Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 12:19 Titel: DIGITAL 8 DV Besonderheiten |
 |
|
tach auch !
Ich überspiele gerade ein paar Digital 8 Cassetten über Firewire auf den PC.
Es ist eine Auftragsarbeit für Freunde.
Zur Kamera : Es ist eine Sony DCR-TRV238E PAL
Frage:
Gibt es bei Digital 8 Besonderheiten?
Ist etwas anders, als bei DV?
Z.B. Ist die Fieldorder auch BFF?
Über Tipps würde ich mich freuen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 13:05 Titel: |
 |
|
Also mein Data Becker Schinken:
Digital-Video und DVD führt dazu aus:
MiniDV entspricht dem Digital 8-System, verwendet jedoch eine andere Kassettengröße. Das Bildmaterial ist von der Kompression und der Speicherung her dem DV(C)-Standard (zu dem auch Digital8 gehört, eig Anm.) gleich...
und hier steht noch was zum DV-Standard (aber nix zur fieldorder) |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 13:28 Titel: |
 |
|
Mein Wissensstand:
MiniVHS ~ 8mm
MiniSVHS ~ Hi8
MiniDV = Digital8
Das Digital8 entspricht Datenmässig vollständig MiniDV, nur das Medium ist bei D8 (ähnlich DVCAM) durch grössere Spurbreite und höhere Laufgeschwindigkeit besser (höherer Störabstand (=weniger Dropouts, Langzeitsicherheit)).
Zuletzt bearbeitet von MoeKo am Di Aug 02, 2005 13:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 13:31 Titel: |
 |
|
D8 ist auch BFF ....  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 17:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ja dann sag ich mal Danke.
Bei MoeKo dachte ich er meint
MiniDV = Digital8
aber gemeint ist wohl Alles gleich , nur die Cassetten sind anders.
(was sie definitiv sind).
Wenn der Rest aber gleich ich, weiß ich was zu tun ist, mit DV habe ich schon rumgespielt.
Encoder auf volle Pulle, nicht resizen, BFF, leichter Rauschfilter bei den Abend/Nachtaufnahmen und max. 60-70 Minuten auf eine DVD.
Danke nochmal. _________________ Gruß BergH |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 18:36 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | MiniDV = Digital8
aber gemeint ist wohl Alles gleich , nur die Cassetten sind anders.
(was sie definitiv sind).
Wenn der Rest aber gleich ich, weiß ich was zu tun ist, mit DV habe ich schon rumgespielt. | Der Rest ist gleich, bzw. so gleich, wie DV von zwei verschiedenen MiniDV-Camcordern.
Ebenso gibt es ja auch zwischen DV und DV-Longplay keinen Unterschied, so lange man keine Dropouts hat.
Gruß DV User
P.S. zum Glück ist Sony nicht Microsoft, sonst wäre mit Sicherheit bei D8 jedes 256te Bit verdreht oder gar die DV-Daten in ein XML-File verpackt  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 18:43 Titel: |
 |
|
Dann ist mein Data Beckerschinken ja gar nicht sooo schlecht  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 19:32 Titel: |
 |
|
DV User hat folgendes geschrieben: | bergH hat folgendes geschrieben: | MiniDV = Digital8
aber gemeint ist wohl Alles gleich , nur die Cassetten sind anders.
(was sie definitiv sind).
Wenn der Rest aber gleich ich, weiß ich was zu tun ist, mit DV habe ich schon rumgespielt. | Der Rest ist gleich, bzw. so gleich, wie DV von zwei verschiedenen MiniDV-Camcordern.
Ebenso gibt es ja auch zwischen DV und DV-Longplay keinen Unterschied, so lange man keine Dropouts hat.
Gruß DV User
P.S. zum Glück ist Sony nicht Microsoft, sonst wäre mit Sicherheit bei D8 jedes 256te Bit verdreht oder gar die DV-Daten in ein XML-File verpackt  |
tach nochmal !
Muaahahahha !
Das wäre Billy Boy Gate$ zuzutrauen.
Da ich mit einer Sony DV schon recht nette Ergebnisse hatte, wird das wohl gutgehen.
Einziges Problemchen sind die Abend/Saal/Kirchenszenen, da sieht man ein gar gehftiges Rauschen.
Mal sehen, was TMPGENc Noise Reduction da macht.
(Es ist eine Hochzeit inklusive Kränzen, Kirche und Feier.
"Soll ich was zusammenschneiden ?"
" Nein ! Wir wollen alles."
==> Die 3 DVD werden so spannend wie Farbe beim Trocknen zuzuschauen. ) _________________ Gruß BergH |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 20:29 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | (Es ist eine Hochzeit inklusive Kränzen, Kirche und Feier.
"Soll ich was zusammenschneiden ?"
" Nein ! Wir wollen alles."
==> Die 3 DVD werden so spannend wie Farbe beim Trocknen zuzuschauen. ) |
Vielleicht alle 10 Minuten einen kurzen Ausschnitt mit einer orientalischen Bauchtänzerin mit einfügen.
Muffel würde da für die Aufnahme sicher Modell stehen  |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 02, 2005 21:09 Titel: |
 |
|
Wenn Du das hinkriegst, werden sie später doch kommen und wollen einen Zusammenschnitt..
Beileid schon mal im voraus .................. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 9:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gibt es bei Digital 8 Besonderheiten?
Ist etwas anders, als bei DV?
Z.B. Ist die Fieldorder auch BFF? |
Habe ich vier Jahre lang geschnitten, nichts ist anders... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 9:19 Titel: |
 |
|
bergH hat folgendes geschrieben: | Mal sehen, was TMPGENc Noise Reduction da macht. | nimm lieber den Procoder, der macht sowas von selbst weg....
Falls Du ihn hast, natürlich ....  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 13:48 Titel: |
 |
|
tach auch !
Klar habe ich den ProCo, allerdings in einer älteren Version.
TMPGENc richtig eingestellt kommt bei den Bitraten, die ich vorhabe zu verwenden schon GANZ nahe an den Proco.
Nebenbei gilt die Noise Reduction von TM als die allerbeste.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|