DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
DVDlabPRO und brennen mit NERO: bringt Fehler
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc Adams 



Anmeldungsdatum: 05.08.2004
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 20:31    Titel: DVDlabPRO und brennen mit NERO: bringt Fehler Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wollte heute erstmals DVDlabPRO testen und hab aber Probleme beim Brennen des damit erzeugten VIDEO_TS -Ordners mit NERO.
Das Ausgangsmaterial ist ein Fernsehmitschnitt mit AC3-Ton (Pro7 Skulls von gestern)
Die einzelnen Teile (zwischen der Werbung) sollen nacheinander ablaufen, aber auch einzeln angesprungen werden. Dazu habe ich ein Still-Bild ins Menü gemacht und entsprechend verlinkt. Danach habe ich ein 10 Sekunden langes Motion-Menü erzeugt. Als Ton für das Menü habe ich die ersten Töne des ersten Filmteiles genommen, weil ich keine andere AC3-Musik habe.
Bei den Properties habe ich nichts verändert, außer auf PAL gestellt.
Vor einiger Zeit habe ich diese Vorgehensweise mit DVDlab 1.3 getestet und hatte keine Probleme

Will ich den erstellten VIDEO_TS Ordner brennen, meint Nero, dass die Neuzuordnung der DVD-Videodateien fehlgeschlagen sei und die DVD evtl. nicht abgespielt werden kann, was leider auch der Fall ist.

Ist das noch ein Bug oder muß ich noch mehr an den Properties ändern? An Nero kann es eigentlich nicht liegen, denn da habe ich seit langem nichts verändert.
_________________
Gruß
Volker
moeper 



Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 04, 2004 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

es ist normal das Nero meckert, sobald das Material in irgendeiner weise nicht DVD konform ist, sprich: falsche Auflösung, Audio nicht korrekt, usw...also irgendwas an deinem material ist nicht DVD konform, das nochmal überprüfen.
Doc Adams 



Anmeldungsdatum: 05.08.2004
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 0:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hab es mit dem gleichen Ausgangsmaterial mit DVDlab probiert, und da meckert Nero nicht.
Dann hab ich es ohne dem Motionmenü probiert, es kommt aber wieder die Fehlermeldung. Vorher in der Bearbeitungsliste von Nero steht, dass die Dateigröße kein Vielfaches eines logischen Blocks (2kB) sei, was ich aber nicht nachvollziehen kann.

Dann ist mir aber folgendes aufgefallen:
Die mit DVDlabPro erzeugten Dateien VTS_01_x.VOB sind
1.048.854 kB, 1.048.364 kB und 201.534 kB groß.
Die mit DVDlab erzeugten Dateien VTS_01_x.VOB sind
jeweils 976.600 kB groß, also viel kleiner.

Kann es daran liegen und was kann ich da machen?
_________________
Gruß
Volker
moeper 



Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 05, 2004 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

mhh...bevor wir da tiefsinnig gehen, erstmal die einfachen Sachen, das motionmenu ist ein Video, hast du geprüft, das es gleiche Auflösung hat, wie das restliche Videomaterial, auch PAL bzw. NTSC ist wie das andere Material, und die Tonspur 48khz MP2 ist oder entfernt???
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 06, 2004 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das Menü darf ja eine andere Auflösung haben wie das Movie und auch der Ton kann anderes kodiert sein, er muß nur AC3 sein. Ich denke das es schon an der größe der Vobs liegen kann. Warum nimmst du nicht ImgToolBurn das brennt 100% konforme DVDs mit der Neroengine.
Doc Adams 



Anmeldungsdatum: 05.08.2004
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 06, 2004 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte ja zunächst auch das Motionmenü im Verdacht. Der gleiche Effekt tritt aber auch auf, wenn ich das ohne MotionMenü mache.

Ich werde den Tipp mit ImgToolBurn nachgehen, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, muß ich erst mal auf Suche gehen.
Aber wandelt das Programm dann die VOBs nochmals um? Das ist doch nicht Sinn der Sache?
Besser ist doch, wenn DVDlabPRO das von Anfang an richtig macht.
Wie groß dürfen die VOBs maximal sein?
Wie groß sind sie bei Euch?
Und wenn meine zu groß sind, woran kann das liegen?
Jetzt hör ich erst mal auf mit fragen :-)
_________________
Gruß
Volker
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 06, 2004 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Der History von DVDLabPro ist zu entnehmen, dass die Verlegung des VOB-Split-Punkes von 1000 auf 1024 MB in der Version 1.0 041025 erfolgte, die als "hoch fehlerträchtig" angesehen wird und die als erstes Update zur 1.0 erschienen war.

In der Version 1.0 041030 wurde auf unter 1024 MB korrigiert.

Vielleicht liegt´s ja daran.....
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 07, 2004 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

ImgToolBurn in verbindung mit Nero rechnet keine Vobs neu. Sie werden so wie sie von DVDlab erstellt werden übernommen. Die Vobs dürfen meines wissens nie über 1Giga liegen. Ich denke auch das es an dem liegt.
Doc Adams 



Anmeldungsdatum: 05.08.2004
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 07, 2004 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ImgToolBurn konnte mir tatsächlich nicht weiterhelfen.

Auch das aktuellste Update, die DVDlabpro041103b.zip, erzeugt zu große VOBs. Wird da das Programm ständig verschlimmbessert?

Also hab ich alles deinstalliert und nur die erste Veröffentlichung installiert. und siehe da, die VOBs sind wieder unter einem GB und mein Player akzeptiert es wieder.

Was mich etwas wundert, hat sonst keiner dieses Problem? Dann kann es doch nur an meinem Player liegen, oder?
_________________
Gruß
Volker
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 07, 2004 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir mal die vobs auf einer Kauf-DVD an

0,99 GB (auf 1024er Basis) ist das grundsätzlich korrekte Format. Erlaubt sind aber auch kleinere Dateien und ebenso erlaubt ist genau 1,0 GB (aber nicht mehr größer!).

Im Normalfall sind die Dateien daher bei 1.048.574 KB gesplittet.

Die erste Datei, die du mit 1.048.854 KB angibst ist tatsächlich zu groß!
Das sollte aber mit der letzten DLP-Version nicht auftreten.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 07, 2004 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt es noch ein aktuelleres Addon für die 041103b
Doc Adams 



Anmeldungsdatum: 05.08.2004
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

AndreasBloechl hat folgendes geschrieben:
Da gibt es noch ein aktuelleres Addon für die 041103b


Das meinte ich ja. Trotzdem tritt bei mir der beschriebene Effekt auf.
Mit der ursprünglichen Version komme ich erst mal klar.
Ist es bei Euch auch so, dass die Pro-Version deutlich länger zum Compilieren braucht?
_________________
Gruß
Volker
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Volker
Ich verwende auch noch die 1.4Beta1 weil sie sehr stabil läuft. Mir ist es wirklich zu dumm immer nach neuen Updates zu suchen und möchte mich bzw. bin drauf und dran mich in ReelDVD einzuarbeiten wenn auch nur mit geschlossenen GOPs gearbeitet werden kann. Ich denke das ReelDVD einfach diese kleinen Fehler nicht hat und somit ist man etwas sicherer was das laufen auf div. SAPlayern angeht. ReelDVD ist aber absolut schwer zu erlernen man muß auch unbedingt einige Kenntnisse mit Photoshop haben ansonsten braucht man erst garnicht anfangen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group