Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 27, 2006 9:59 Titel: Framerate ändern mit Avisynth |
 |
|
Hallo,
meine Ixus 40 erzeugt Videos in 640x480 30fps PAL (progressiv). Nun möchte ich das Ganze in Avisynth DVD konform machen und wollte sozusagen Zustimmung oder Verbesserungsvorschläge einholen.
Mein Script:
Code: | AVISource("E:\Video_1174.avi")
LanczosResize(672,544,0,3,640,474)
AddBorders(24,16,24,16)
ConvertFPS(25) |
Ok, so?
Danke und Gruß
schnurzelat |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 27, 2006 10:40 Titel: |
 |
|
convertfps(25) wird sich in ruckeln und geisterbildern äussern.
Dann lieber eine interlaced DVD erstellen:
Code: | AVISource("E:\Video_1174.avi")
LanczosResize(672,544,0,3,640,474)
AddBorders(24,16,24,16)
Changefps(50) # auf 50 fps mit frameduplikation aufpusten (blending sieht bei 30 -> 50 fps unschoen aus)
converttoyuy2()
assumetff()
separatefields().selectevery(4,0,3).weave() #50fps nach 25fps interlaced wandeln |
noch besser wirds, wenn Du die Framrate mit motion compensation umrechnest. dafuer gibts derzeitig:
- mvtools.dll von fizick
oder
- motion.dll und motionprotectedfps.avs von mg262 |
|
 |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 25, 2006 17:47 Titel: |
 |
|
Ich habe das Script ausprobiert, allerdings wird der Ton async. Was kann ich dagegen machen?
Danke schon mal.
Gruß schnurzelat |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Nov 25, 2006 18:23 Titel: |
 |
|
mit dem script kann der Ton nicht async werden, weil sich ide Laufzeit nicht aendert.
Der Fehler muss woanders liegen |
|
 |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Nov 25, 2006 18:35 Titel: |
 |
|
Erst mal Danke für die Antwort.
Wenn ich das Script "direkt" benutze ist es auch sync, aber wenn es durch den CCE gelaufen ist, ist es async, obwohl Audio als auch Video vom CCE encodet wurden. Außerdem kommen im FadeIn und FadeOut Knack- und Knistergeräusche dazu.
So sieht das Script jetzt aus:
Code: | c1=AVISource("J:\BILDER\2006-11-03\MVI_1559.avi")
c2=AVISource("J:\BILDER\2006-11-03\MVI_1566.avi")
c3=AVISource("J:\BILDER\2006-11-03\MVI_1570.AVI")
c4=AVISource("J:\BILDER\2006-11-03\MVI_1578.AVI")
c5=AVISource("J:\BILDER\2006-11-03\MVI_1583.AVI")
c6=AVISource("J:\BILDER\2006-11-03\MVI_1585.AVI")
c7=AVISource("J:\BILDER\2006-11-14\MVI_1601.AVI")
c8=AVISource("J:\BILDER\2006-11-14\MVI_1602.AVI")
c9=AVISource("J:\BILDER\2006-11-14\MVI_1603.AVI")
In=FadeIn(c1,30)
Out=FadeOut(c9,30)
Dissolve(In,c2,c3,c4,c5,c6,c7,c8,Out,20)
LanczosResize(672,544,0,3,640,474)
AddBorders(24,16,24,16)
Changefps(50) # auf 50 fps mit frameduplikation aufpusten (blending sieht bei 30 -> 50 fps unschoen aus)
converttoyuy2()
assumetff()
separatefields().selectevery(4,0,3).weave() #50fps nach 25fps interlaced wandeln
|
Irgendeinen Tip? Oder muss ich im CCE etwas besonderes einstellen?
Gruß schnurzelat |
|
 |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 02, 2006 17:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe selbst die Lösung gefunden:
Am Ende musste noch ein
Code: | ReSampleAudio(48000) |
eingefügt werden. Anscheinend ist die Samplerate aus der Fotoapparat etwas komisch. Das Video selbst ist gut ansehbar, trotz der suboptimalen Quelle.
Gruß Tommy |
|
 |
|