DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
untertitel mit cce fest in das bild einarbeiten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tza 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 55

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
ich hab gelsen das man die untertitel mit encoden kann und sie so fest in der mpg datei sind. nicht zum zuschalten da das mein player nicht unterstützt!
leider weiss ich nicht wie man das macht.
mit welchem programm muss ich die untertitel bearbeiten und wie?
und wie muss die avs datei für den cce aussehen?
vielen dank für eure hilfe!!

gruss
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mit CCE allein geht das nicht.
Ich verwende für diesen Zweck das Subtitler-PlugIn für VirtualDub.
Die Untertitel selbst müssen im SSA-Format vorliegen. Die kann man sehr komforttabel mit dem Tool SubStation Alpha erzeugen.

P.S.
Für Subs aus DVDs gibt's entsprechende Konverter.
TV8 



Anmeldungsdatum: 29.09.2001
Beiträge: 132

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

@kika

HALLO
Ich habe Camcorder Aufnahmen, Blumen; diese möchte ich mit dem namen versehen. Dachte an weisen Balken unten mit der Schrift drauf- Arbeite mit MSP 6.0. Mit welchen Program kann ich das eventuell machen. Mit MSP geht nur farbige Schrift in das Bild. Sieht aber nicht immer gut aus. Kannst Du mir helfen.
Danke
Günter
tza 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 55

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

danke erst mal!!

hab aber mal gelesen das man die untertitel gleich im cce mit einbrennen kann. dazu muss man die avs datei etwas abändern und die untertitel vorher mit einem bestimmten programm bearbeiten.
ich möchte das wenn z.b. russisch bei 15 minuten gesprochen wir ich die übersetzung eingeblendet habe, es sind svcd´s die ich erstellen möchte.

gruss
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja nun, mit AVISynth geht das auch. Da gilt aber das gleiche: nicht CCE macht das, sondern AVISynth.
Der Vorteil von VirtualDub ist in diesem Fall aber, dass Du das Ergebnis sofort sehen kannst.

@TV8
Das hängt zu stark vom Video ab. Wenn's Standbilder sind, kannst Du Dir ja z.B. eine entsprechende Overlay-Grafik basteln.
Mit MSP6 kenn' ich mich aber nicht aus, deshalb kann ich dazu nicht mehr sagen.
tza 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 55

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

gibt es da eine deutsche anleitung für hab ja noch nie mit virtualdub gearbeitet!?
gruss
Lancelot3009 



Anmeldungsdatum: 05.08.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal,

@Kika: habe Dein Vorgehen auch mal probiert und es funktioniert einwandfrei, aber eben nur bei avis. Da ich schon ein avi vorliegen habe, möchte ich nicht ein avi mit Untertitel erstellen und dann erst nach mpeg2 encodieren.
Gibts da keine Möglichkeit VirtualDub als Frameserver laufen zu lassen um die avi direkt mit cce zu encodieren?
Du hast auch geschrieben, dass es mit avisynth auch gehen soll, da habe ich aber nur ne funktion gefunden, die jeweils nur eine Zeile bearbeitet. Für jede Zeile müsste ich also die Funktion aufrufen und das wäre doch zu umständlich. Gibts da vielleicht noch einen anderen Weg?

Grüsse
Lancelot3009



Zuletzt bearbeitet von Lancelot3009 am Aug. 05 2002,12:52
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der SubTitler für VirtualDub arbeitet auch im Frameserver-Modus, kein Problem.
CCE kann das nur nicht direkt lesen, weshalb man da noch mit VFAPI zuerst ein witeres Frameserving-Tool dazwischen schalten muss.

Für AVISynth müsste man sich eine Funktion basteln, die die Texte dynamisch einfügt, wäre recht kompliziert, wenn auch machbar. Denkbar wäre auch, den Filter in AVISynth zu importieren. VirtualDub ist da aber der einfachere Weg.
Homer7 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

'n Abend,
fur die untertitel mit avisynth kann man vobsub/textsub(2.14) nehmen, es kommt mit einem vd-plugin, welches in avisynth geladen werden kann :
----
LoadPlugin("C:\.....\textsub.vdf")
textsub("C:\......\*.srt")
----
so ähnlich kann mann auch den subtitler oder andere vd-plugins ansprechen.

aber achtung: beim ziel svcd muss man "übers dorf" die texthöhen oder -breiten anpassen (wegen streckung des bildes bei der wiedergabe)

man kann übrigens jedes avisynth-script in virtual dub laden und alle auswirkungen sehr schön "überwachen".


