Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 20, 2007 12:49 Titel: Vergleich Canon5D - SigmaSD14 |
 |
|
Ganz interessant ein (praktischer) Vergleich der Leistungen beider Kameras - eine teure Canon 5D gegen eine um 50% günstigere Sigma SD14 (mit Foveon-Chip)
Die effektiven (3mal) 4.6 Megapixel der SD14 wurden auf die 12.7 Megapixel der 5D hochgerechnet.
Die SD14 schneidet gar ned schlecht ab, trotz Hochrechnung sehen die Bilder besser aus als die der Canon im € 2500 - 3000 Preisbereich.
Sigma SD14 unter € 1300.
--------> HIER gibts Fotos von der SD14
. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 20, 2007 19:00 Titel: Re: Vergleich Canon5D - SigmaSD14 |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Ganz interessant ein (praktischer) Vergleich der Leistungen beider Kameras
....
Die SD14 schneidet gar ned schlecht ab | Bis dahin stimme ich Dir noch zu, soweit die beiden, bei weitem nicht gleichen Bilder, einen Vergleich zulassen.
Zitat: | sehen die Bilder besser aus als die der Canon | Welche Farben stimmen denn nun? Und was um Himmelswillen hat der Fotograf (warst ja hoffentlich nicht Du) bei der Canon rechts unten mit der Blume angestellt? Sieht mir schon fast man massiv abgeblendet bei der Sigma gegen Offenblende bei der Canon aus.
Sind das außerdem 100% Crops oder Verkleinerungen eines Gesamtbildes auf die hier gezeigte Größe (dann könnte das Deine 300D mit einem brauchbaren Objektiv genauso gut).
Wenn es 100% Crops sind bin ich wirklich erstaunt über die Detailschärfe der SD14 und dazu enttäuscht von der schlechten Linse, die der 5D gegönnt wurde.
Wenn ich mir das Bild "Imagine DP1" ansehe, dann könnte der Vergleich ein geschickt gewählter 100% Crop sein. Das Landschaftsbild (bei Blende 11) zeigt, daß die SD14 (oder die verwendete Optik) hervorragend mit grün, dagegen aber sehr schlecht mit gelben Motiven umgehen kann. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 20, 2007 19:57 Titel: |
 |
|
Ich kauf mir weder die eine noch die andere Kamera (weil ich ned Profi-Guru spielen möcht und Canon schon gar nicht viel in den Rachen werfen will - Vollformat bilde ich mir auch ned ein, dazu ist mein arg geschwächtes EGO immer noch zu gross).
Es ist natülrich klar (oder sollte es sein), dass ein EINFACH-Sensor mit Filtern nie das zustande bringt, was ein Foveon mit 3-Lagen-Sensor hinkriegt. Dabei möchte ich nicht andere Vor-/Nachteile anschneiden (ein guter Fotograf wird mit beiden glücklich, sogar mit viel viel weniger).
Man muss einfach zugeben, dass der Foveon die farblich-natürlich besseren Bilder macht, schärfer sind sie logo auch noch dazu.
Das zeigen auch andere Foveon-Bilder. Hehe, ich bin trotzdem mit meinen Fotografiereisen voll zufrieden, no lust auf so what. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|