DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Qualitätsverschlechterung durch Rendern im Ulead Studio 7
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peppo 



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 13:38    Titel: Qualitätsverschlechterung durch Rendern im Ulead Studio 7 Antworten mit Zitat

Hi,

verwende eine Compro Live USB Box zum "capturen" von Hi8 Filmen.
Gute Qualität der MPEGs.
Dann Schneiden der Filme in ULead Studio 7 - Qualität beim Rendern wird immer schlechter!

Habe irgendwie in diversen Foren gesucht und mitbekommen, daß es besser wäre im AVI Format zu schneiden, geht jedoch nicht für mich, da die Compro Karte MPEGs auswirft.

Gibt es eine Lösung für mich?

Danke
Peppo
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Analog-AVI--> a/d-Wandler*-->Firewire-Schnittstelle-->Festplatte mit Digital-Stream--> bearbeite-->MPEG-Encoder-->DVD

* geeigneter Camcorder mit a/d-Wandler, Videoschnittkarte mit a/d-Wandler oder ein externen a/d-Wandler
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
peppo 



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 13:59    Titel: Stimmt das so? Antworten mit Zitat

Hi Weihnachtsmann, danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich es richtig verstanden habe empfiehlst Du das Material der Hi8 zB über einen digitalen Camcorder zu digitalisieren und über den FireWire Port auf den PC zu spielen. Dann sollte das Zeugs ohne Qualitätsverlust als AVI, ... vorliegen und bei der Bearbeitung im ULead (Rendern) keinen Verlust bringen. Ist das so gemeint - sorry ist noch alles etwas verwirrend für mich (Anfänger).

Danke trotzdem

peppo
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

zum Schneiden von MPEG2:
-Cuttermaran
-MPEG2Schnitt von Martin Dienert

Gruß Karl
peppo 



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis Karl,

sieht super aus, der "Cuttermaran", ich denke aber das ist mehr als zB "Womble" Ersatz zu sehen, also um zB Teile einfach rauszuscheiden.

Ich habe bei "Schneiden" mehr an Dinge wie 2.te Videospur, Übergänge, Vertonen, etc. gedacht. Soweit ich das auf der Homepage von Cuttermaran gesehen habe, kann die SW das wohl nicht - oder ?

THX
Peppo
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin again,

Du hast nach "schneiden" gefragt und eine Antwort zum Schneiden gekriegt..

Für das was Du da vorhast, könntest Du mal einen Blick auf das neue Canopus Lets Edit 2.0 werfen...

Gruß Karl
Nicolaus 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 84
Wohnort: Weihnachtsland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi peppo,
die beste Methode ist die ,die Dir PBHenneck vorgeschlagen hat, da sie die wenigsten Qualitätsverluste hat.
Alles andere sind Kompromisse.
Ich denke, der Canopus Procoder als Soft-Mpeg-Encoder und auch so manche aderen haben gegenüber Deiner Hardwarelösung die Nase voraus. Dann solltest Du die AVI mit einem Schnittprogramm wie MSP7 schneiden und als AVI rausspielen.
Dann mit einem guten Encoder in Mpeg umwandeln und nach dem Authoren (z.B. Ulead Powertools2 o.ä. ) auf DVD brennen.

Beste Grüße und frohe Weihnachten

Nicolaus
_________________
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts !
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

mpeg mit Effekten unmd Tranistionen versehen - dat wird nichts gscheits.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
peppo 



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Danke allen für den Frust vor Weihnachten javascript:emoticon('')
javascript:emoticon('')
Naja, uU habe ich auf das falsche Pferd gesetzt und muß meine HW Encoder Karte halt für TV-Aufnahmen nutzen.

Danke nochmal für die Hilfe

Peppo
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 22, 2004 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)


Lautete das nicht anders?

"Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts!"
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group