DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Hardware MPEG4-Encoder Karten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 14, 2004 1:56    Titel: Hardware MPEG4-Encoder Karten Antworten mit Zitat

Hi all,

ich hoffe, ich bin bei Capture-Karten richtig?

Ich moechte mir eine MPEG-4 Hardware Encoding Loesung zulegen:
(Nein, keinen Pentium 4 mit 4 GHz und SW Encoder ...)

Habe folgende Karten gefunden:

http://www.digitaltechinc.com/IVC-4200_ENG_V1-1_user.pdf
fuer 300,- Euros.

http://www.yuan.com.tw/en/products/vdo_mpg480.html
fuer 200,- Euros

http://www.aviosys.com/3210SPEC.pdf
fuer 150?,- Euros

http://www.aviosys.com/p_mpeg3230.htm
fuer ca 250?,- Euros

Ich moechte hauptsaechlich MPEG-4 in MPEG-4 umwandeln (resize, ...)

Koennt Ihr mir einen Rat geben?

Doch lieber einen schnellen Prozessor?
;-)


Danke und Gruss
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi all,

habe schon mal bei den Firmen nachgefragt :-)

Kaempfe mich gerade durch die Specs durch und warte nochmal auf Antwort bezueglich des "Transcoden". MPEG-4 -> MPEG-4

Wenn jemand interessiert ist, kann ich ihr/ihm die Spec mal schicken...

Gruss

dummy123
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den anderen ( Thread ) mal geschlossen. Der Übersichtlichkeit wegen.

@dummy123
Wenn Du mir jetzt vielleicht noch verrätst wie ich mit Virtual Dub das AVI genau konvertieren soll, dann kann ich das mal für Dich testen.
Habe mit VD noch nie wirklich gearbeitet.
Und den AVI habe ich eigentlich auch nicht. Aber das wäre kein Problem da eins aus einem mpeg zu machen. Irgend ein Codec bevorzugt?

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 15, 2004 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich versuche mein bestes :-)

1. VirtualDub findest Diu hier in der 32-bit und in der Athlon64 version.
http://prdownloads.sourceforge.net/virtualdub/VirtualDub-1.6.1-AMD64.zip?download
http://prdownloads.sourceforge.net/virtualdub/VirtualDub-1.6.1.zip?download

2. Einfach in ein verzeichnis entpacken und von dort aus starten ("VirtualDub.exe")

3. Irgendein AVI-File laden (vorher xvid Codec installieren) File ->open

4. Video -> Compression -> Xvid -> OK

5. Video -> Filters -> Add -> resize "hilight" -> ok

6. New width, z.B 720

7. New height, z.B. 576

8. Filter Mode, z.B Precise bilinear

9. ok -> ok

10. File -> Save As AVI -> "test.avi" -> Save

11. Im Status-Window "Video Rendering Rate" ankucken und aufschreiben

12. Das gleiche mit der Athlon64 Version machen ("Veedub64.exe")

13. Bitte beide Werte vergleichen



Wo ich das Ganze jetzt nochmal durchlese: Habe ich das zu kompliziert beschrieben?


Danke und Gruss
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 16, 2004 21:03    Titel: Prices for the AVIOSYS 3210/3230 MPEG-4 Cards Antworten mit Zitat

Folgende Antwort habe ich bekommen:

<<<<<<<<<<<<<<<<<
You need have your own software engineer to work on 3210 for your own application thru we provided
AP-SDK.

As to sample :
We support you the distributor / OEM price for the sample
US$155/ea - 3210 ,
Package content:
PCI board
Driver-CD -- Linux & Windows API - S/W
DVI converter ( 1 to 9) cable
S-Video cable
Audio 3.5 ? to RCA Stereo cable

US$165/ea -- 3230
Package content includes:
3230 board. CD-driver .Composite Cable. S-Video cable . 3.5 @ to RCA Stereo cable ( 1 to 2).
3.5 @ to 3.5 audio cable. color box
also provided Aviosys own developed API-SDK with signed DNA after purchased.

Shipping by EMS Xpress mail is US$26 for 1st pcs, if youy ship two pcs. total US$40 ( average US$20 each)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>


Hmm, 'nen SDk ist nicht schlecht.

Der Preis ist auch ok..

