Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
THR 
Anmeldungsdatum: 27.08.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 19:29 Titel: |
 |
|
Ich hatte auf meinen beiden Rechnern eine ältere Version von Avisynth installiert und wollte nun auf die aktuelle Version 2.05 wechseln. Habe mich hierbei genau an die Anleitung gehalten. Habe zuerst die uninstall.reg der bisherigen Version ausgeführt und dann die avisynth.dll in den Ordner Windows\System32 (Windows XP Prof.) gelöscht. Dann habe ich den Rechner neu gebootet und die Avisynth.dll der neuen Version in den Windows\System32 Ordner kopiert und die install.reg ausgeführt. Anschließend nochmals neu gebootet.
Wenn ich nun versuche über TMPGEnc ein Skript zu laden, dann bekomme ich die Meldung "AVIFileSource: couldn`t open file (D:\Ordner\film.avs, line2)
Auch der Versuch über den Editor ein Test.avs mit dem Inhalt Version() zu erstellen und dieses im Media Player zu öffnen schlug leider fehl.
Was kann ich nun machen? Ich wüsste nicht, wo ich bei meiner Vorgehensweise einen Fehler gemacht haben soll. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 23:35 Titel: |
 |
|
Hallo THR.
Zitat: |
Wenn ich nun versuche über TMPGEnc ein Skript zu laden, dann bekomme ich die Meldung "AVIFileSource: couldn`t open file (D:\Ordner\film.avs, line2)
|
Wenn das stimmt was du da geschrieben hast, funktioniert sogar avisynth soweit richtig. Schaue doch mal deinen Skript test.avs hinein und in der zweiten Zeile steht das Kommando "AVIFilesSource....". Dort scheint der Fehler zu sein. Ist die angegebene AVI-Datei wirklich dort? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
THR 
Anmeldungsdatum: 27.08.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 9:23 Titel: |
 |
|
Ich habe den Fehler gefunden, er saß vor dem PC
Ich habe mein Skript mit FitCD erstellt und FitCD beendet. Nachdem ich FitCD dann erneut aufgerufen habe, ohne die d2v erneut einzulesen, standen eigentlich alle einstellungen wie vorher drinnen, also habe ich das skript abgespeichert, doch seltsamerweise schrieb FitCD plötzlich in die Zeile 2 des Skripts den Befehl avisource anstatt dem mpeg2source. Nun habe ich die D2V nochmals geladen und dann stand auch wieder die mpeg2source drinnen.
Bei der ganzen Sache hat mich nur folgendes stutzig gemacht. In der Readme von Avisynth wird beschrieben, dass man mit dem Editor eine Test.avs erstellen kann mit dem Inhalt
Version()
und diese avs dann mit dem Mediaplayer öffnen kann, so das man dann die installierte Version der Avisynth sehen könne und vor allem ob es richtig installiert wurde. Da ich diese avs mit dem Mediaplayer nicht öffnen kann, war für mich eigentlich klar, dass ich die Avisynth nicht richtig installiert habe.
Danke für die Hilfe. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 17:59 Titel: |
 |
|
War denn "version()" der einzige Inhalt deines avs ?
Denn wenn du es einfach als Schlusszeile dazugeschrieben hast, hast du den Fehler von Zeile 2 halt zuerst ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
THR 
Anmeldungsdatum: 27.08.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 10:45 Titel: |
 |
|
Version() war der einzige Inhalt meines avs
Bin nach Ttool`s Anleitung vorgegangen, wobei sich das ja noch auf den alten Mediaplayer bezieht. Und da bekomme ich die Meldung, dass der Mediaplayer diese Datei nicht öffnen kann. |
|
 |
Charlie 
Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 41
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 15:15 Titel: |
 |
|
Hi
Versuch noch mal die DLL Datei auf beiden System und System32 Ordner zu kopieren, danach die Install.reg erneut Starten.
AVS Datei mit (version) editieren und öffnet mal mit VitualDub
Gruß |
|
 |
|