Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anwender 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 77
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 15, 2007 16:19 Titel: Umwandlung Kodak-Quicktime-(HD)-Video zu mpeg2/DVD |
 |
|
Hallo allerseits !
ich will mir sehr bald meine erste digitale Kamera gönnen, hab bisher meist Dias per Spiegelreflex fotografiert und die in Überblendtechnik mit 2 reflecta 250 W projektoren gezeigt.
Da ich nen 800x600 beamer für Präsentationen und bissi Heimkino habe, und die digitalen jetzt interessant werden, denke ich an die Kodak easyshare Z 1275 , die ich nicht wegen der 12 MP, sondern eher weniger wegen der wahrscheinlich nur durchschnittlich guten Fotoqualität , dafür mehr wegen der Möglichkeiten mit 5x opt. Zoom zu fotografieren und filmen in HD 1280 x 720 p mit 30 Bildern/s.
das Filmformat ist wohl quicktime.
Wie kann ich die 1280x720 am besten mit freeware wandeln in dvd konforme mpeg 2 ?
wenn ich mit 640x480 filmen würde, wärs wohl für dvd ein arger qualiverlust ?
Und ich hätte das gleiche problem, in mpeg2 zu konvertieren ?!
Wenn ich die 1280x720 vom laptop/pc abspiele an beamer mit 800x600, mit welchem programm ?
Windows media player ?, oder quicktime ? |
|
 |
Anwender 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 77
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 15:48 Titel: Schieb.. |
 |
|
Kann mir jemand helfen oder nen link geben, halt einfach sagen, welches (freeware) proggi es mit möglichst einfacher bedienung macht ?
Wie bekomme ich 1280 x 720 30 Bilder/s in mpeg 2 , 720x576 für dvd-V brennen, unter beibehaltung des seitenverhältnisses ?
die 1280x720 sind in avi via MP4CAM2avi vom Kodak easyshare 1275 Fotoapparat. |
|
 |
scharfis_brain 

Anmeldungsdatum: 18.05.2003 Beiträge: 516
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 16:52 Titel: |
 |
|
das wird wohl mit AVISynth und Directshowsource() oder QTSource() gehen.
Aber die Umwandlung von 30fps nach 25fps oder 50fps (Halbbilder) wird recht schwierig werden und/oder ruckeln...
Dann besser ne NTSC-DVD mit 29.97fps 704x480 pixeln erstellen.
Die VIdeoqualität wird eh nicht auf HD-Niveau sein... _________________ Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/ |
|
 |
Anwender 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 77
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 21:09 Titel: |
 |
|
Ich hab jetzt nach langer googlelei ne 1-click-Lösung gefunden, den
MOV to AVI MPEG WMV Converter von Aone software.
Funzt, wandelt die 1280 x 720 30 Bilder/s in mpeg2 , 720x576 25 Bilder/s, und behält die aspect ratio von 16/9 = 1,77777
Das output file is ein vob, kann zu mpg umbenannt werden, ums z.B. mit gui dvdauthor zu authoren.
Es geht ja nicht unbedingt darum, HD zu haben, sondern ne DVD-V zu brennen als 0815 abspielbares Medium für Omma und Oppa sozusagen.
Die Original HD files kann man ja behalten, wennse wichtig sind.
Bez. Ruckelei muß ich mal schaun... |
|
 |
|