DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Ich bin unsichtbar ...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 2:59    Titel: Ich bin unsichtbar ... Antworten mit Zitat

... wenn ich mich ins Mädchenpengsionat einschleich!

Die Wissenschaftler entwickeln derzeit Gewebe, welche das Licht "durchschleusen", man sieht also durch die Person "hindurch"



Im Endeffekt steckts Militär dahinter, die wollen mit solchen Materialien Kriegsschiffe und Flugzeuge "unsichtbar" machen.
Naja, 's Hirn ist bei denen eh schon weg.


Quelle: msn

Ein Objekt wird dann unsichtbar, wenn es an seiner Oberfläche keine Streuung des Lichts gibt und sich das Licht hinter dem Körper so weiterbewegt wie davor. Daher suchen Forscher nach Materialien, mit denen sich dieses Prinzip vielleicht einmal in der Praxis umsetzen lässt. Die Materialien für eine solche Tarnkappe müssten einen negativen Brechungsindex aufweisen, wie Physiker sagen: Ein schräg auf eine Oberfläche einfallender Lichtstrahl wird dabei nicht einfach leicht zum Einfallslot hin gebrochen wie beispielsweise bei einer Glaslinse, sondern er wird über die Lotrechte hinaus so abgelenkt, dass er sich sowohl beim Einfall als auch beim Ausfall auf der gleichen Seite des Lots befindet. Das Licht wird um die Oberfläche gelenkt, dadurch wird es unsichtbar.

Bisher funktionierten sogenannte Metamaterialien nur in zwei Dimensionen und in nicht sichtbaren Bereichen des elektromagnetischen Spektrums. Ihre Ergebnisse stellen die beiden Arbeitsgruppen unter Leitung von Yiang Zhang von der Universität von Kalifornien in Berkeley in den Fachmagazinen «Nature» und «Science» vor (Nature: Online-Vorabveröffentlichung, DOI: 10.1038/nature07247, Science: Bd. 321, S. 930).

Die Herstellung von Materialien mit negativem Brechungsindex im sichtbaren Bereich des Lichts war Forschern erstmals vor etwa zwei Jahren gelungen. Diese Metamaterialien funktionierten jedoch nur in zwei Dimensionen. Bei den von den Forschern um Zhang vorgestellten Materialien lässt sich hingegen ein negativer Brechungsindex in drei Dimensionen und über einen breiten Bereich des Lichtspektrums nachweisen.

Ein feines Netz aus 21 Lagen

Das von der ersten Arbeitsgruppe entwickelte Material besteht aus einem Wald dicht nebeneinander stehender Nanodrähte aus Silber, die in ein Gerüst aus Aluminium eingebettet sind. Das von der zweiten Arbeitsgruppe vorgestellte Material setzt sich hingegen aus einem feinen Netz aus insgesamt 21 übereinander geschichteten Lagen aus Silber und einer Magnesiumverbindung zusammen.

Die Forscher sehen für beide Materialien zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Optik. Dabei denken sie nicht nur an die Entwicklung von Tarnkappen, sondern auch an die Messtechnik, den Einsatz in optischen Geräten im Nanomaßstab oder die Verwendung bei der Kommunikation über Lichtwellen
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 15:10    Titel: Antworten mit Zitat




Wie soll das denn gehen?Die Person ist ja nicht unsichtbar,sonder durchsichtig![/quote]
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, die Logik sagt: ist dasselbe.

Wenn du durchsichtig bist, sieht man dich ned, also bist unsichtbar.

Schutzengerl können das schon lange.

Ist so, wie wenn man den Conan auf den Kopf stellt - dann ists ein Canon.

Grüss dich, Drucker!


Ich würd ein Westerl aus Lichtleiterfasern stricken, die hinten und vorne grad wegstehen - erfüllt denselben Zweck ...
und ab ins Mädchenpengsionat ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man unsichtbar ist,erkennen anderen Personen dich nicht.Man kann zum Beipiel zum Baum werden (siehe Rambo2).

Wenn man durchsichtig ist,können andere Personen durch dich durch gucken.
Nur blöd wenn man dann andauernd umgerannt wird.

Je nachdem wieviel Prozent bei den Fülloptionen eingestellt wurde,können sie dich aber am Umriss erkennen.
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 17, 2008 4:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mindestens so alt wie cools Traum.

Die nackte Nachbarin.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group