Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 20, 2005 12:04 Titel: DivX und Audio? Verdammt - was geht ab? |
 |
|
Nun bin ich an einen alten (bekannten) Problemchen hängen geblieben. Keine Ahnung wie man es löst - hab mich mit so einem Scheiß kaum beschäftig. Nun aber - will ich aus einem DivXFilm (AVI) einen MPG2-Stream encodieren. Und jeder Encoder sacht mir das er das Audio ned lesen kann. Audio ist zweisprachig ! Und VBR-Trallala ...
Hier mal Daten ...
Was kann ich wie tun?  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 20, 2005 12:06 Titel: |
 |
|
tach auch !
Das übliche VirtualDub Mod und die Audio streams demuxen (auf Paldde).
Wenn es geht dabei gleichzeiting in PCM WAV unkompressed ,48 kHz wandeln lassen.
Das frisst dann jeder Encoder als Audio. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 20, 2005 12:13 Titel: |
 |
|
Das übliche VirtualDub Mod ?
Ufff ... das hab ich seit Jahren gar nimmer installiert! Wo finde ich die neuste Version?
Die da?
VirtualDub1493VCR+SYNC.zip _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 20, 2005 12:38 Titel: |
 |
|
Soooo ... geht! Demuxt und encodieren mit dem guten alten TMPG
Tja .. egal, - ProCoder meckert mit irgendwelche Filter an - Scheiß drauf. TMPG geht ja.
Ach ja - eine Merkwürdigkeit! Der DivX Film hat 2 Sprachen. Spiele ich den im MediaPlayer ab - liegen diese beiden Sprachen "übereinander" - also ein komisches Gewurstel. Nirgends gibt es ne Option dafür definitiv Sprache 1 oder 2 anzuwählen.
Beim demuxen mit VD hatte ich nun im Ergebnis einen Sprachstream - zum Glück der richtige - in dem WAV-File bekommen. Kann aber auch im VD nix finden wo man die beiden Sprachen, die ja irgendwie da sind - gezielt trennen könnte. Brauch es zwar ned - funzt ja - nur mal so aus Interesse. Wenn es einer weiß .... (?) ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 20, 2005 22:49 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wenn es zwei Sprachspuren sind findest Du unter Stream Settings und Rechtsmausklick alles was das Herz begehrt und was früjher in VD unter Audio zu finden war.
Da kannst Du Stream disablen , löschehn neue hinzufügen usw.
VirtualDub MOD gibt es be
www.sourceforge.net.
Plus irgendein Update als Build 1234567 zur Not such ich es raus und uppe es auf dem Server. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 21, 2005 2:12 Titel: .oOo. |
 |
|
Zitat: |
Ach ja - eine Merkwürdigkeit! Der DivX Film hat 2 Sprachen. Spiele ich den im MediaPlayer ab - liegen diese beiden Sprachen "übereinander" - also ein komisches Gewurstel. Nirgends gibt es ne Option dafür definitiv Sprache 1 oder 2 anzuwählen.
|
Alzheimer?
Diese Probleme sind doch schon seit Jahren gelöst.
Morgan Stream Switcher ist völlig unbekannt?
Media Player Classic?
VirtualDub-Sync ist NICHT die mod-Version
VirtualDubMod ist VirtualDubMod
Wasn los? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Nov 21, 2005 11:40 Titel: |
 |
|
Diese Probleme sind doch schon seit Jahren gelöst.
Sach ich doch, - aber ich habe mit sowas gaaanz wenig am Hut. Weil - für was hätte ich so was brauchen sollen? So gut wie nie was mit DivX gemacht. Abgesehen von dem ganzen gebastel seinerzeit mit SVCD und Trallala. Schnee von gestern - braucht keine Sau. Hab´s in Tat auch komplett vergessen.
Nun aber hatte ich halt so ne Anwendung. Desdewegen mache ich aber keinen großen Aufstand und vertiefe mich nun in ein (für mich) absolutes Randthema. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 22, 2005 0:45 Titel: |
 |
|
Also: Als Player ganz klar ausschließlich MPC und VLC - das deckt alles ab.
Zur Bearbeitung von AVIs dieser Art grundsätzlich IMMER VirtualDubMOD - nichts anderes, außer vielleicht noch AVISynth und natürlich GraphEdit. Mit der Kombi aus GraphEdit und AVISynth lässt sich so ziemlich alles Transcoden - nur die entsprechenden Filter und Codecs müssen installiert sein. Was anderes als diese fünf Programme setzte ich praktisch nie ein (außer natürlich Schnittsoftware und ein paar Spezial-Tools)  |
|
 |
|