DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Grafikkarte mit tollem TV-Ausgang gesucht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 22, 2006 19:12    Titel: Grafikkarte mit tollem TV-Ausgang gesucht Antworten mit Zitat

Nabend!

Da ich demnächst mal meinen PC an nen Videomischer anschließen muss, mach ich mir derzeit etwas Gedanken über den TV-Ausgang der Grafikkarte. Hab momentan eine Sapphire Radeon 9600 XT, deren TV-Ausgang ich noch nie ausprobiert habe. Weiß aber aus Erfahrung mit älteren Grafikkarten, dass die Ergebnisse teilweise grauenvoll aussehen. Nun sagt man ja den Matrox-Karten nach, einen ziemlich guten Ausgang zu haben. Ältere Modelle sind bei Ebay schon günstig zu bekommen und da ich wirklich nicht mehr damit machen will, als Videodateien möglichst gut ins den Mixer zu kriegen, kann es wahrscheinlich auch die einfachste AGP-Karte sein, die es von Matrox gibt. Hab allerdings auch mal gelesen, dass z.B. die G400 Probleme mit PAL-Video haben soll, weiß da jemand etwas drüber? Welche Karten von Matrox oder anderen Herstellern (aber nicht die Parhelia-Preisklasse, was günstiges ) könnt ihr empfehlen?

Grüße
Euer Garfield
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 22, 2006 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß aber aus Erfahrung mit älteren Grafikkarten, dass die Ergebnisse teilweise grauenvoll aussehen.

Mehr weiß ich auch ned. Das was ich in der Richtung gesehen habe war unbrauchbar.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 23, 2006 5:48    Titel: Antworten mit Zitat

Garfield, und wenn Du Dir ne preiswerte videoschnittkarte mit nativenVideo ein ung ausgaengen holst?

Also z.B. solche MJPEG Zoran-Videokarte?
Damit sollte es dann keine Probleme in der Videokonformitaet geben und Du hast auf jedenfall keinen Scaler drin.
(Ich habe noch keinen TV-Out gesehen, mit dem man Interlaced video ohne deinterlacing sauber rausbekommen haette)
schuklau 



Anmeldungsdatum: 18.07.2001
Beiträge: 47
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 23, 2006 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Garfield,
ich kann MATROX nur empfehlen.
Hatte jahrelang eine Mystique 220 und seit 3 Jahren nun die G550 als AGP für meine Videospielereien im Einsatz. Hat gute Treiber und die TV-Ausgabe lässt sich nahezu pixelweise skalieren (Overscan). Hat dig. und Analogmonitorausgang ("Dualhead"), die gleichzeitig aktiv sind. Aus den Analogout kann per Adapter das TV-Signal (Cinch und SVHS) ausgekoppelt werden. Hohe Signalstärke: bei mir Distanz zwischen PC und TV ca. 10 m, trotzdem Superbild.

Gruß
Klaus
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 23, 2006 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal für eure Tipps!

@Helmut
Hab neulich aber auch an einem Rechner ein Beispiel gesehen, das war von der Bildqualität völlig okay. Leider war der untere Bildrand ziemlich verbogen. Aber als ich das damals bei meiner Geforce 2 MX ausprobiert hab, da war das Bild nur am flackern, gelegentlich schwarz-weiß und unscharf wie blöde.

@scharfis_brain
Da es sich fast nur um Animationen handelt ist Interlace kein echtes Problem, alles andere werd ich vorher einfach deinterlacen. Nichts für Puristen, aber das geht schon. Eine normale Grafikkarte ist vermutlich einfach günstiger.

@schuklau
Das klingt schonmal super. Kabellänge wird unter drei Metern liegen, das sollte also kein Problem geben. Die Treiber für XP taugen auch etwas? Bei eBay gibts die Karte für unter 30 Euro...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 23, 2006 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

scharfis_brain hat folgendes geschrieben:
Garfield, und wenn Du Dir ne preiswerte videoschnittkarte mit nativenVideo ein ung ausgaengen holst?
Womit man dann (leider) das Problem hat, alles erstmal als MJPG-AVIS rendern zu müssen, man nur den mitgelieferten Player (oder ein Videoschnittprogramm) zum Abspielen verwenden kann und dazu noch hoffen muss, daß der Treiber überhaupt unter Win XP noch läuft. Alternativ kann man allenfalls Linux verwenden, mit allen bekannten (und unbekannten) Problemen.

scharfis_brain hat folgendes geschrieben:
(Ich habe noch keinen TV-Out gesehen, mit dem man Interlaced video ohne deinterlacing sauber rausbekommen haette)
Sowas konnte sogar die alter GeForce2, wenn man sie mit den passenden TV-Tools dazu gebracht hat, mit exakt 768x576 Pixel zu laufen. Dann hatte ich am TV auch mit 10m S-Video Kabel ein mehr als gutes Bild gebracht. M.M. nach sogar besser als die ohne großes Basteln besser als das eine Matrox G450 (oder war es doch eine 550?), was aber wohl nur an meinem fehlenden Spieltrieb mit der Matrox lag.

Größter Nachteil war halt, daß die nVidia dann auch am Monitor mit 50 Hz und 768x576 Pixel lief, also nicht mehr wirklich zu gebrauchen war.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group