DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
AKWs .... Scheißdinger!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 24, 2007 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die kosten auch nur mehr € 29.90 ... teilweise mit 20-speed

---------------------------------------------------------------------------

Sodale ... muss meine Bohunice-Seite fürs Fotoalbum gestalten ... recht nette Eindrücke aus der Slowakei ... zum Glück nur im Vorüberfahren.

Wär ich ausgestiegen, wär das (Schrott)Zeuchs sicher explodiert.

(So eine Olympus mit 18-fach Zoom ist schon was wert ...)


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

> Wär ich ausgestiegen, wär das (Schrott)Zeuchs sicher explodiert.

und auf welcher physikalischen Grundlage sollen offene Kühltürme explodieren?
Sie stoßen auch kein CO2 aus, wie uns die Berichterstattung immer weiß machen will.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Was der unbedarfte Beobachter ned sieht sind die vier 440 Megawatt Reaktoren - naja, das Zeuchs wird vielleicht
heuer noch, oder nächstes Jahr oder über-, über-, übernächstes Jahrzehnt geschrottet ....


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

han nes hat folgendes geschrieben:
Sie stoßen auch kein CO2 aus, wie uns die Berichterstattung immer weiß machen will.


Die geben nur eine Menge Dampf und Wärme ab.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

> Was der unbedarfte Beobachter ned sieht sind die vier 440 Megawatt Reaktoren..

Der "Unbedarfte" schon
Aber was sind lumpige 4x440MW?
Ich habe Reaktordruckgefäße für Brasilien geglüht, die waren für 1500MW.
Ich habe an der Rohne Reaktorcluster gesehen mit 4 x 1000MW...
Laufen alle problemlos, macht Euch also nicht in die Hose.
Wir sind nicht in Rußland!

In dem Zusammenhang eine Frage:
Reh, Pferd und Kuh, alle essen Gras.
Einer macht Köttel, einer Äpfel, einer Fladen.
Warum?

Keine Ahnung?






Aber über Kernkraft diskutieren....

ENTZÜCKEND!
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Laufen alle problemlos ..

Fragt sich halt wie lange. Was glaubst warum keine Versicherer der Welt ein AKW versichern will

Es genügt doch wenn in Europa nur ein großes AKW in die Luft fliegt. Und komm mir nicht mit Statistik. Selbst wenn die Statistik sagt ein GAU auf 100.000 Millionen Jahr, - dann kann der Fall aber schon in 5 Minuten eintreten. Das ist (neben vielem anderen) das Problem.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ein (sehr intelligenter) Bekannter von mir war in der Atomkraftwerksanlagensicherung (BrownBovery) tätig,
der schwor Stein und Bein, dass nie/nie/nie was passieren könnte (schliesslich entwarf ja ER die Schaltungen und war seinem Arbeitgeber hörig).

Als er die Stelle wechselte (und Tschenobyll um die Ohren flog), war plötzlich seine felsenfeste Überzeugung (für die er auch gestorben wäre) wie vom Winde verweht.

Urplötzlich wurde er zum virtuellem Bekämpfer aller A-Kraftwerke.

Ich glaube Hannes glaubt auch an Klapperstorch & Weihnachtsmann ... und an die Werbung im TeeVau ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Iss aber schon 21 Jahre her .......

Und in 10 Jahren iss mir eh alles egal wenn ich dann noch 15 Jahre habe nach so´nem Unfall .............

Solange müssen die Sch...dinger halt noch funzen ....... k.ann eh nix ändern
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich das Szenario vorstellt das wir haben wen z.B. Biblis in die Luft fliegt ...

erübrigt sich doch jede Debatte. Eine Technik die solche Gefahren birgt ist schlicht&einfach nicht zu verantworten.

Von dem alltäglichen Gefahren im Umgang mit atomaren Stoffen (die im Atomkreislauf anfallen) mal ganz abgesehen. Wir sitzen auf Plutoniumbeständen die ungeheuerlich sind. Ein paar Gramm genügen um alles Leben hier auszulöschen.

Die "Endlagerung" ist ungeklärt.

Das ist eben eine Technik die ungefähr sich so darstellt wie wenn du in ein Flugzeug steigst das nur starten und fliegen kann, - unterwegs muss aber die Technik zum sicheren Landen erst erfunden werden

In so einen Flieger steige ich ned ein ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Nov 25, 2007 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:


Das ist eben eine Technik die ungefähr sich so darstellt wie wenn du in ein Flugzeug steigst das nur starten und fliegen kann, - unterwegs muss aber die Technik zum sicheren Landen erst erfunden werden

In so einen Flieger steige ich ned ein ...


Ich kann garnicht mehr zählen, wieoft ich dieses Erlebnis real schon hatte ......
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

..naja...

der Vergleich mit Tschernobyl (bzw. Pripjat) hinkt, weil die dt. AKWs ganz anders als die russischen funktionieren; d.h. natürlich nicht, daß Störfälle oder gar "Supergaus" mit dt. AKWs gänzlich ausgeschlossen wären - die Wahrscheinlichkeit ist nur geringer.
Um uns ersthalt zu schaden, muß aber nichtmal ein deutsches AKW hochgehen - gibt genug "Alternativen" in der "Nachbarschaft".

Das grundsätzliche Problem ist imo aber nicht die Möglichkeit, daß so ein Ding hochgeht, sondern der Berg an strahlendem Müll, wo bis heute keiner weiß, wo man das Zeugs sicher für die näxten Jahrhunderte (bzw. Jahrtausende) bunkern könnte.

