DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Encoder Geschwindigkeit
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ricc 



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 21, 2002 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Frage an Experten :

Die Files vom GoMotion-Encoder welche mal hier gepostet wurden zeigen anscheinend, das die Harware besser
unterstützt wird z.B. GoMoP3.dll, GoMoP4.dll GoMoK7.dll usw.
Im Gegensatz zu TMPG und CCE welche ja nur den normalen
SSE des Pentium unterstützen und nicht den SSE2 des Pentium 4 oder spezielle K7 Befehle.

Wenn man den GoMotion nur als Encoder benutzt und nicht
das Magixproggi zum Authoren, geht das und macht das Sinn ?
Speziell für DVD-Autoring (nicht SVCD).
Ist der GoMotion schneller als der CCE z.B. bei VBR 2Pass ?

Danke Ricc



Zuletzt bearbeitet von ricc am April. 21 2002,19:25
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn man den GoMotion nur als Encoder benutzt und nicht
das Magixproggi zum Authoren, geht das und macht das Sinn ?

Als Ergebnis der heftigen und kontroversen Debatte ergab sich - zumindest für mich - das am Ende genau nur das übrig bleibt. Authoren = bescheiden, GoMotion nur als Encoder brauchbar. Ist allerdings etwas umständlich zu handhaben, geht aber. Die Gewchwindigkeitsvergleiche zum TMPG - wenn man als Vergleichsbasis eine vergleichbare Qualitätsstufe annimmt - sind allerdings auch nicht so berauschend. In Realtime auf keinen Fall !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Und noch ein kleiner Einwand:
TM unterstütz ab 2.0**** SSE-2.
Siehe auch DVDBOARD Benchmark, was es denn beim P4 so bringt,(nämlich auch nicht viel)
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

*rumhackmodus an*

> (nämlich auch nicht viel)

Die bringt dann was, wenn TMPGEnc den Prozessor für sich alleine hat, also keine Frameserver usw. aktiv sind, was leider, zugegebenermaßen, ziemlich selten machbar ist.

*Normalmodus aktiv*

Gruß,
Kika
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

OffTopic
@Kika

OffTopic aus

Eigentlich wollte ich nur sagen, daß TM P4 Unterstützung hat und zwar schon ziemlich lange.
Und ausserdem werden die speziellen Befehle von diversen Prozessoren unterstütz und angesprochen , nur eben nicht nur mit DLL's , sondern teilweise schon im Programm eingebaut.
Zu sehen unter Options / Environmental Settings/ CPU

Enable
MMX
MMX-2
SSE
SSE-2
3-D Now
Use multithread = MehrProz-Systeme

Da bleiben doch kaum Wünsche offen !



;)
_________________
Gruß BergH
ricc 



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich nicht verstehe, wenn TMPG die erweiterten Befehle
der CPU unterstützt warum ist es dann so langsam, auch
ohne Frameserver. Also die Einstellungen in TMPG kann man
sich ja wohl sparen.

Seltsam ist auch das CCE mit
seinem hohen Preis nicht den P4 unterstützt, man könnte
wesentlich mehr Geschwindigkeit rausholen.

Fazit:
Statt immer neue Releases auf den Markt zu schmeissen,
sollten die Hersteller mal den Quellcode optimieren.
In den heutigen Zeiten wo die CPU's 2 GHz oder mehr haben,
muss doch mehr Geschwindigkeit rauszuholen sein.
Realtime ist z.Zt wahrscheinlich nur mit Hardware wie Vidac oder Fast zu erreichen.



Zuletzt bearbeitet von ricc am April. 23 2002,12:10
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hori hat halt beim TMPGEnc die Qualität vor Geschwindigkeit gewählt. So steht's in seinen Homepages.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13679
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also die nächste Proz -Generation schafft Realtime bei TM ; da bin ich ganz sicher.

Nachtrag zu SVCD Fan hier was Hori sonst noch dazu sagt.
(danke an Marcus Else für den Link)
http://www.vcdhelp.com/reviews/cebit/cebit.htm
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bei VCD schafft er's jetzt schon erheblich schneller als in Echtzeit ;)
Bei Half-D1 progressive so zwischen 1:1.6 - 1:2.5, dasselbe interlaced so zwischen 1:1.8 bis 1:4.5 (je nach Einstellungen und natürlich für EINEN VBR-Durchlauf).
Ich schätze mal, so ab 3.5 GHz (also nächstes Jahr) kommt so richtig Freude auf.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich schätze mal, so ab 3.5 GHz (also nächstes Jahr) kommt so richtig Freude auf.

und was mach ich da jetzt mit meinem 75 MHz Rechner, ich dacht immer der wär schon schnell.      ;)  

ups grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche am April. 23 2002,23:12
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH,

na da steht uns ja noch viel bevor (Link zu VCDhelp.com). Auf AC3 kann man jetzt schon gespannt sein. Das der Hori das in Zukunft für umme macht ist allerdings nicht zu erwarten.Auf der anderen Seite ist die Leistung von Tmpeg so gut, das dafür locker 25 € drinn sind. Na ja, mal sehen wo das hinführt. Leider ist der Fehler in der 2.53 (2pass) immer noch nicht gefixet. Mal sehen wann die nächste Version herauskommt und welche Features dann verbessert sind.

Gruß
ANDREAS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group