Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 10, 2008 1:17 Titel: LED Leuchten |
 |
|
Wer kennt (richtig) helle LED-Leuchten?
Die meisten von den Dingern sparen zwar 80% Energie, es happert aber mit der Helligkeit, also real ca 2 LEDs entsprechen 1 Watt Glühbirne
Und bei 100.000 Betriebsstunden lohnt der Preis ... vielleicht.
Beispiel 60-LED, 230V, GU10 € 7.98
Naja, jedenfalls meine Taschenlampen mit 3 oder 4 LEDs sind deeeeutlich heller als so Glühbirnchentaschenfunzeln.
Fürs Notbuck gibts USB-Leuchten ab € 0.01
Ledleuchte € 0.01 <----
10x Leuchte <---
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 10, 2008 7:34 Titel: Re: LED Leuchten |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Und bei 100.000 Betriebsstunden lohnt der Preis ... vielleicht. |
Und in 11 Jahren (bei Dauerbetrieb) wissen wir es. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 0:51 Titel: |
 |
|
Mir ist so, als gäbe es die Dinger auch mit E14/E27-Sockel.
Ich habe mir so ein Teil als Kopflicht für die Kamera gekauft ("Somikon VD 190 L" , 3 LEDs, Akku Version).
Vorteil: lange Betriebsdauer, 2 x AAA Akkus
Nachteil: ca. 8000 Kelvin, geringes Farbspektrum(blau/violett).
Aber für ein Augenlicht bei Tageslicht mit Weißabgleich gut zu gebrauchen.
Auf dem Gebiet der LED-Leuchten tut sich so einiges....es wird spannend. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 0:56 Titel: |
 |
|
Der Vorteil ist, es gibt sie als 12V-Ersatz, aber auch mit 230V-Anschluss GU10 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 1:45 Titel: |
 |
|
cool hat folgendes geschrieben: | Der Vorteil ist, es gibt sie als 12V-Ersatz, aber auch mit 230V-Anschluss GU10 | Jupp.
Und alles was nicht passt wird per Vorwiderstand plattgemacht. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 1:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und alles was nicht passt wird per Vorwiderstand plattgemacht. |
Egal. Hauptsache es kommt Licht ins Dunkle!  _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 2:22 Titel: |
 |
|
Ok, der (links abgebildete) blinde Anteil wird vieles kompensieren.
Ähnlich wie bei den Energiesparlampen.
Und als Videoleuchte:
Für Notfälle sicherlich interessant.
Aber (noch) in keinster Weise ein Ersatz für Glühlampen. |
|
 |
|