@Kika
cce2.5 kann auch mit vdr dateien was anfangen, allerdings ist vdub ein performance-fresser, deshalb ist man bei grossen projekten und nicht so schneller cpu mit avisynth schneller am ziel.

gruss Homer7
aldigit 



Anmeldungsdatum: 08.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin !!!

Joaa ... ich hab das mal ausprobiert mit den Untertiteln über Avisynth (v1.0b3) und mit dem textsub.vdf Plugin (v2.20)

Mein Avisynth Script sieht so aus:

AviSource("f:\vfapi5.avi")
LoadPlugin("C:\SVCD\VirtualDub\plugins\textsub.vdf")
TextSub("F:\copyright.ssa")
BicubicResize(448,574)
AddBorders(16,1,16,1)
ResampleAudio(44100)

Zur Überprüfung habe ich das Script in VirtualDub geladen !!
An den entsprechenden Stellen waren aber keine Untertitel zu sehen ...

Hab ich was falsch gemacht (im Script) oder liegt es an der Avisynth Version ... oder was muss ich sonst beachten???
Müsste doch eigentlich klar gehn mit den SubStationAlpha Subs, oder?

Schon mal danke für eine Antwort

bis dense
Homer7 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

hallo aldigit,

nimm textsub erst nach resizen und addborder, dann sollte es klappen.


gruss
Homer7
aldigit 



Anmeldungsdatum: 08.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jau ...

Dann sieht das ja so aus richtig?

AviSource("f:\vfapi1.avi")
BicubicResize(448,574)
AddBorders(16,1,16,1)
LoadPlugin("C:\SVCD\VirtualDub\plugins\textsub.vdf")
TextSub("F:\copyright.ssa")
ResampleAudio(44100)

oder

LoadPlugin("C:\SVCD\VirtualDub\plugins\textsub.vdf")
AviSource("f:\vfapi1.avi")
BicubicResize(448,574)
AddBorders(16,1,16,1)
TextSub("F:\copyright.ssa")
ResampleAudio(44100)

Danke für den Tipp aber irgendwie bekomm ich das immer noch nicht hin ...

VirtualDub ist es ja eigentlich auch egal in welcher Reihenfolge die PlugIns angewendet werden...
Nur sind die Ergebnisse ja völlig unterschiedlich !!!

Nee ich denke das muss an was anderem liegen ...

Gruß
aldigit
tza 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 55

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

kann mal beschreiben wie ich es gemacht habe:
mit vobsub configure die info datei der dvd öffnen. dann wirst du nach einen verzeichniss gefragt in dem du die datei speichern willst. noch einiger zeit hast du noch zwei dateien mit den namen der infodatei einmal .idx und .sub (z.b. vts_1.idx)
dann noch in dein avs datei
LoadPlugin("...\system32\vobsub.dll")
vobsub("pfad wo die dateien abgespeichert sind\vts_1")
die vts_1 brauch keine endung zu haben.
dann solltst du untertitel sehen.
bei vcdhelp.com gibt es auch eine anleitung dazu.

gruß
aldigit 



Anmeldungsdatum: 08.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

hmm ..

Ja, also eigentlich geht es mir darum eigene Untertitel, die ich mit SubStationAlpha erstellt habe in das pseudo avi einzufügen; deßhalb auch die *.ssa in der TextSub Zeile !!

Das mit VobSub habe ich schon mal über VirtualDub probiert ... haut soweit ja auch hin; bei gelegenheit werde ich das mal auch über Avisynth testen.

Tja ... also noch mal zu meinem momentanen Problem: Wenn ich die *.ssa Datei über VirtualDub |Video | Filters | TextSub in das avi lade dann geht das ja alles; der Untertitel wird genau da angezeigt wo er auch hin soll (die *.ssa Datei ist also ok), nur klappt das nicht unter avisynth wenn ich da die entspechende Zeile in das Script einfüge und das Ergebnis in VirtualDub begutachte !!!

Ich versteh das echt nicht ... wäre echt cool wenn ich nicht den Umweg über VDub nehmen müsste und ich mir somit einiges an Zeit ersparen könnte ...

danke noch mal für die bisherige Hilfe

Gruß
aldigit
aldigit 



Anmeldungsdatum: 08.12.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Joaaa ... also

Dann hab ichs jetzt selbst geschafft !!!!

Es lag wohl daran, das ich die falsche Avisynth Version genommen habe !!!

Habe jetzt Avisynth in der Version 2.0.6 Datiert auf den 27. September 2002 (MMX Fähig)

Am Script hat sich soweit ja nix verändert ...

Gruß
aldigit
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group