Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 11:23 Titel: |
 |
|
Hallo,
mit Interesse habe ich die Diskussion über "den besten DV-Codec" verfolgt.
Ich arbeite derzeit mit dem MS-DV-Codec, hätte aber am MC Interesse, noch dazu, wo dieser nicht allzu teuer ist.
Frage: Ist der MC 2.04 W2K bzw. NTFS-kompatibel?
Wie sieht es mit der 4-GB-Grenze aus?
Kann man damit eine 13GB-AVI-Datei "in einem Rutsch" konvertieren oder muß man mit 2GB oder 4GB-Splittern arbeiten?
MFG
J. Tremmel |
|
 |
tbonex 

Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 139 Wohnort: Überall und nirgens
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 12:24 Titel: |
 |
|
Die von Dir genannten Einschränkungen hängen nicht mit dem Codec zusammen. Ich arbeite jetzt seit 1 1/2 Jahren mit W2K und hatte mit keinem DV-Codec diesbezügliche Probleme beobachtet. Ich zieh' fast immer ein DV-Band (~45 min Film) in eine einzige Datei (NTFS-Platte natürlich) und arbeite mit dieser Datei dann (schneiden, zurückspielen in die Cam, umkodiern, etc...).
tbonex _________________ Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix) |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 12:40 Titel: |
 |
|
Noch als Ergänzung zu tbonex Angaben.
Der MC CoDec läuft unter w2k problemlos, mit der richtigen Software kannst Du, wie auch mit dem MS-DV-CoDec beliebig große Files auf NTFS anlegen (die 2 TB Grenze von NTFS dürfte zur Zeit noch nicht so schlimm sein).
Ein anderes Problem kann aber die Schnittsoftware sein. Bei mir läuft MSP6.0 nicht vernüntig mit dem MC-DoDec zusammen. Je nach Lust und Laune stürtzt MSP6 beim Rendern ab, wenn in der Timeline MC-Type2 AVIs liegen. Schalte ich dann vom MC auf den Panasonic CoDec um, dann läuft alles problemlos. Dabei hätte der MC-CoDec eigentlich garnichts tun sollen, da ich das AVI nur nach MS-Type1 kopieren wollte.
Meiner Meinung nach hilft da nur Testen mit der Demo, ob die gewünschte Software mit dem MC-CoDec problemlos zusammenarbeitet.
Gruß DV User |
|
 |
|