Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 28, 2004 16:10 Titel: Asyncrone DVD .... |
 |
|
Scheißendreck .... hab ich vor einiger Zeit den Film "Eliot - Schmunzelmonster" mit der bekloppten ALDI-TV-Karte im SRTL aufgenommen. Werbung rausgehauen, (weiß nimmer wie und mit was) ... gebrannt.
Jetzt .. wo mein Enkel das glotzt - sehe ich das der Film asyncron ist.
Wie bekomme ich das am schnellsten und besten wieder auf die Reihe ?
Demuxen und irgendwie manuell hinpfriemeln ? Soll ich da ProjektX nehmen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 28, 2004 17:14 Titel: .oOo. |
 |
|
1.
Demuxen, womit ist egal
2.
Mit dem 'AC3 Delay Corrector' den Audio-Stream zurechtschnippeln.
Falls du kein AC3 hast, sondern MPA, dann zu WAV umwandeln, mit Cool Edit zurechntschnippeln und wieder neu kodieren, diesmal zu AC3.
3.
neu authoren.
-----
Oder anstelle von 2. ein Programm nehmen, das beim authoren das Delay berücksichtigen kann, ich glaube der Scenarist kann das. |
|
 |
Eriman 

Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 46 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 04, 2005 12:57 Titel: |
 |
|
DGIndex gibt doch in seiner Audiodatei auch den Delaywert mit an, den du dann in z.b. DVDLab pro mit angeben kannst. _________________ Nur selten da. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 04, 2005 19:37 Titel: |
 |
|
Helmut, mal an einer guten Stelle testen, um wieviele Videoframes der Ton unsynchron ist.
Ich hoffe mal, der Film ist von Anfang an und gleichmäßig unsynchron (ansonsten mußt du zusätzlich schnippeln).
Dann mit ProjectX demuxen und dabei unter Export das zusätzliche Offset aktivieren. Dort den ermittelten Wert der Frames (also z.B. 25 für eine Sekunde Versatz) mit 40 ms multiplizieren und das Ergebnis eintragen.
Sollte der direkteste Weg sein  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 04, 2005 20:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich habe gerade 3 geschlagene Minuten überlegt, was MB1 meint
Nach öffnen von ProjectX war es klarer:
Er meint der gewünschte Delay für Audio wird in Millisekunden (ms) eingetragen.
Das mit den Frames hab ich nicht verstanden.
Wie zählt man die Frames eines Delays?
Ich schätze immer in Millisekunden.
(Aber ich habe ja auch nach einer MB1 Anleitung angefangen[Duck] )
Obwohl:
Wenn ich mit einem Schnittprogramm umgehen könnte und gleichzeitig
Audio sehen würde, dann könnte ich die Frames des Delays abzählen.
An einer "guten Stelle", wie zum Beispiel einem Schuss, oder einem Schwertswchwinger, oder einer zufallenden Autotür könnte man das gut sehen.
(Aber wer kann hier schon mit einem Videoschnittprogramm umgehen ? )
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 05, 2005 13:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | (Aber wer kann hier schon mit einem Videoschnittprogramm umgehen ? ) |
Mordsbrüller
Vor allem, wo der Weg richtig beschrieben ist. _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 05, 2005 14:18 Titel: |
 |
|
tach auch !
Aber echt:
Ich habe lange gebraucht, um drauf zu kommen,
was mb1 mit den Frames will, wo man doch ms braucht.
Und vollends verwirrt haben mich die 40 ms.
Ja,ja ich werde alt.
Dabei ist das so logisch.
1 Frame = 40 ms.
Also x Frames * 40 ms/Frame = y ms.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 05, 2005 17:17 Titel: |
 |
|
Verstanden hast mich aber doch noch
Wie kommst Du denn auf den Zeitunterschied, wenn nicht durch Frames abzählen (z.B. vom Tür zufallen bis zum dazugehörigen Knall)?
Klar, Du wirst das "abschätzen", bloß dann wirst Du evtl. mehrere Versuche brauchen
Dabei wollte ich es "dausicher" erklären
Aber Helmut wurde ja bereits von Tsunami verschreckt. Da kommt jetzt nichts mehr  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 06, 2005 6:25 Titel: |
 |
|
mb1 hat folgendes geschrieben: |
...
Dabei wollte ich es "dausicher" erklären
...
|
Hast Du geschafft - das hab sogar ich nach zweimal lesen kapiert
Und ich hab drei Puppenkisten gebraucht um den Timer meines DVD Recorders zu verstehen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 06, 2005 12:10 Titel: |
 |
|
tach auch !
@MB1
DAUsicher ? Ahhhh ja !
Na sei es drum, meine Erklärungen helfen hoffentlich das verständlicher zu machen. Die Idee mit den Frames hat aber echt was.
@TomM
Was ist eine Puppenkiste im Zusammenhang mit DVDRecorder?
Oder meinst Du 3 Aufnahmen von der Augsburger-Puppenkuiste ?
Bestimmt !
Mann drück Euch doch mal präzise aus, für einen alten Mann !
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 06, 2005 17:04 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: |
...
Mann drück Euch doch mal präzise aus, für einen alten Mann !
 |
Du hast Recht mit dem alten Mann
Wenn ich mich aber präzise ausdrücke, werden meine Postings immer so lang  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jan 06, 2005 18:10 Titel: |
 |
|
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
|