Muss mal kucken, ob da noch VAT draufkommt und Zoll vielleicht
was heisst denn "/ea"
SENSITY 



Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 1218
Wohnort: am End' der Welt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 16, 2004 22:43    Titel: Re: Prices for the AVIOSYS 3210/3230 MPEG-4 Cards Antworten mit Zitat

dummy123 hat folgendes geschrieben:
was heisst denn "/ea" ?

pro Stück
_________________
Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt.
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 17, 2004 6:29    Titel: Antworten mit Zitat

AAhhh,


"each"


Danke
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 17, 2004 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

@dummy123
Ups, hatte den Thread hier vergessen!

OK, ich werds mal testen und berichten.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Nov 17, 2004 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Super, danke.

Hatte auch schon im DVDBoard angefragt:

http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadid=79139

Gruss

dummy123
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 17, 2004 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit der normalen Version komme ich ca. auf 12 fps.

Die Athlon64 Version läuft bei mir nicht. Schon viermal runter geladen und immer kommt beim starten nur eine Fehlermeldung das es keine Win-32 Anwendung ist.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 17, 2004 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm,

erstmal danke...

hast Du WinXP oder Win2000??

Muss man im OS vielleicht die speziellen Funktionen des Athlon64 freischalten?

VirtualDub 1.6.1 ist auch noch Beta...

Werde mal nachforschen...


Gruss
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 20, 2004 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

dummy123 hat folgendes geschrieben:

Muss man im OS vielleicht die speziellen Funktionen des Athlon64 freischalten?

Na ja, höchstens 2005 wenn das XP 64 Bit raus kommt kann ich das installieren.
Ansonsten gibts da nichts frei zu schalten. Das 64 Bit wird die Version, denke ich, eh nicht benutzen. Ohne 64 Bit Betriebssystem.
Es wird einfach eine Version sein, die Athlon 64 optimiert ist. Genau wie es ja auch Pentium 4 optimierte Programme gibt.

Ach ja, hatte es mit WinXP probiert. Aber das komische ist eben das ich es nicht einmal starten konnte. Als wenn das File hin wäre.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 20, 2004 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bird,

VirtualDub Athlon 64 laeuft in der Tat auf der Windows XP 64 Beta

Zum testen:
http://www.microsoft.com/windowsxp/64bit/evaluation/upgrade.mspx


Und garnicht mal langsam

Mit VirtualDub:

Benchmark Resampler

WinXP 32bit:
------------
Point: 3.55 ms, 221.3Mpixels/sec
Linear: 9.10 ms, 86.5Mpixels/sec
Cubic: 14.37 ms, 54.7Mpixels/sec
Lanczos3: 22.30 ms, 35.3Mpixels/sec

WinXP 64bit:
------------
Point: 3.23 ms, 243.4Mpixels/sec
Linear: 6.81 ms, 115.5Mpixels/sec
Cubic: 8.41 ms, 93.5Mpixels/sec
Lanczos3: 12.70 ms, 61.9Mpixels/sec



Gruss
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Nov 21, 2004 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Cool!

Ist ja dann auch eigentlich kein wunder, das es recht zügig läuft.
Denn die 3000+ (in mienem Fall) beziehen sich ja auf 32 Bit Betriebssysteme. Das die CPU mit einem 64Bit BS dann schneller ist, ist ja zu erwarten.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Nov 21, 2004 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Genau !!


Wenn das bei dem MPEG-4 Resize hinterher genau so laeuft, daan sieht Intel alt aus.

Der Athon-64er mit 2 GHz kostet "nur" noch 175,- EUR
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Nov 22, 2004 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,


auf meinem Buero-Rechner pentium 4, 3 GHz, bekomme ich:

Point: 2.42 ms, 325.1Mpixels/sec
Linear: 5.60 ms, 140.3Mpixels/sec
Cubic: 6.90 ms, 114.0Mpixels/sec
Lanczos3: 9.15 ms, 85.9Mpixels/sec


habe gerade mal angefragt, auf welchem Rechner der andere Benchmark gemacht wurde...



:-O
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Nov 22, 2004 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Antwort zur CPU:

Hab einen Athlon64 3000.
Bei Videobenchmarks ist der P4 nach wie vor vorne. Grund dürfte die performantere SSE-Einheit des P4 sein.
Der Athlon64 punktet dagegen bei spielerelevanten Benchmarks


Gruss
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group