Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 3:31 Titel: extrememory SD Karten 1, 2, 4 GB |
 |
|
extrememory SD Karten sind gut und günstig,
ich verwende 1, 2, 4 GB zu vollster Zufriedenheit - keine Fehler bisher aufgetreten
Gibts zu gutem Preis bei http://www.medion.de
Sehr zu empfehlen auch im Bundle mit dem kleinwinzigen Cardreader um ein paar Euronen mehr - kann mit der Karte als USB-Stick verwendet werden.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 26, 2007 23:37 Titel: |
 |
|
Die sind wirklich gut!
Vor 6 Monaten hat meine 1GB noch 19,99Eu gekostet.
Jetzt bekommt man 2 GB für das Geld.
= SD Karten schmuggeln lohnt nicht mehr!  _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 27, 2007 20:40 Titel: |
 |
|
Jo,hab für die Optio auch eine 2g 133x bestellt,, Mit Versand 17€.
Schon eratunlich wie klein zwei Gig sind.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 27, 2007 21:02 Titel: |
 |
|
Hab heute eine 1 GB xD Karte (H-Version) geholt ... ein paar Strassen weiter.
Um 3 morgens bestellt, am Vormittag kam die Antwort: abholbereit.
Sowas lob ich mir :-)
Ziemlich billich obendrein, mit ~ 22 € allerdings mehr als doppelt so teuer wie eine 2 GB SD. Das ist das Kreuz mit xD und MemoryStück: die Dinger sind proprietär und deshalb wird abgezockt. Sony ist da Meister. Und vergleichsweise schnarchlangsam sind xD/MS obendrein!
xD wurde von Olympus/Fuji entworfen - doch sieheda: die neuen Fuji-Kameras (zur PMA2007) haben - oh Wunder, oh Wunder! - Slots für xD UUUUUND SD !
Meine 4 GB SDHC lässt noch auf sich warten .. morgen mach ich dem betreffenden Händler Beine. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 27, 2007 21:08 Titel: |
 |
|
conan hat folgendes geschrieben: | Jo,hab für die Optio auch eine 2g 133x bestellt,, Mit Versand 17€.
Schon eratunlich wie klein zwei Gig sind.. |
Hattu schon die Optio?
Lustig: bei amazon wechselt der Preis für 4 GB SD extrememory dauernd zwischen € 77.99 (!) und € 42.77
Gut ist (für ihren Preis) die 2GB SD extrememory, funzt in OptioW20 und LumixFZ30 ... die 4 GB nur in der Optio. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 27, 2007 21:31 Titel: |
 |
|
Hab sie gerade ausgepackt.. Lade gerade den Akku.
Nur Mist das ich gestern stoniert habe (aber ohne Bestätigungsmail,wie üblich bei dieser Firma).Egal jetzt behalte ich sie doch.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 27, 2007 21:38 Titel: |
 |
|
Na, dann viel Spass! Und macht obertolle Fotos, über/unter Wasser .. von Mädels mit/ohne Bikini /
Ich bin froh, dass ich die W20 habe ... ist zwar meine erste Kamera ohne Sucher - aber der nutzt unter Wasser eh nix und für Sonne/Schnee hab ich andere Kameras.
Nach der neuen, noch nicht erhältlichen W30 lechzt mich ned, denn ausser dicht bis 3m / 120 Minuten ist sie identisch.
Die sind ja deppert ... € 280 - € 330 (toc-toc-toc) ---> HIER, das ist 50% teurer, deswegen leg ich mir auch ned einen 3 Meter langen Schnorchel zu.
PS: ausserdem reichen 30 Minuten ..
siehe jener, der sie in der Nordsee in 80cm tiefen Wasser verloren hat
und nach DREI STUNDEN (bei Ebbe) in Sand & Schlick wiedergefunden ... alles okay! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 28, 2007 2:37 Titel: |
 |
|
Huiiiiii ... mittlerweile kosten 2 GB SD Karten 50x - 133x etwa € 10 bis € 16
Da hauts di um!
2 GB SD
4 GB SD ab € 24 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 03, 2007 12:35 Titel: |
 |
|
Die Optio is toll!
Nix mit rauschen.
 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa März 03, 2007 12:50 Titel: |
 |
|
Beim ersten Bild hab ich zuerst geglaubt, das ist der weltberühmte Reis-Sack, der ebengerade in China umfällt.
Zu den OPTIOnen: nur ned überschwänglich belobhudeln!
