DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
DV nach DivX
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander!

Habe hier 3 DV Sequenzen a 3 Minuten.
Sind Aufnahmen aus einem Bikepark mit Sprüngen, rasanten Abfahrten usw. Die Videos bestehen also nur aus (schnellen) Bewegung und Kameraschwenks. Teilweise sind sie auch etwas unscharf.

Das ganze auf eine DVD zu "quetschen" ist ja nicht sonderlich schwer gewessen.
Nun sollen sie aber noch ins WWW.
Bleibt eigentlich nur DivX wg. der Größe.

Habe die Auflösung erst per VD verringert:
gecropt von 720x576 auf 704x576
resize auf 352x288
DivX 5.02 mit 1000kbps + 96kbps MP3
macht ca. 22MB in ehr schlechter Qualität pro File

Nun müßte es doch durch gezieltes Filtern in VD möglich sein das Video für geringere Bitraten vorzubereiten.
Hat da jemand eine Idee oder sogar schon Erfahrung?
Oder kann man die Verblockung noch anders reduzieren?

Sebastian
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Vorschlag wäre:
1. Deinterlacen mit dem smart deinterlacer
2. 2d-cleaner oder ähnliches
3. resizen nach 320*240 oder 384*288 (es ist günstig gleich in ein 4:3-Format zu resizen, muß aber auch nicht, der Decoder kann´s ja auch bei entsprechender Einstellung. Cropping nur anwenden, wenn rechts und links 8-9 Pixel-breite schwarze Balken zu sehen waren, sonst stimmt das aspect ratio nachher nicht bzw. du mußt dann anders resizen)
4. leicht nachschärfen (sharpen o.ä.)

Dann mit DivX 2pass encoden.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Schau Dir doch mal Andreas neuere Artikel zu
Ein Film auf eine CD die KVCD an.
Die Filterrei in VD muesste für DIVx 2-pass doch ähnlich laufen wie für LOW-Bitrate MPEG.
_________________
Gruß BergH
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

hmm...

@orchidee

Ich dachte wenn man ein Video das interlaced ist auf die hälfte der Höhe resize ein progressives Video rauskommt? Es wird doch dabei jede zweite Zeile weggelassen. Liege ich da falsch?
IMO ist so wie resized/gecropt habe die aspect ratio gleich gebleiben. (Habe einen schwarzer Balken links.)

@ALL
Prinzipiell sollte ich erst mal Details wegfilter (2D-Cleaner) und dann nachschärfen (msharpen, unsharp mask), oder?



Zuletzt bearbeitet von Nummer5 am Nov. 07 2002,18:14
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 07, 2002 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich dachte wenn ich ein ein Video das interlaced ist auf die hälfte der Höhe resize ein progressives Video erhalte? Es wird doch dabei jede zweite Zeile weggelassen. Liege ich da falsch?

Das kommt darauf an. Mit "discard field" passiert es so, wie du sagst (es wird ein Halbbild entfernt). Bei resize bilinear oder bicubic ist das anders. Deshalb muß da vorher deinterlaced werden.
Beim "krummen" resizen wird das Bild aber z. T. unschärfer, so daß ein Nachschärfen manchmal sinnvoll ist.

Das wichtigste ist aber, daß du das Rauschen so effektiv wie möglich entfernst, denn sonst verbraucht der Encoder sinnlos Bitrate dafür und Verblockungen sind an der Tagesordnung.
Ansonsten, wie bergh schon sagte, der Artikel von Andreas ist bestimmt auch für deinen Fall hilfreich.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group