst die 400er kann nahezu echtes 16:9 (also mit anamorpher Stauchung in der Breite) - die 120/200er blenden tatsächlich nur schwarze Balken ein. Aber die 400er ist ein herzhaft gutes Stück teuerer und auch voluminöser & schwerer, sie steht einfach eine Klasse höher. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 12, 2004 20:38 Titel: |
 |
|
@elCutty,
nein, meine Tochter hat eine 16:9 Röhre...
Ich werde etwas HDTV-kompatibles vielleicht nächstes Jahr kaufen. Jetzt kommen mehrere Geräte auf den Markt.
In sat&tv 4/2004 ist ein ganz interessanter Bericht darüber zu finden.
Interessant: Die EBU (European Broadcasting Union) hat herausgefunden, dass bei 2,7m Abstand (durchschnittlicher Abstand) vom HDTV-Fernseher die meisten Betrachter keinen Unterschied erkennen können ob das Bildformat 720p oder 1080p angezeigt wird. Erst wenn der Betrachter näher am Bildschirm sitzt, wird die höhere Auflösung erkennbar. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 13, 2004 0:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | bei 2,7m Abstand (durchschnittlicher Abstand) vom HDTV-Fernseher die meisten Betrachter keinen Unterschied erkennen können |
bei welcher Bilddiagonalen? Bei einem normalen Fernseher mit 70er Bild ist das ja wohl klar. Aber hat man Dir ja schon an anderer Stelle erklärt. |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 13, 2004 0:34 Titel: |
 |
|
Wenn die SSF (SoftSexFilme) kommen, sitze ich 20 cm davor .. die reiben ihre Busen an meiner Nase!
. _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Nov 13, 2004 9:23 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: |
Ich werde etwas HDTV-kompatibles vielleicht nächstes Jahr kaufen. Jetzt kommen mehrere Geräte auf den Markt. |
Ich hatte so auf die LCOS Technik gehofft, aber nun ist Intel wieder aus dem Geschäft ausgestiegen und auch Philips scheint da nicht mehr so richtig dran zu arbeiten. Ein 55" CINEOS ist mir einfach zu groß. Ich suche da was mit 42" und wenn man der Reseller News glauben kann, werden die Preise noch bis Mitte 2005 drastisch fallen. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Rainersurfer 
Anmeldungsdatum: 26.01.2003 Beiträge: 36
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 16, 2004 20:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat jemand ne Ahnung wie das bei der Panasonic GS120 oder GS200 oder der Sony PC 330/350 aussieht ? |
Bei der Sony330 funktioniert der Bildstabi auch mit 16:9 anamorph. Der funktioniert genausogut wie in 4:3
Rainer |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Nov 25, 2004 17:00 Titel: |
 |
|
also...ich habe jetzt die Canon MVX10i (gibts aktuell zum Hammerpreis bei amazon.de für 699€!)
und...die Kamera hat 2 Unterschiedliche 16:9 Modi
Normal mit Bildstabi
und HiRes ohne Bildstabi - bei HiRes ist der Blickwinkel etwas größer - die Cam nutzt da die volle Chipauflösung - daher kein Bildstabi
aber der normal-Modus genügt absolut
Die Kamera hat echt Top-BQ...nur die Bedienung ist etwas umständlich - aber da bin ich wohl von meiner alten Panasonic verwöhnt. _________________
cu - löhni |
|
 |
ACS 
Anmeldungsdatum: 04.06.2003 Beiträge: 261
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Nov 26, 2004 16:35 Titel: |
 |
|
Ich habe mir jetzt meine dritte digitale Videocamera gegönnt. Die Preise lagen immer so bei 1500 -1600 €. Bei meiner ersten, der NV-GA1 mußte ich sogar extra noch den DVin freischalten. Für 1550,- habe ich kürzlich die NV-GS 400 erstanden. Ich bekomme um das selbe Geld einfach immer mehr an Leistung. Es macht einfach Spass und je mehr ich mich mit meinem Hobby, digitale Foto und Videobearbeitung, beschäftige, desto höher werden auch die Ansprüche. Daher bin ich mit der jetzigen Kamera mehr als zufrieden.
Die Industrie wird´s auch freuen und das letzte Hemd hat sowieso keine Taschen.  |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Nov 26, 2004 19:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | ch bekomme um das selbe Geld einfach immer mehr an Leistung. |
ja das sollte man auch erwarten können....  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|