Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 15, 2007 3:10 Titel: 3D auf xD |
 |
|
Hat euner von euch in der Olympus-Master-Software irrrrgendwas über 3D-Brillen gefunden? ... 3D, art effects oder ähnliches?
Dauernd steht was von xD-Karten, die mit 3D-Brille (so rot-grün-Anal... Anaglyphenzeuchs halt) verkauft werden - auch die Händler bietens an, aaaaaber ich kann nirgends, nichtmal bei Olympus etwas darüber finden.
Zu den Add-Ons gehört das “Muvee Pack”, mit dem man aus Bildern und Clips hübsche Movies erstellen können soll. 15 Tage lang kann man das Zusatzpaket kostenlos testen, dann muss man es gegen eine Gebühr freischalten lassen. Kostenlos hingegen ist die Zugabe zur Olympus XD Picture Card bei entsprechendem Zugangscode. Das xD-Pack enthält eine Reihe von Spezialfunktionen wie 3D- oder Art-Effekte.
OLYMPUS Master 2.0 soll mit den Betriebssystemen Windows (bis Vista) und Mac OS (bis OS X Tiger) kompatibel sein, wird mit jeder ab 2007 neu eingeführten Olympus Digitalkamera ausgeliefert oder kann per Download bezogen werden.
-------------------------------------------------------------------------------
Hallo, ihr vom Allgemeinwissen Verschonten!
Ich frag nochmals nach Olympus/Rotgrün ... konnte nix finden. Olympus verweist zwar immer auf Gratis, wenn Seriennummer einer xD-Karte vorhanden (hab ich, hab ich), aber wooooo kann man das "xD Pack" runterladen? Da schweigt sich Oly-International aus.
Auch in der neuesten Soft (Master2) find ich nix, Google spuckt 10.000mal was Vielversprechendes, jedoch voll Unbrauchbares aus.
Prämie: wwww (wenn wer was weiss), kriegt er 10 € von mir wimzf (wenn ich mal zwanzich finde) !
Strengt euch an!
Ich will Hieroglyphen-Bilder von die (vollbusigen) Mädels machen !!!!!
----------------------------------------------------------------------------------
SVCDFan runzelte die Stirne und meinte dazu:
Ich weiß nicht... ich gehe doch davon aus, wenn Du nichts findest, wie soll ich dann finden
So wie ich verstanden habe, mußt Du Olympus Master Plus auf Ver 1.4 upgraden:
www.camedia-shop.com
Aber so, wie ich kenne, hast Du das alles schon ausprobiert ...
-----------------------------------------------------------------------------
COOL hingegen gab ned klein bei und feixte:
Das Zeuchs sollte mit der neuen Master2 laufen (find da aber nix), eventuell mit dem downloadbaren "xD Pack".
Olympus drückt sich da nicht klar aus, wahrscheinlich habens selber noch nichtmal mitgekriegt, dass es seit Beginn des Jahres Master2 gibt - das steht auf keiner der vielen Oly-Pages.
So ein Schaaaaas!
DIESE Eingabe gibts gar nirgends, ausserdem ist die Seriennummer einer xD-Karte 9 Ziffern lang und ned so Hokuspokus-Gruppen
----------------------------------------------------------------------------
... und feixte weiter:
So, jetzt reichts mir!
Habe eine Email an Olympus geschickt ... die sollen andere verar...unsichern ....
--------------------------------------------------------------------------
Olympus Master 2 kann man HIER gratis runterladen! (54 MB) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 15, 2007 5:14 Titel: |
 |
|
Jetzt sag bitte nicht dass die Seriennummer vom XP-Pack passt.  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 15, 2007 8:18 Titel: |
 |
|
Mein Beitrag habe ich mit "verschoben":
SVCDFan hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht... ich gehe doch davon aus, wenn Du nichts findest, wie soll ich dann finden
So wie ich verstanden habe, mußt Du Olympus Master Plus auf Ver 1.4 upgraden:
www.camedia-shop.com
Aber so, wie ich kenne, hast Du das alles schon ausprobiert ... |
_________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 15, 2007 12:07 Titel: |
 |
|
MoeKo hat folgendes geschrieben: | Jetzt sag bitte nicht dass die Seriennummer vom XP-Pack passt.  |
Natürlich ned. Beim Update für Master Plus 1.4 (in Europa) muss man zwar ne "gewöhnliche" Seriennummer eingeben, - die können mich, wollen 20 € + € 3.80 Versand - diese Soft will ich aber gar ned.