Tjaaaa, sie ist toll - auch wenn andere Kameras um 3.14159% schärfere Bilder machen. Aber klagen kann man (vor allem um DEN Preis) ned.
Hängt halt immer vom Einsatzgebiet ab - normalerweise verfluche ich Kameras OHNE Sucher, aber sowas nutzt unter Wasser eh nix (0.0000%) .
Da ist ein gutes Display wichtiger.
Kein U-Wasser-Gehäuse ... judihui .. solche Dinger kosten (ausser Pearl-Plastiksackerl um € 9.90) zwischen 100 € und 999 Dollare.
Beispiel: Oly 550 = € 499, UW-Gehäuse (40m) dazu = € 399
Kanns gar ned aushalten, bis ich wieder ans RoteMeer komme, ich glaub, ich lach mir im Internetz eine Reisepartnerin an :-) Leeeeeider habe ich zu hohe Ansprüche ;-)
---------------------------------------------
Verflixt: gestern sind meine SDHC-Karten ned gekommen, naja, wirds Montag.
Ich teste dann mal alle meine SD/SDHC-Karten auf Lese-/Schreibgeschwindigkeit durch.
SDHC-Karten von MEDION werden übrigens mit einem SDHC-Leserlein geliefert. Billiger als andere Händler für die Karte allein verrechnen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sa März 03, 2007 12:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 03, 2007 12:57 Titel: |
 |
|
Ne..
Für knapp 200 € ist das für mich optimal.Bin eh nicht so der Fotograf.
Mir ging es hauptsächlich um eine neue Knipse für immer und überall.Die Wasserdichtigkeit stand garnicht so im Vodergrund.Aber schön für den nächsten Urlaub (in Ergänzung zur HC-1).
Mir macht sie jetzt schon mehr Spaß,als meine 3,7 Exilim Casio.Die rauscht nämlich wirklich übel..
Deswegen,tolles Ding! _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 03, 2007 13:04 Titel: |
 |
|
Meine RedSea-UW-Aufnahmen habe ich noch mit der Casio Exilim und 200-€-teurem UW-Gehäuse (brutto bei 300 €) gemacht: furchtbar umständlich, wunziches Display, siehst fast nix, 1000 Knöpfchen am Gehäuse, Haie haben aus Angst gleich die Flucht ergriffen. Nichtmal Nil-Krokodile wagten sich ran.
Wozu ich 40m wasserdicht brauche bei 0.5-m-schnorcheln :-( ... gut, annodazumal gabs nix anderes, wollte das Zeuchs nach Thailand mitnehmen, musste leider wegen Spitalaufenthalt stornieren. Auch ned schlecht, sonst hätt's geheissen: COOL vom Tsunami hinweggespült, aber tolle Eggschen-Fotos dank Exilim im UW-Gehäuse. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa März 03, 2007 13:31 Titel: |
 |
|
Hier noch eine OptioW20-Aufnahme, freihand, nur 60Watt in 2 Meter Entfernung
Für ganz Pingelige NeatImage-Rauschfilter
Das meiste ist ned rauschen, sondern Dreck :-|
... und als vitaminreiche Draufgabe (vom Hofer) aus der Canon400
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 06, 2007 13:28 Titel: |
 |
|
Trötteröterööööhh ... neues Spielzeuch ist angekommen!
In Form einer 4 GB SDHC (Class6) und einer 8 GB SDHC (Class2) ... mitsamt Kartenleserlein.
Was ich vermutet habe: das Leserlein, das im Herbst (!) 2006 bei der 4 GB SD dabei war, ist genau
das gleiche (gleiche Typenbezeichnung hintendrauf) - keine Sau sagt, dass dieses auch SDHC Karten liest.
Farbe (siehe Foto) ist egal, für Frauen vielleicht auch in Lippenstift-Rosa.
Seltsam ist folgendes: ich habe (fast alle) externen HDs mit Kartenleser & USB2. Stecke ich wie bisher
die 4 GB SD in so einen Leser, funzt alles - stecke ich die 4 oder 8 GB SDHC nei, verabschieden sich alle Leser-Icons schlagartig ausn Windoof.
Also wirds schon stimmen, dass SDHC inkompatibel ist.
Ist ja egal. Mit den Kartenleserlein gibt es NULL Probleme - sie kosten übrigens samt Karte weniger als bei
anderen Händlern die Karte allein. Preis für so ein Leserlein also -5 € bis + 5 € ... das lohnt sich.
