Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 17:48 Titel: Frau Ypsilanti ist nicht reif genug für Landespolitik... |
 |
|
Was sie da zur Energiepolitik sagt ist Schmarri, da hat der Clement schon Recht!
Nicht wählen! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 18:28 Titel: |
 |
|
Clement hat wohl Angst, dass die roten Horden die AKWs abschalten und somit sein Supergehalt bei RWE gefährdet werden könnte..... _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 20:00 Titel: |
 |
|
Niemand kann schlimmer sein als Koch. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 20:07 Titel: |
 |
|
Wenn einer wie Clement einen Interessenskonflikt hat, dann wäre es schlauer, einfach mal den Mund zu halten.
Zitat: | Was sie da zur Energiepolitik sagt ist Schmarri, da hat der Clement schon Recht!
Nicht wählen! |
Diese Aussage ist doch totaler Käse. Der Koch polarisiert die Massen mit dummen populistischen Sprüchen und seine Falschaussage vor paar Jahren in der Schwarzkofferaussage ist auch nicht vergessen. Souverän sieht eben anders aus. _________________ Grüße |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 20, 2008 20:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Koch polarisiert die Massen mit dummen populistischen Sprüchen |
Genau.Und genau das ist mal wieder unter aller Sau.
Und zeigt das diesem Populisten jedes Mittel recht is zum Machterhalt.Was die PDS für Spd,ist nun die NPD für die CDU.
Wenn man,wie Helmut sagen würde,eine Antenne für sowas hat, wird einem das schnell klar.Man schaue sich mal die Wahlkampfkampagne von denen an.Typisch deutsche Gestalten im Polaroidlook der 70èr.
Unwählbar. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 29, 2008 10:50 Titel: |
 |
|
Was ist denn eigentlich mit unserer hessischen Fraktion hier im Forum los?
Keiner hat bisher über das schlechte Abschneiden von Onkel Roland gejammert oder sich über die bösen Linken beklagt. Alle noch im Katzenjammer?  _________________ Grüße |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 29, 2008 12:48 Titel: |
 |
|
Moin,
ich bin ja kein Hesse (mehr) .
Nur irgendwie kommt es einem wie die Bush Wahl vor. Prognosen, erste Hochrechnungen machen noch Differenzen um >2% aus - kurz vor Schluß das "Überholen" um 0,1% für Koch.
Da war schon was mit Wahlmaschinen! Na ja, sei's drum erst mal können die froh sein, dass "Die Linken" im Landtag sind - damit ist Koch weg.
Der Rest wird bei den Aussagen eher schwierig. Ypsilantio kann sich halt als linke SPD'lerin kein Lila-Rot-Grün Bündnis erlauben. Aber das hatte man ja auch mal bei den Grünen gesagt .
Bin gespannt wie es letztlich ausgeht.
Interessant ist, dass sich in Niedersachsen der Wulf so "oben" fühlt. Gtur gegen den Superkandidaten der SPD ist es kein Wunder dass er gewonnen hat - trotzdem -5%!
Das Volk hat die so arge Verherrlichung der Großindustrie offensichtlich satt. Und die "Drei Knöpfe" sind für meine Begriffe herb abgestraft worden. Wenn das in HH auch so kommt isses rum mit der Großen Koalition - meine Einschätzung. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 29, 2008 15:04 Titel: |
 |
|
Nicht nur die Steuersätze und Preise nähren sich immer mehr den Hiesigen an, auch die Parteienlandschaften. Jetzt fehlt nur noch, dass die CSU sicht entschliesst, bundesweit aktiv zu werden :-). Parteienvielfallt ist m.E. gut, solange es nicht Weimarer Zustände sind.
Die Ossifontäne ist zwar nicht grade mein Fall, sie wird aber über kurz oder lang an irgendeiner der kommenden Regierungen teilnehmen. Sei es als Koalitionspartner oder stiller Unterstützer. Damit erhalten die 10 bis 20% der Deutschen Einfluss und Stimme, die arm dran sind. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 29, 2008 20:22 Titel: |
 |
|
Hoffentlich läßt Frau Ypsilanti von den Linken (gut das dies knapp geschafft haben) tolerieren.Damit endlich dieser Koch weg is.Hat mir so richtig Spaß gemacht,wie die Schweinebacken von der CDU geguckt haben nach der ersten Hochrechnung.  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jan 29, 2008 22:56 Titel: |
 |
|
Der "Bruno von Deppendorf" mal wieder
Gut - egal. Ein Clown muss jedes Forum haben.