Gibt man die xD-Kartennummer ein, kommt eine "Falsch"meldung und sie wollen stur das Update verkaufen.
Wie erwähnt, in Europa wissens noch gar ned, dass sie seit Jahresbeginn die Master2-Soft verteilen - in Amerika ist die zudem gratis.
Werde mal sehen, wals Oly-Europe dazu sagt. Vielleicht haben sie durch MICH diese Neuigkeit erfahren ...  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 15, 2007 15:23 Titel: |
 |
|
Na super! (haarerauf, blöd durchs Leben geh ...)
Vielen Dank für Ihre E-Mail. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen unsere Kollegen des Technischen Supports zu kontaktieren, damit diese versuchen können, mit Ihnen zusammen am Computer das Problem zu lösen.
Beim Bäcker: "ich hätte gerne ein Kilo Landbrot."
- In diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine Autoreparaturwerkstätte, dort werden Sie geholfen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 16, 2007 23:10 Titel: |
 |
|
Was mich so wild macht: 100e Ar...mleuchter schreiben in zahlreichen ach so "tollen Beschreibungen", dass man bei xD Karten "3D/Art"-Soft runterladen kann, aber kein einzicher schreibt WO oder hat es jemals gesehen.
Das sind Voll...nasen, die gegen Bezahlung jeden Mist weiterverbreiten, wennst denen was zahlst, dass sie schreiben 1+1=5 werdens sie auch mit Vehemenz und käuflicher Begeisterung tun.
Nach der Hilflosen-Auskunft von olympus.de habe ich mich nun an olympus.at gewandt, mal sehen, ob die auch sooooo viel wissen ... oder noch weniger (geht eigentlich gar ned). _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 0:47 Titel: |
 |
|
Soda, jetzt reichts mir. Sch...iesse auf das Oly-Anal-Programm.
Hab mir rückzück ein saugutes "StereoPhotoMaker" runtergeladen ... fotografiert ... und funzt. das Programm ist gut wie IrfanView, nix installieren, EXE aufrufen .. und up goes the post!
Gute Programme sind IMMER gratis!
Musste bloss meine Analglyphenbrille aus dem Dachboden (=Sauhaufen) runterholen, aber da ich ein gutes Langzeitgedächtnis habe, habe ich gewusst, wo ich mein Anaglyphenbuch von Imre Pal, Budapest, 1959 (man riechts!) vor 20 Jahren verstaut habe. Ein Handgriff - und die Rot/Grün-Brille war da! So einen gut organiserten Sauhaufen lob ich mir!
Da Programm macht alle Anaglyphen- und 3D-Verfahren, für alle möglichen bunten Brillen oder LCD-Shutterbrillen.
Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Morgen geh ich nackiche Mädels f..otografieren.
HIER gibts das Programm und
HIER gibts jede Menge Brillen.
HIER das NoHau _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 11:12 Titel: |
 |
|
Um wirkliche Stereo-Bilder zu bekommen, muß doch zweimal entsprechend versetzt fotografiert werden, oder? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 17, 2007 13:14 Titel: |
 |
|
Ja - um die Paralaxe (Augenabstand) versetzt.
Fotografieren, ein bisschen nach rechts gehen, nochmals abdrücken, fertig. Den Rest erledigt das Programm - die entsprechende Kombination der beiden Bilder.
Am einfachsten ist das mit Stativ, wers oft macht, hat eine Schiene, auf der die Kamera ruckzuck verschoben wird.
Früher hatte ich eine LCD-Shutter-Brille, damit sieht man zwar aus wie ein Marsmensch, aber die Bilder/Filme/Spiele (LaraCroft, ..) waren natürlich in tollsten (Echt-)Farben und alles "ragte" regelrecht aus dem Monitor heraus - Interlace-Verfahren, die Shutter-Brille dunkelte im 50Hz-Rhythmus das linke/rechte Auge ab, sodass man mit dem linken Auge nur das linke Bild, mit dem rechten Auge das rechte Bild sah.
Verfahren gibt es mannigfaltige, siehe KnowHow.
"hoefo" filmt mit 2x SONY HC3 - ich selbst finde Aufwand/Kosten zu hoch ... naja, es gibt auch Spezialmonitore, die kosten schnellmal 17.000 €, aber sowas ist für Wissenschaft, Architektur und begüterte Hobbyknilche. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|