DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Duo Core mit XP Home
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 17:26    Titel: Duo Core mit XP Home Antworten mit Zitat

Moin,

nun hab ich mal ne DAU Frage:

ich hab nen DuoCore Prozessor mit einer XP Home Version die Kleinwich Homepage sagt aber, dass XP Home keine Multiprozessoren unterstützt.

Wenn dem so is, dann ist der zweite Kern ja Quasi nicht ausgereitzt. In der Prozessoraktivität summt er mit (es werden tatsächlich zwi Prozzies angezeigt. Allerding laufen beide mit der gleichen Auslastung, das macht mich stutzig.

Es ist ein Medion (Onkel Aldi) Kasten.

Ist ein Dual Core mit XP ansprechbar? Verhält er sich nach außen wie ein "normaler" Prozzi? Mein W2K3 Server sagt ich habe zwei Prozessoren (beim gleichen Prozzi) auch XP sagt ich habe zwei Prozessoren. Aber, wie geposten mit XP Home gleiche Auslastung für beide und Miniweich sagt eben "keine Unterstützung für Mehrprozessoen Umgebung".
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Tom,

ich weiß zwar nicht, warum Dein Taskmanager die gleiche Auslastung anzeigt (außer bei 0% und 100% ist das recht unwahrscheinlich), aber im Allgemeinen gilt, daß Windows an die Zahl der Sockel und nicht an die Zahl der CPU-Kerne gebunden ist:

XP Home = Ein Sockel
XP Pro = Zwei Sockel
2003 Server = Vier Sockel
2003 Enterprise Server = 8 Sockel.

Gruß DV User
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das war die Frage.

Tja das mit der Auslastung werd ich mal im Auge behalten - genau das hat mi stutzig gemacht.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 08, 2006 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

@TomM,

ich hatte auch das Problem, daß XP (allerdings PRO) anfangs nur EINEN der zwei Prozessorkerne meines Core2Duo erkannte.
Ich habe das System nochmals komplett NEU installiert und eigenartigerweise werden jetzt beide "Cores" erkannt.
Ich weiss bis heute nicht, warum die 2. CPU bei der ersten Installation NICHT erkannt wurde.......


MFG

J. Tremmel
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 11, 2006 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Tremmel,

das hatte ich gelesen - allerdings werden ja zwei Prozessoren angezeigt. Nur laufen die mehr oder minder gleich in der Auslastung - ich werd's weiter beobachten.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 14, 2006 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auf dem Notebook auch die Home drauf mit CoreDuo und alles läuft richtig.
_________________
Gruß Andreas
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 15, 2006 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

TomM hat folgendes geschrieben:
Moin Tremmel,

das hatte ich gelesen - allerdings werden ja zwei Prozessoren angezeigt. Nur laufen die mehr oder minder gleich in der Auslastung - ich werd's weiter beobachten.

Wo wird das bei Dir eigentlich angezeigt?
Bei meinem hier wird nur ein Kern angezeigt. Im Gerätemanager werden allerdings beide Kerne angegeben.

Habe jetzt allerdings Vista drauf. Aber auch da werden nicht beide Kerne getrennt aufgeführt.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Sep 16, 2006 6:39    Titel: Antworten mit Zitat

Strg Alt Entf und dann bei Taskmanager und Systemleistung. Ich kann aber bei Xp einstellen ob nur ein Prozessor angezeigt wird oder halt zwei. Bzw. ob die Auslastung der beiden auf einer Skala erfolgt.
_________________
Gruß Andreas
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 17, 2006 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, da wurde bei mir nur ein Balken angezeigt. Gut, der war zwar zweigeteilt, aber das ist ja anscheinend das Design. Bei der Auslagerungsdatei siehts ja genauso aus.
Kann auch nicht mehr nachschauen, ob ich da was umstellen kann, da ja im Moment Vista läuft.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 17, 2006 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hat der Mista
nix Gscheites in der Kista
nimmt er halt Vista.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 18, 2006 6:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt ja auch auf der Hand das die HOme auch mit DuoCore kann, denn sonst würden ja so viele Notebookhersteller nicht zu den neuen Books mit DuoCore das HOme vertreiben.
_________________
Gruß Andreas
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 18, 2006 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

AndreasBloechl hat folgendes geschrieben:
Das liegt ja auch auf der Hand das die HOme auch mit DuoCore kann, denn sonst würden ja so viele Notebookhersteller nicht zu den neuen Books mit DuoCore das HOme vertreiben.