Also - Leutz - in aller Kürze aus "kompetenten Munde" (meinem nämlich):
Mit der Ypsilantie hatte ich mich vor Wochen mal kurz unterhalten. Gerade als der Koch mit seinem Amoklauf (Jugendl.Straftäter) anfing sein Grab zu schaufeln. Die war heftig erschrocken darüber und in Sorge das diese Masche wieder einschlägt. Ich habe ihr gesagt, nach meinem Bauchgefühl wird das für Koch zum Bumerang. Und so ist es gekommen.
Heißt also: Durch diese Wahlhilfe von Koch für die SPD kam es überhaupt erst zum "Aufstieg" der SPD und insbesondere eben von Frau Ypsilantie.
Heißt aber auch: Die Stärke der SPD resultiert aus der Schwäche der CDU - und diese wiederum aus dem Griff ins Klo der "Schweinebacke Koch".
Ypsilantie ist voll auf Risiko gegangen und hat fest damit gerechnet (gehofft) das die LINKE den Einzug in den Landtag nicht schafft. Hat eine Koalition mit den Linken und eine Duldung einer SPD/Grünen Minderheitsregierung durch die Linken ausgeschlossen.
Die Grünen waren da diplomatischer und haben das nicht absolut für unmöglich gehalten.
Fakt ist aber das ein Teil der eigentlichen "Grünwähler" meinten nun aus "taktischen Gründen" die SPD (und ggf. Linke) wählen zu müssen. Geniale Taktiker war dieses Klientel eh nie. (*Seufzt*) Genau diese Stimmen fehlen nun zu einer eigenen Rot/Grünen Mehrheit!
Insofern ist es eben NICHT "(gut das die es [Linken] knapp geschafft haben)"[conan] - sondern hat die beschissene Lage überhaupt erst herbei geführt. That´s the Fakt! Alles andere ist Kokolores.
Nun aber ist es so wie es ist - und wenn man Koch weghaben will muss man sich was einfallen lassen. Eines ist jedenfalls klar geworden: Es gibt eine deutliche Mehrheit im Lande GEGEN Koch - und im Landtag auch.
Es kommt nun darauf an daraus auch etwas zu machen.
Mehr kann ich nicht sagen - weil man das öffentlich nicht diskutieren kann (jedenfalls ich nicht).
Und noch eins:
Die "Koch-CDU" ist nicht "die CDU" im allgemeinen. Das ist etwas ganz besonderes. Wir (Grüne) haben ja in Frankfurt eine Schwarz/Grüne Koalition. Mit den Kollegen/innen von den der CDU Frankfurt haben wir (ich) eine ganz andere Diskussion. Die meisten mit denen ich im Rahmen meiner Arbeit Kontakt habe waren vom Koch-Wahlkampf entsetzt.
Vermutlich - und das ist eine der besseren Ergebnisse dieser Wahl - wird sich die CDU-Landespartei mittelfristig auf den Weg der "Modernisierung" machen (müssen). Die "Koch-Hardliner" sind für meine Begriffe bald Geschichte. Die Messer werden in der CDU schon gewetzt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 2:57 Titel: |
 |
|
Vor der _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!!
Zuletzt bearbeitet von maxl am Fr Jul 24, 2009 0:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 4:48 Titel: |
 |
|
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 5:20 Titel: |
 |
|
Moin,
und bei alle dem macht sich Die Dreiknopf Lady und der Roland zum Wahlsieger mit Regierungsauftrag
Ne größere Schlappe konne es kaum werden.
Aaaber - Helmut, ohne die Linken hätte es für Schwarz/Gelb gereicht - von daher kann ich mich conan nur anschließen.
Und maxl sagts richtig - in den 80er wurden die Grünen als "nicht politikfähig" geächtet. Nicht nur in Hessen. Ich denke hier spielt die La Fontäne die entscheidende Rolle - gegen den empfinden nun mal alle Roten und Grünen eine abgrundtiefen Hass.
Letzlich wird sich wahrscheinlich die FDP Breitschlagen lassen - was für mich ein Fehler ist.
5,1% in Hessen und 7,7% in Niedersachen sind nicht zu unterschätzen - gleich gar ned 2009. Wartet's ab, wenn die ein wenig die Rethorik von Gregor übernehmen, ein wenig vernünftiger werden und die Fontäne ein wenig nach hinten stellen dann löpt dat. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 5:22 Titel: |
 |
|
maxl hat folgendes geschrieben: |
...
