Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 18:43 Titel: mpeg schneiden |
 |
|
hallo
suche ein reines mpeg schneid-programm.tmpeg geht zwar "unter mpegtools" aber hat mit hochen bitraten mühe.
kennt ihr ein ersatz? |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 19:00 Titel: |
 |
|
Cuttermaran (kostenlos)
MPEGcraft (Lets Create DVD 45 EUR) usw. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 19:20 Titel: |
 |
|
Auch EDIUS macht es bildgenau! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 19:36 Titel: |
 |
|
danke euch BPHennek und videowahn.
probiers mal aus. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 20:40 Titel: |
 |
|
cutterman scheint nicht ganz das zu sein,was ich suche.
kann nur reine videodateien cutten(ohne audiospur).
mpv und so weiter.
ich möchte reine mpeg (2) abschneiden. |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 20:58 Titel: |
 |
|
Klar kann Cuttermaran auch Audio schneiden.
Geht auf jeden Fall mit Elementary Streams, mit gemuxten Streams hab ichs noch nicht probiert.
RJ |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 08, 2004 23:49 Titel: |
 |
|
hallo
@RJ
weiss nicht was ich falsch mache aber ein mpeg2 stream(audio und video) lässt sich einfach nicht in Cuttermaran importieren.
was mir auch nicht an diesem programm gefällt,dass ich net framework dazu installiern muss.diese installation hat meine anmeldesystem von windows verändert.
habe alles rausgeworfen(deinstalliert) und die testversion von womble installiert.
super sache,ich glaube ich nehme diese. |
|
 |
illCP 
Anmeldungsdatum: 04.11.2004 Beiträge: 51
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 12:54 Titel: |
 |
|
MPEG2Schnitt von Martin Dienert.
Kann zwar nicht framegenau schneiden, braucht dafür aber auch kein NET-Framework, ist IMHO äusserst übersichtlich und einfach und ausserdem ebenfalls kostenlos.
Zitat: | weiss nicht was ich falsch mache aber ein mpeg2 stream(audio und video) lässt sich einfach nicht in Cuttermaran importieren. |
Wenn's ein System Stream ist (normalerweise *.mpg, Audio- und Videostream in einer Datei) musst du ihn vorher demuxen, z.B. mit den MPEG Tools des TMPGEnc. _________________ Gruss, Christian
XP 2100+ auf MSI KT6 Delta-FISR, 512 MB DDR 266, 40 GB WD, 80 GB Samsung, Typhoon SAA1734-Capture Card, TechniSat SkyStar 2, SB Live 5.1, Sony DRU-500AX, Yamaha CRW-F1 |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
|
 |
incredible 
Anmeldungsdatum: 10.01.2003 Beiträge: 64 Wohnort: Wo's Früh Kölsch gibt!
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 09, 2004 14:02 Titel: |
 |
|
crossflight hat folgendes geschrieben: | weiss nicht was ich falsch mache aber ein mpeg2 stream(audio und video) lässt sich einfach nicht in Cuttermaran importieren.
was mir auch nicht an diesem programm gefällt,dass ich net framework dazu installiern muss.diese installation hat meine anmeldesystem von windows verändert. |
Die Footages MÜSSEN als Elementarstreams vorliegen, also ein mpg2 Programmstream iss nich ;-)
Normalerweise erkennt Cuttermeran bei gleichem Filenamen die Tonspur direkt, kannst sie aber auch seperat einladen.
Wenn du also mit einer Kostenlosen Software "Framegenau" schneiden willst ist Cuttermaran sehr gut. Und was das Framework angeht, naja, es gibt soviele nützliche Tools die dies verlangen, daher lohnt es sich dies installiert zu haben.
Kostet Womble nicht unverhältnismässig Kohle? _________________ Inc. |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Dez 10, 2004 0:39 Titel: |
 |
|
danke für die vielen tips.
nachdem ich das riesige capture avi-file mit tmpeg in ein mpeg2 umgewandelt habe möchte ich machmal noch was wegschneiden(wenns einfach nicht auf einen dvd passt).
wenn ich demuxe,muss ich natürlich schauen,dass ich den ton an der gleichen stelle schneide wie das video.
bei Mpeg Video Wizard 2003 ist das wunderbar.ich kann wie bei virtual dub im directstream cutten(one neu zu codieren).
nein sogar noch einzelne zwischteile ausschneiden.
und erst am schluss, wenn der mpeg2 fertig geschnitten ist wird dann demuxt.ich will ja schliesslich den ton in dolby digital 2.0 umwandeln und musste mir nie sorgen um den ton machen. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Dez 10, 2004 9:10 Titel: |
 |
|
crossflight hat folgendes geschrieben: |
wenn ich demuxe,muss ich natürlich schauen,dass ich den ton an der gleichen stelle schneide wie das video. |
Das macht cuttermaran natürlich dann. Wenn Du das Video lädst, wird das Audio automatisch mitgeladen.
Zu erwähnen wäre aber auch noch der TmpegEnc-Mpeg-Editor. Ist inzwischen eigentlich mein Favorit.
Allerdings benötigt man für AC3 das (ein) extra Paket .
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|