DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Ulead VideoStudio8: "Anti-Flimmer anwenden" Ja ode
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Metropolis 



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 14:15    Titel: Ulead VideoStudio8: "Anti-Flimmer anwenden" Ja ode Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich benutze das Programm Ulead VideoStudio8 zur Videobearbeitung. Ich hätte hierzu eine Frage:

Im Menü "Ausgeben" klicke ich zur DVD-Erstellung den Punkt "Disc erstellen" an. Dort finde ich unter dem Punkt "Voreinstellungen" folgendes: "Anti-flimmer anwenden". Ich kann dort entweder ein Häckchen dran machen, oder es sein lassen. Was bewirkt dieses "Anti-flimmer" eigentlich? Verbessert oder verschlechtert es die Bildqualität? Die Ulead-Hilfe machte mich diesbezüglich kein bißchen schlauer!

Herzlichen Dank schon im Voraus für Euere Hilfe!

Viele Grüße,
Tobias Grad
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bei einem anderen Programm so einem Filter aktiviert, um das Flimmern bei Standbildern zu entfernen. Das funktionierte prima. Ob allerdings bei VS8 dieser Filter den gleiche Effekt hat weiß ich nicht.
_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwo wurde mal erklärt, daß - besonders bei Bildern mit feinen Strichzeichnungen - die Umsetzung in Halbbilder zu dem Problem führen kann, daß so eine Linie nicht mehr auf beiden Halbbilder abgebildet wird. Das führt dann zu einem Flimmern, weils beim Abspielen auf einem Halbbild drauf ist, am anderen aber nicht. Dieses "Hin- und Herspringen" ist dann das Flimmern.

So, wie der Filter wirkt: vermutlich über einen schwachen blur - der die zu feine Linie ein wenig zerstreuen dürfte, und so das Problem behebt. Ist aber mal eine Vermutung...

Hilfreich dürfte dieser Filter grundsätzlich nur sein, wenn man etwa auf importieren Fotos eine Ausgabe macht - oder etwa aus importierten Strichzeichnungen.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Es war eine Erklärung von mir...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

m. E. geht es hier um das Flimmerproblem bei Standbildern in Menüs, das damit beseitigt werden soll.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

In meiner Erklärung, ja!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

BPHennek hat folgendes geschrieben:
Es war eine Erklärung von mir...


Mag sein - allerdings erinnere ich mich daran nicht, was aber bei tausenden Postings auch kein Wunder wäre...
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 18, 2004 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht wars ähnlich dem hier:

http://das.slashcam-forum.de/forum_config.pl?read=84070

Man kann das ja in mehreren Foren nachlesen - das Eingangsposting.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Metropolis 



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 19, 2004 12:15    Titel: Dankeschön!!! Antworten mit Zitat

Hallo!

Vielen Dank für euere zahleichen Antworten!
Ich wünsche allen einen schönen Advent!

MfG,
Tobias Grad
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group