...vielleicht wird auch der Koch nach Berlin als Erziehungsminister berufen; dann könnte ja eine CDU/FDP Koalition von den Grünen in Hessen toleriert werden....  |
Das schließt sich eigentlich aus - ein Grüner mit Migrationshintergrund und die CDU in Hessen - dat löpt nie. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 11:35 Titel: |
 |
|
Aaaber - Helmut, ohne die Linken hätte es für Schwarz/Gelb gereicht - von daher kann ich mich conan nur anschließen.
Na - eben nicht. Bzw. kommt darauf an wohin dann die Stimmen gegangen wären. Aus den Wählerwanderungen (Zahlen) ist eindeutig zu sehen das die SPD der Blutspender für die Linke war. Und eben das sind die Stimmen die fehlen.
Ist aber letztlich egal - selbstverständlich kann man von den Linken nicht verlangen desdewegen nicht zur Wahl anzustreten
Die nehmen den "Kollateralschaden" halt in Kauf - das es dann schwierige Mehrheitsverhältnisse in Landtag gibt.
Für mich war es eh die entscheidente Frage in den letzten Jahren inwieweit sich eine neue Partei wie PDS/WASG/Linke sich überhaupt auf Dauer etabliert. Vor allem im "Westen". Bis vor kurzem war das ja gar nicht gesichert.
Wenn die sich aber etablieren dann wird man eben drüber nachdenken müssen wie man damit umgeht. Die Linken in Regierungen zu holen (Rot/Rot/Grün) birgt m.E. für die Linke auch erhebliche Gefahren: Die Linken werden viel von ihrem "Charme" einbüßen - weil: Kochen müssen sie dann auch nur mit Wasser
Diese Hessenwahl kann man auch nur bewerten wenn man die Landespolitischen Gegegebenheiten mit betrachtet. Insbesondere halt die Figur "Koch". (Bein Wulff ist es ja ganz anders gelaufen). In Hessen war das der Kampf:
"Die "Schöne" gegen das "Biest"" - eher weniger "poltitisch"
So - Leutz, ihr Amateurstrategen, - dann spekuliert halt schön weiter  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 13:25 Titel: |
 |
|
Helmut schreibt: "Heißt aber auch: Die Stärke der SPD resultiert aus der Schwäche der CDU - und diese wiederum aus dem Griff ins Klo der "Schweinebacke Koch"."
Welch tiefgreifende Erkenntnis
Dann schreibt er noch: "Hat eine Koalition mit den Linken und eine Duldung einer SPD/Grünen Minderheitsregierung durch die Linken ausgeschlossen.
Die Grünen waren da diplomatischer und haben das nicht absolut für unmöglich gehalten."
Diplomatischer? Wenns um Pöstchen geht koalieren die letztendlich selbst mit Schwarz.
Helmut schreibt auch: "So - Leutz, ihr Amateurstrategen, - dann spekuliert halt schön weiter"
Da spricht der "Profi". Genau so hab ich mir Politiker immer vorgestellt.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 13:37 Titel: |
 |
|
Genau so hab ich mir Politiker immer vorgestellt.
Schön das ich dich da besätigen konnte. Das macht mich stolz!
Klar - es geht nur und immer um die "Pöstchen". Was sonst? Sagt Tante Emma und Lieschen Müller auch immer. Da kann es dann ja keine Zweifel mehr geben.
Also - wäre doch besser alle "Pöstchenjäger" und Politiker im hessischen Landttag schmeißen den Bettel einfach hin und suchen sich einen "ehrbaren" Job. Soll das Wahlvolk doch selbst schauen wer und wie ein Land regiert oder organisiert wird. Wobei sich die Frage stellt: Brauchen wir überhaupt ne Regierung? Oder regelt sich das alles eh von ganz alleine? Man sollt über die Anarchie als Staatsform doch mal ernsthaft nachdenken  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 13:43 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: |
So - Leutz, ihr Amateurstrategen, - dann spekuliert halt schön weiter  |
Spekulieren tun ja Bildzeitung & Co schon reichlich genug. Wer mit wem, dürfte natürlich noch interessant werden aber bis nach der Wahl in HH wird sich da nix tun.
Die SPD wird die Linken früher oder später zur Kenntnis nehmen müssen, wenn sie in den nächsten Jahren irgendwo wieder einmal einen MP stellen will (siehe Berlin). Mit den Grünen gab es ja auch am Anfang Berührungsängste, was sich dann aber auch recht schnell gegeben hat. Das Problem mit der Linken ist aber natürlich etwas anders gelagert. Erstens ist da Lafontaine, dem hat man seinen Abgang und Verrat in der SPD nicht vergessen und zweitens (das dürfte das wohl größte Problem sein) sitzen in der Osthälfte der Linken noch zu viel Ex-SEDler. Das dürfte sich auch nicht so schnell ändern, weil die Linke nicht wirklich einen Bruch mit dem SED-Regime und den damaligen Parteimitgliedern vollzogen hat.