Ich verwende sie nämlich als USB-Sticks (gewöhnliche USB-Sticks kommen mir keine mehr ins Haus!).
Leider funzen die SDHC Karten nur in meiner Pentax Optio W20 ... zu anderen Kameraden mit SDHC hab ich mich (noch) ned durchgerungen.
Zu den Kameras, in denen sie funzen gehören eigentlich alle neueren, die SD/SDHC bestückbar sind, etwa Lumixe oder Pentax K10D oder Nikon D40x, um auch Spiegelreflexer zu nennen.
Ich hab mal die 8 GB in die Optio W20 neigesteckt, sie zeigt folgende Werte an:
Bei 7 Megapixel, beste Qualität (Stufe *** ), passen 2242 Fotos auf die Karte,
bei 640x480, schlechteste Qualität (Stufe * ) passen - hehe, fürs Internetz etwa - 61.675 Fotos drauf.
Beim Videofilmen bei 640x480, 30 fps, Stufe ***, kann man 2h rum-moven,
bei 320x240, 15 fps, Stufe * , muss man erst nach 11h 25min die Karte wechseln.
So, demnächst werde ich Lese-/Schreibgeschwindigkeit mit den SD/SDHC Karten/Leserlein testen. Wenns mich freut ... da relativ sinnlos.
Ich weiss eh, dass sie schneller sind als die Pozilei erlaubt.
Soooo, nach dickem Morgennebel ist nun eitel Sonnenschein ... ich glaub, ich hol mir für einen Tag
eine Oly550 zu Gratistesten. Wenns einem die Händler schon aufdrängen ...
Ahhhh, in Gmunden, gegenüber vom Seeschloss Orth (kennt ihr doch ausn TeeVau) ist ein Hartlauer ...dort hol ich sie mir, setz mich ins Kaffee und fotografier bei einem Cappuccino Schloss Orth bis zum Umfallen.
Und mit dem 18-fach-Zoom ein paar hübsche Mädels ... bis sie umfallen ...
Der Nachmittag ist gerettet !
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 10, 2007 12:14 Titel: |
 |
|
Man kann nie genug Speicher haben ....
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi März 21, 2007 3:02 Titel: |
 |
|
Hab gradmal meinen 35in1-Speicherkartenleser (Preis € 5.48 - € 6.99) mit der 4GB SDHC und 8GB SDHC ausprobiert.
Obwohl dieser Reader schon "ein bisschen alt" ist, liest/schreibt er einwandfrei diese SDHC-Karten, obwohl von SDHC überhaupt nix dabei steht.
Schreiben ~ 1:45 pro 1GB
Lesen ~ 1:25 pro 1 GB
Ist also auch ned teurer (aber ein bisschen grösser) als der extrememory-CardReader, der nur 3 Typen (SD/SDHC/MMC) liest - der HAMA hingegen 35 Kartentypen
- 35in1 Kartenleser zum Auslesen und Beschreiben aller gängigen Speicherkarten
- für folgende Speicherkarten werden keine zusätzlichen Adapter benötigt:
- CompactFlash(TM) Typ I:CF Typ I / CF Typ I Ultra / CF Typ I Extreme
- CompactFlash (TM)Typ II:CF Typ II / Microdive(TM) / Magicstore
- SmartMedia(TM)- / xD-Serie:SM / SMC / xD
- MemoryStick(TM) Standard:MS / MS Magic Gate / MS Select
- Memorystick(TM) Pro:Pro / Pro MagicGate / Pro Ultra / Pro Extreme
- MemoryStick(TM) Standard Duo : Duo / Duo Magic Gate
- MemoryStick(TM) Pro Duo:Pro Duo / Pro Duo Magic Gate / Pro Duo Ultra / Pro Duo Extreme
- SecureDigital Cards:SD / SD Ultra / SD Extreme / mini-SD
- Multimedia Cards:MMC / MMC mobile / MMC plus / RS-MMC / DV-MMC / MMC 4.0 / RS-MMC 4.0
- plus Unterstützung für TransFlash-/MicroSD-Speicherkarten (über SD-Adapter, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Firmware-Update: Möglichkeit zur Unterstützung neuer Kapazitäten und neuer Karten-Typen
- unterstützt USB 2.0 (480 Mbit/s) und USB 1.1
- Hot Swapping: Kopieren der Daten von Karte zu Karte ohne Zwischenspeichern _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|