Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 06, 2001 1:55 Titel: |
 |
|
CINEMA CRAFT is pleased to announce that a new version of CCE-SP will be released on Dec.25, 2001, at the new low price of US$ 1,950 .
New CCE-SP version 2.64 offers the following :
- Windows XP supports
- VCD supports
- SVCD supports
- Adobe Premiere 6.0 plug-in supports
Registered users for CCE-SP can receive a FREE upgrade to version 2.64 .
Kann also SVCD und unterstützt Premiere 6 endlich sauber !
Billiger wird er auch ;) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 09, 2001 13:43 Titel: |
 |
|
Also ich weiss ned ... um $1950 kannst dir ja am 24.12. den halben weiblichen Playboystuff zum Xmas-Fest mieten.
Ob man da nicht mehr davon hat?
Ausserdem bist dann am 25.12. eh zu müde zum Encoden. Typisch Amerika: halten am 25.12. die Läden aus Geldgier offen. Damit die Leutz reinströmen und $1950 auf den Tresen knallen.
Führen die Amerikaner nicht am 1.1.2002 den Euro (€) ein? Oder heisst der dort Americano? |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 09, 2001 13:46 Titel: |
 |
|
Was hat denn das mit Amerika zu tun (siehst wohl wieder nur die $-Zeichen) ?
Ist doch eine japanische Firma und da gibts kein Weihnachten ! |
|
 |
klamor 

Anmeldungsdatum: 03.12.2001 Beiträge: 7 Wohnort: Puchheim
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 08, 2002 13:31 Titel: |
 |
|
Wann gibts jetzt den CCE 2.64. Der 25.12. ist vorbei, aber
ausser der Ankündigung ist nichts zu finden. Gibts
irgendwo einen Download? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
falti 

Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 22:51 Titel: |
 |
|
Nun meine Meinung:
Seit Version 2.50 wurde am CCE nur noch verschlimmbessert.
Der Preis ist und bleibt echt eine Frechheit für so ein buggy Programm. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 23:48 Titel: |
 |
|
Da schau dir mal die CCE lite 2.64 an:
[url=http://www.cinemacraft.com/_beta/ccel2641.exe
Die]http://www.cinemacraft.com/_beta/ccel2641.exe
Die[/url] unterstützt jetzt sogar direkt avs-Dateien :o
Der Druck der Internet-Gemeinde ;)
Müssen sie nur noch dem 2.64SP das auch erlauben, was leider nicht der Fall ist.
Und rein theoretisch wären für die gebotene Qualität die 250$ knapp in Ordnung (kann halt leider kein vbr, was natürlich mies ist). Wenn wenigstens 1pass-VBR möglich wäre ...
Tmpeg darf man eigentlich nicht dagegensetzen (oder eigentlich doch, dann ist natürlich selbst das noch sauteuer)
Wobei je mehr Tmpeg in kommerzielle Bereiche kommt, desto fehlerhafter wird auch das Teil und wenn du jetzt noch zahlst für die Versionen ...
Die beste ist wohl derzeit noch die 2.02 ... |
|
 |
rfri 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 14:07 Titel: |
 |
|
Hab mir den CCE 2.62 auch mal runtergeladen, bei einem Test aus AVI ein Mpeg zu machen, sah das Ergebnis garnicht so schlecht aus, jedoch sind mir diese 30sec. für einen echten Vergleich zu TMpeg etwas kurz. Gibt´s da vielleicht mal ein Tip ob/was da machbar ist?
MFG. RFri |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 14:33 Titel: |
 |
|
@ rfri
Schau Dich mal im Ultimateboard um. Wersuchtderfindet.
Momentan aber noch net ;-(( |
|
 |
falti 

Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 11, 2002 23:09 Titel: |
 |
|
@mb1
Nee, ich bin im Moment froh, dass die YUV-Methode so gut mit der 2.50er klappt, dass ich getreu dem Motto verfahre "Nerver change a running system!".
s.a. Tmpgenc.
Übrigens wäre ein Encoder genial, der im Netzwerk rendern könnte. Hätte da auf Arbeit am Wochenende reichlich ungenutzte Kapazitäten ;)
Ich habe zu dem Thema etwas auf freshmeat.net gefunden. Leider basiert das alles auf den qualitativ minderwertigen Linux-MPEG-Implementationen.
Prinzipiell sollte man aber mal eine Diskussion dazu anstacheln. Denn MPEG2-Encoden im Netzwerk (Cluster-Computing) wäre doch der Hammer! |
|
 |
|