Die etablierten Parteien sind natürlich selbst schuld am Ergebnis. Wer so selbstgerecht pennt während,
die gute Konjunktur den Reichen immer mehr die Tasche füllt und das normale, arbeitende Durchschnittsvolk in die Röhre schaut bzw. immer mehr abgezockt wird,
der letzte Handyhersteller in Deutschland seine Vorteile bei der Globalisierung begriffen hat
und diskutiert wird, inwieweit bei Börseneinbrüche Gehaltserhöhung noch zu verantworten sind,
muss sich nicht wundern, wenn die Massen einem selbsternannten Messias hinterherlaufen.
Ich kann nur hoffen, dass der Koch endlich weg vom Fenster ist und auch nicht nach Berlin gelobt wird, wo er ebenfalls genug Schaden anrichten kann. _________________ Grüße
Zuletzt bearbeitet von Romulan Warbird am Mi Jan 30, 2008 14:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 14:13 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Aaaber - Helmut, ohne die Linken hätte es für Schwarz/Gelb gereicht - von daher kann ich mich conan nur anschließen.
Na - eben nicht. Bzw. kommt darauf an wohin dann die Stimmen gegangen wären. Aus den Wählerwanderungen (Zahlen) ist eindeutig zu sehen das die SPD der Blutspender für die Linke war. Und eben das sind die Stimmen die fehlen.
Ist aber letztlich egal - selbstverständlich kann man von den Linken nicht verlangen desdewegen nicht zur Wahl anzustreten
Die nehmen den "Kollateralschaden" halt in Kauf - das es dann schwierige Mehrheitsverhältnisse in Landtag gibt.
Für mich war es eh die entscheidente Frage in den letzten Jahren inwieweit sich eine neue Partei wie PDS/WASG/Linke sich überhaupt auf Dauer etabliert. Vor allem im "Westen". Bis vor kurzem war das ja gar nicht gesichert.
Wenn die sich aber etablieren dann wird man eben drüber nachdenken müssen wie man damit umgeht. Die Linken in Regierungen zu holen (Rot/Rot/Grün) birgt m.E. für die Linke auch erhebliche Gefahren: Die Linken werden viel von ihrem "Charme" einbüßen - weil: Kochen müssen sie dann auch nur mit Wasser
Diese Hessenwahl kann man auch nur bewerten wenn man die Landespolitischen Gegegebenheiten mit betrachtet. Insbesondere halt die Figur "Koch". (Bein Wulff ist es ja ganz anders gelaufen). In Hessen war das der Kampf:
"Die "Schöne" gegen das "Biest"" - eher weniger "poltitisch"
So - Leutz, ihr Amateurstrategen, - dann spekuliert halt schön weiter  |
Blahfasel .....
Fakt ist: wären die linken Socken nicht reingekommen wärs für Rot/Grün sowieso ausgewesen, rein rechnerisch ...... der feiste Sozenboss mit Betriebsratbildung würd dumm aus der Wäsche gucken und die Ypsfrau mit dem Charme eines vertrockneten Radiergummis wär Geschichte ...... Fakt ist weiterhin, dass die Grünen und die schwarzen um 1/5 Ihrer Wähler verloren haben ......
Kann man mal sehen was ca 7000 Stimmen ausmachen, die ja lt. dem obigen Posting von Rot/Grün kommen ......
Das der "Superschlau-Koch" die falschen Zutaten für sein Süppchen benutzt hat und nun die Gäste fehlen finde ich übrigens gut !
Dann braut man schön ne neue Suppe zusammen aber passt auf, das nicht zuviele "Köche" mitkochen, dann schmeckts nämlich Ottonormalbürger am Ende gar nicht ........ _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2008 14:22 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | ...Brauchen wir überhaupt ne Regierung? Oder regelt sich das alles eh von ganz alleine? Man sollt über die Anarchie als Staatsform doch mal ernsthaft nachdenken  |
Natürlich brauchen wir eine. Aber halt weniger Ignoranten und Wendehälse. Die führten sonst womöglich zu einer Art Anarchie? Stell Dir vor, es sind Wahlen und keiner geht hin.  |
|
 |
|