DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Web´Cam´en - mit DV Device (DV CAM) Lösung!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 15:33    Titel: Web´Cam´en - mit DV Device (DV CAM) Lösung! Antworten mit Zitat

Verdammt - wir haben etliche komische Foren hier, aber kein einziges wo mein Tipp reinpassen würde


Web´Cam´en - mit DV Device (DV CAM) Firewire ! Lösung!

Kameras am Firewire(1394)-Anschluss nutzen als Ersatz für WebCam!

Guckst du da ... Homepage:

SPLITCAM

Guckst du da ... Download :

SPLITCAM Ver. 4.1, Driver Ver. 3.21 ...

Zitat:
SplitCam

Der virtuelle Videoerfassungstreiber SplitCam erlaubt das Verbinden mehrerer Anwendungen zu einer einzelnen Videoerfassungsquelle. Wenn Sie Zum Beispiel eine WebCam an Ihren Rechner angeschlossen haben, können Sie diese nicht in mehreren Anwendungen gleichzeitig verwenden - es gibt dafür keine standardmäßige Windows-Einstellung, die dies möglich macht. SplitCam tut nur, was ihr Name sagt: es teilt den Video-Stream auf, der von der Videoquelle kommt, und stellt ihn anderen Anwendungen zur Verfügung. Mit SplitCam können Sie bis zu 64 Anwendungen mit einer einzelnen Videoquelle verbinden.

Anwendung

Normalerweise können Sie nach der Installation des Videoerfassungsgerätes (z.B. Webcam, DV-Kamera, TV-Empfänger oder Grafikkarte mit TV-Eingang) mit nur einer Anwendung damit verbinden. Wenn Sie eine weitere Anwendung starten und versuchen, die gleiche Videoquelle zu verwenden, dann werden Sie eine Fehlermeldung erhalten, daß das Gerät bereits verwendet wird. In dem Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig als zu warten, bis die erste Anwendung seine Arbeit beendet oder gar nicht erst an die zweite Anwendung zu denken. Manchmal ist es jedoch absolut notwendig oder sehr zu empfehlen, z.B. Ihre WebCam gleichzeitig in mehr als einer Anwendung. Was tun, wenn Sie eine Videokonferenz mit mehreren unabhängigen Teilnehmern abhalten wollen? Oder Sie wollen Ihren Video-Chat mit ihrer bevorzugten Videoerfassungssoftware aufzeichnen lassen?

Hier kann SplitCam von großem Nutzen sein! Alles was Sie tun müssen, ist lediglich die SplitCam-Software auf Ihrem Rechner zu installieren, diese mit einer Videoquelle zu verbinden und die Anwendungen mit dem virtuellen Erfassungsgerät SplitCam verbinden lassen. Es wird genau so aussehen, als ob Sie 64 unabhängige Videoquellen an Ihren Computer angeschlossen hätten!


Hauptfunktionen

Zitat:
nahezu jede Videoquelle als primäres Videoerfassungsgerät auswählen
erwünschte Bildwiederholrate zwischen 5 bis 30 Bildern pro Sekunde auswählen. Üblicherweise werden 15 Bilder pro Sekunde für Videokonferenzen verwendet
grundlegende Videoeinstellungen direkt im SplitCam-Fenster einstellen
herstellerspezifische Einstellungen zum Feineinstellen der physikalischen Videoquelle anzeigen
jede der vielen Auflösungen in den Anwendungen verwenden: 160x120, 320x240, 640x480, etc.
jede Anwendung kann ihre eigene Videoauflösung besitzen
Sie können nicht verwendete Videoauflösungen deaktivieren, um die Prozessorlast zu reduzieren
Das automatische Update stellt sicher, daß Sie immer die neueste Version der Software besitzen
Bilder erfassen und diese als Videoquelle den Anwendungen bereitstellen
grundlegende Bildbearbeitung der Bilder, bevor diese an Anwendungen gesendet werden





Also ihr Schnarchnasen, ich hab es getestet und es funzt !

Es funzt eben auch mit SKYPE - damit könnt ihr eure DV-Cam (egal welche) über Firewire als WebCam benutzen! Nach so was habe ich mir den Wolf gesucht. Ein mal hatte ich etwas gefunden (und ne *ZENSUR* dazu) - die geht aber nimmer. (Zahlware gewesen und scheißteuer).

DAS Progi hier ist FREEWARE !

P.S.

.. Danksagungen, Huldigungen, Lobpreisungen und Spenden an mich schicken! Danke
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Sie SplitCam zum ersten Mal starten, dann werden Sie nach der Installation eines Treibers für die virtuelle Videokamera gefragt. Beantworten Sie während der Treiberinstallation alle Fragen mit 'Ja'.

Wollen Sie an Helmut eine Spende von € 10.000 überweisen? NEEEEIIIN!

Installation failed!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.


Zuletzt bearbeitet von cool am Mi Mai 09, 2007 18:05, insgesamt einmal bearbeitet
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann gehe ich mal auf € 100,- runter. Das muss es Euch doch wert sein - oder wie?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Problem ist, dass mein PC meine Videokamera nur im Playmodus erkennt und nicht im Recordmodus. Daran ändert Splitcam leider auch nix.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Häh? Wie das? Über Firewire?

B.T.W.

Das ganze hat einen gewaltigen Haken: (Scheiße) - Nämlich:

Irgendwie wird das Overlay über die CPU geschickt. Verbrät also Systemleistung. In der Folge hat man einen störenden Zeitversatz beim Overlay

Gut - ich bleibe am Ball. Hab noch was gefunden. Allerdings: Keine Freeware.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man ja mit entsprechend Rechenpower dann zu 720x576 mpeg4 mit sehr wenig Datenrate rechnen lassen. Das wäre ein Webcambild.
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 09, 2007 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Als nächstes bin ich dann auf Splitcam gestoßen. Das ist Freeware, funktioniert auch, aber nur mäßig. Sobald es den Kamerastream umleitet, ist meine CPU durch Splitcam zu 99% ausgelastet. Das Splitcam eigentlich gerne mehr CPU Cycles hätte merkt man daran, dass das Video dann auch noch laggt. Der Stream hat eine Verzögerung von zwei bis drei Sekunden. Das ist unbrauchbar und verschlingt zudem auch noch meinen Akku. Den Todesstoß haben Splitcam dann die dazugehörigen Webseiten gegeben. In den Foren steht andauernd der Hinweis, dass liege halt an der Hardware. Einige Hardware verbrauche halt mehr Resourcen da könne man nix machen. Auch dem hartnäckigen Hinweis, von Benutzern, dass dies in älteren Versionen nicht so dramatisch gewesen wäre, trotzt der Forenbeantworter mit dem Hinweis, man solle sich halt USB Hardware zulegen. Das ist absurd, zu allem Überfluss steht in der Signatur des Antwortgebers auch noch der Hinweis, dass er Mitglied des Splitcam Supports ist. Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist klar, dass Splitcam umsonst ist und viele Leute für die Entwicklung ihre Freizeit opfern, aber mit einer solchen Einstellung sollten sie es vielleicht lieber sein lassen.


Also nochmal im Klartext:

Als WEBCAM taugt das schon - beim VideoPhonieren (wie mit Skype) ist es aber lästig wenn das Bild hinter dem "Ton" herhinkt [laggt]
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group