Die Entscheidung pro Atomstrom ist überwiegend eine politische und bis heute sind nirgendwo Alternativen dafür zu sehen, solange niemand auf den gewohnten Komfort verzichten will. Klar könnte man noch mehr Kohle oder Öl verbrennen - genau das will man aber (politisch) auch nicht; von den Kosten mal abgesehen.
Was bleibt, sind so alberne Sachen wie Photovoltaik und Windmühlen, die nicht ein einziges Kraftwerk einsparen können, ein paar Ökogemüter beruhigen und im übrigen die Preisschraube noch weiter ankurbeln.

Kein Konzept und nur markige Sprüche....

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Entscheidung pro Atomstrom ist überwiegend eine politische und bis heute sind nirgendwo Alternativen dafür zu sehen, solange niemand auf den gewohnten Komfort verzichten will. Klar könnte man noch mehr Kohle oder Öl verbrennen - genau das will man aber (politisch) auch nicht; von den Kosten mal abgesehen.


So stimmt da ja auch nicht. Mal davon abgesehen das Atomkraft (Uran) auch endlich ist. Wo ein Wille ist - ist auch ein Weg.

Es mangelt am Willen. Wenn du dir die kaum fassbaren (und auch nicht kalkulierbaren) Kosten für Atomkraft in der Summe anschaust - kann man auch nicht von "billiger Atomkraft" reden. Für machen (Konzerne) ist es eben schnell und gut verdientes Geld. Würde man diese Gelder in die Entwicklung alternativer Energien stecken - wir wären schon viel weiter oder sogar schon am Ziel.

Allein: Das "Ziel" ist für die Großkonzernstrukturen nicht erstrebenswert sondern Gewinnschädigend - alternative Energiequellen sind in der Regel dezentral und nicht so ohne weiteres "monopolisierbar".
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maxl 



Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge: 5079

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das muß ja ein cool-er Urlaub gewesen sein:

Eine Woche in die Slovakei zum AKW um Fotos zu machen.

Abends mit den beiden preisgünstigen einheimischen Zimmermädchen (s. Foto im anderen threat) billigen slovakischen Wein schlürfen.

Der mitreisende Kollege bekommt nicht genug davon, wechselt das Lokal, bekommt eins über die Mütze und ist 700 Eier los.....

Habt Ihr denn auch die toten slovakischen Wälder fotografiert, die die sozialistischen Kohlekraftwerke dort hinterlassen haben?
_________________
***********************************************************

Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hör mal, flieg mit deinem HeriPlotterBesen alles ab, mach Fotos von die Wälder oder sonstwas und mindere ned meinen supergeilen Aufenthalt!
Gut wars, toll wars, alles im grünen Bereich!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 2:19    Titel: Antworten mit Zitat

alles im grünen Bereich ....

bis auf die Wälder halt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 3:14    Titel: Antworten mit Zitat

Flüsse dienen dort zur Entsorgung von Autoreifen, Kühlschränke ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

> Was bleibt, sind so alberne Sachen wie Photovoltaik und Windmühlen, die nicht ein einziges Kraftwerk einsparen können, ein paar Ökogemüter beruhigen und im übrigen die Preisschraube noch weiter ankurbeln.

Genau so bringt man es auf den Punkt.
In zwischen haben so gar die Grünen eingesehen, daß E-Autos nix bringen.
(Großversuch Rügen)
In zwischen haben so gar die Grünen eingesehen, daß nachgerüstete Rußfilter nix bringen.
(bitte die gesparten Steuern wieder abgeben)
Zur geordneten Rußverbrennung gehört ein Parametersatz, der ungeregelt nun mal nicht angewandt werden kann. Damit ist diese Lösung a priori unwirksam! Aber in den Parteizentralen weiß man es besser.

Wenn aber Vollbluttechniker schon Jahre vorher vor diesem Unsinn warnen, werden sie diffamiert, lächerlich gemacht und verfolgt.

Warum haben wir heute immer noch keine gesicherte Endlagerung?
Weil es politisch nicht gewollt ist, nur so kann man die ganze unsinnige Diskussion aufrecht erhalten. Wir haben ja auch sonst keine Themen.
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß ja nicht wo du dich über die Programatik der Grünen informierst (vermutlich die BLÖDZEITUNG) - aber mit der Realität hat es jedenfalls nix zu tun.

Grüne haben noch nie "E-Autos" (auf dem jetzigen Stand der Technik) gefordert. Im Gegenteil. Solange der Strom nicht aus regenerierbarer Energie kommt ist das doch die schlechteste aller Lösungen mit dem größten Energieverlust.

Was die "Vollbluttechniker" angeht: Die haben uns schon so manchen Unsinn eingebrockt. "Vollbluttechniker" die sich keine Gedanken über die Langzeitwirkung der Dinge machen welche sie in die Welt setzen (Vollidioten eben)

Warum haben wir heute immer noch keine gesicherte Endlagerung?

Weil es keine "sichere Endlagerung" gibt.

Letzten Endes ist es unverantwortlich unseren Kindern und Enkel solche ungelösten Probleme zu hinterlassen. "Strahlende Zufunft"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wen z.B. Biblis in die Luft fliegt


Welche Abläufe machen das möglich?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Nov 26, 2007 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der "menschliche Unsicherheitsfaktor" - und Unabwägbarkeiten der Technik (jeder Technik!).

Zitat:
Murphy's Urgesetz

Es ist unmöglich, etwas ganz sicher zu machen, denn Dummköpfe sind zu erfinderisch

Die Natur ergreift immer Partei für den versteckten Fehler

Früher oder später wird sich das Schlimmste ereignen

Die großen Fehler merkt keiner. Die kleinen Fehler kumulieren sich

Es wird immer genau eine Möglichkeit mehr geben, wie etwas schief gehen kann, wie man ausgeschaltet hat.


In der Summe:

"Alles was schief gehen kann - wird auch irgendwann schief gehen!"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group