Na ja, DAS liegt gerade NICHT auf der Hand. Da gab's schon wildere Kombinationen, die völlig ungeeignet waren.

Es kann ja sein, dass die zwei Kerne angezeigt werden, aber am Ende nur einer "bedient" wird.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 18, 2006 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Tom das kann ich mir nicht vorstellen, außer die Software die gerade läuft unterstützt nur einen Kern.
Was aber zu Problemen führen kann ist der Sparmodus im Akkubetrieb mit Home und SP2 drauf, habe ich zumindest gelesen das das nur nach einem Patch funktioniert und der aber bei Microsoft angefordert werden muß. Wie weit das aber stimmt kann ich nicht nachvollziehen weil ich diesen Modus sowieso nicht brauche. Habe ich nur so irgendwo mal gelesen weis aber nicht mehr genau wo. Dieses Problem sollte aber auch bei der Standardinstallation vom Hersteller nicht vorhanden sein, die haben diesen Patch wahrscheinlich alle schon installiert.
_________________
Gruß Andreas
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 19, 2006 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

AndreasBloechl hat folgendes geschrieben:
Das liegt ja auch auf der Hand das die HOme auch mit DuoCore kann, denn sonst würden ja so viele Notebookhersteller nicht zu den neuen Books mit DuoCore das HOme vertreiben.

Wenn es danach ginge, müsste auf den neuen Core2Duo Laptops ja auch XP x64 installiert sein!

@ cool
Habs nur aus Neugier installiert. Benutze Windows schon seit knapp 2 Jahren nur noch ganz selten.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 19, 2006 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommst du jetzt auf 64Bit, meines wissens läuft 64Bit ja nur auf den Core2Duo und nicht auf den normalen Yonah CoreDuo. Oder irre ich mich?
_________________
Gruß Andreas
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

AndreasBloechl hat folgendes geschrieben:
Wie kommst du jetzt auf 64Bit, meines wissens läuft 64Bit ja nur auf den Core2Duo und nicht auf den normalen Yonah CoreDuo. Oder irre ich mich?

Und inwiefern widersprechen sich unsere Aussagen jetzt?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Warum soll man denn unbedingt bei einem Core2Duo 64Bit OS installieren? Wenn es sowieso noch viel zu wenig Software dafür gibt.
_________________
Gruß Andreas
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das ganze war mehr als Scherz und Überspitzung gedacht!

XP x64 kannste eh voll vergessen. Die Software ist ja noch das geringste Problem. Überall fehlt es noch an Treibern.

Außerdem bringen einem 64 Bit eh nichts. DER Hauptgrund für 64Bit sind sicherlich immer noch ein entsprechender Speicherausbau. Als Privatperson dürfte das einem aber vermutlich ziemlich egal sein.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also Andreas, ich will's nochmal wiederholen und mich bei BoP bedanken.

das meinte ich, was da beigepackt wird muß nicht unbedingt das sein, was den Prozessor voll nutzt.

Die erste Erklärung hatte mir allerding gereicht und es kam wieder in Erinnerung - die Zahl der Sockel ist das Ausschlagebende Kriterium, nicht die Zahl der Kerne - so ist es ja auch bei W2K3 Servern, die Small Business Version unterstützt max zwei Sockel, die Pro Version derer mehr (hab die Anzahl vergessen und bin zu faul zum Suchen).
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
AndreasBloechl 



Anmeldungsdatum: 18.12.2003
Beiträge: 137

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 21, 2006 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, ich habe das ja auch überspitzt aufgenommen.
_________________
Gruß Andreas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group