Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 1:24 Titel: |
 |
|
So, jetzt isser da, wo er hingehört ;)
DVDx ist für ein All-in-One-Tool ziemlich gut. Ich selbst würd's aber nicht benutzen, sondern die gute, alte Methode über Smartripper->DVD2AVI->TMPGEnc. |
|
 |
ozzy 

Anmeldungsdatum: 23.11.2001 Beiträge: 90
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 11:46 Titel: |
 |
|
...oder als anderes "all in one-Tool" DVD2SVCD wenns denn bequem sein soll und trotzdem super Qualität haben soll. |
|
 |
dirk67 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 173
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 07, 2002 15:59 Titel: |
 |
|
Hi,
man kann auch TMPGEnc als externen Encoder einbinden, dann ist es aber nicht mehr einfacher als der "normale" Weg mit Smartripper, DVD2AVI und TMPGEnc. Es gibt allerdings einen Fall, wo DVDx gute Dienste tut, naemlich wenn man Untertitel mit rippen will. Das gestaltet sich in DVDx wesentlich einfacher als mit anderen Tools.
Gruss,
Dirk |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 07, 2002 16:08 Titel: |
 |
|
Hai ... fisch,
das gute an der neuen Version ist, das nun auch Avi's gewandelt werden können.
So jetzt wird Helmuth wieder schimpfen und schrein :angry:
Ich benütze es zur Zeit in Verbindung mit dem neuen DIVX4 Version um meine Urlaubsvideos, mit verschiedenen Schnittversionen zu archivieren. Das klappt prima.
Gruß, der Böse
Heiko _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 07, 2002 17:09 Titel: |
 |
|
Wenn du uns jetzt auch noch sagst, daß du sie auf deinem StandaloneDVD-Player ansiehst, dann ja. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
brainiac 
Anmeldungsdatum: 11.03.2002 Beiträge: 44
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 13, 2002 20:20 Titel: |
 |
|
kika was erzeugst du mit deiner methode? eine svcd oder eine vcd? wie lange dauert sie bei dir? |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:11 Titel: |
 |
|
Am schnellsten und am besten ist immer noch DVDx1,7 mit dem LSX PlugIn.
Meiner Meinung nach gibs nichts schnelleres und qualitativ besseres.
Wobei die "ifo" und die "vob" mit dem Smartripper gerippt werden sollten, da der Ripper von DVDx nichht so besonders ist.
max _________________ Home of max |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 0:21 Titel: |
 |
|
@meine vorredner
die frage nach dem "Besten" kann so Pauschal nicht beantwortet werden. Denn jeder hat ein anderes Qualitätsempfinden. Aber ich denke das die Methoden von mb1 um genau zu sein Viedeomethode 4 die Qualitativ hochwertigste ist.
Das auch von mir neuerdings (aus Zeitgründen) verwendete AllinOne Tool DVD2SVCD, welches eigentlich nach mb1 Methode 3 arbeitet, macht Subjektiv gesehen brilliante Ergebnisse.
Es sollte aber jeder für sich entscheiden, was für Ihn das Beste ist.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am März. 15 2002,23:33 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
|