Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 10:51 Titel: In Memoriam 1969-1983 |
 |
|
VOR 38 JAHREN
Monty Python starten Zwerchfellattacke
And now for something completely different: der Beginn einer Comedytruppe, die die Welt erobern sollte.
Der 11. Mai 1969 war ein denkwürdiger Tag für alle Fans des schrägen Humors. Vor genau 38 Jahren trafen John Cleese und Graham Chapman nach einer TV-Aufzeichnung auf Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin. Es funkte wohl sofort zwischen den sechs Spaßvögeln, denn fortan sollten sie ihren Weg gemeinsam beschreiten.
Der BBC-Produzent Barry Took spürte dieses Knistern offensichtlich als Erster, denn von ihm kam der Vorschlag, die Herren sollten eine gemeinsame Fernsehshow machen. Gesagt, getan. Nachdem zwölf Tage später das Okay des britischen TV-Senders BBC folgte, nannten sie sich von da an Monty Python und widmeten ihre Zeit vor allem dem Schreiben von Sketchen für ihre Comedysendung "Monty Python's Flying Circus".
Die Suche nach dem Heiligen Gral
Die erste Folge wurde am 5. Oktober desselben Jahres ausgestrahlt und brachte mit dem schrägen Mix aus Sketch und Animation frischen Wind in die Fernsehlandschaft. Bis 1974 blieb die Truppe dem Fernsehen treu, bevor es die Pythons mit "Die Ritter der Kokosnuss" auf die Leinwand zog. Weitere Filme folgten. 1983 standen sie zum letzten Mal gemeinsam in "Der Sinn des Lebens" vor der Kamera, danach ging jeder beruflich seiner eigenen Wege.
PS: ich selbst halte das "Leben des Brian" für ihr gelungenstes Werk. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 13:26 Titel: |
 |
|
tach auch !
Brian ist Kult,
jedoch ist der Sinn des Lebens auch nicht übel.
Als Gesamtkunstwerk sind die Jungens unschlagbar.
Ein Fisch Namens Wanda und Wilde Bestien sind nur ein schwacher Abklatsch. Auch wenn Jamie Lee Curtis im ersten Genial ist. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 13, 2007 7:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ein Fisch Namens Wanda und Wilde Bestien sind nur ein schwacher Abklatsch. |
Einspruch, Euer Ehren. "Wanda" ist ebenfalls genial, nur unwesentlich schwächer als "Brian".
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 13, 2007 8:42 Titel: |
 |
|
ach auch !
O.K Wanda ist ganz gut, aber mit der kompletten Truppe wäre er noch besser. _________________ Gruß BergH |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 15, 2007 2:37 Titel: |
 |
|
Ich find´"TIME BANDITS" am Besten! _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 15, 2007 9:47 Titel: |
 |
|
maxl hat folgendes geschrieben: | Ich find´"TIME BANDITS" am Besten! |
tach auch !
Der war imho auch nur voon einer TeilTruppe von Python. _________________ Gruß BergH |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 15, 2007 15:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
@maxl
Es geht doch nicht darum, ob Wanda und Time Bandits gut sind,
(was sie sind), sondern, daß
Monthy Pythons Flying Circus und einige ihrer Filme einfach BEsser sind.
Die Truppe als ganzes war unschlagbar. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|