Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 06, 2009 15:54 Titel: |
 |
|
Ach du meine jute Jüte, das sind Tubifex-Würmer. Kriegst in jeder Zoohandlung als Fischfutter.
Bruno meint, ein Alien vom Mars gefilmt zu haben. Mit einer Exilim100. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Zuletzt bearbeitet von cool am Mo Jul 06, 2009 20:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 06, 2009 19:36 Titel: |
 |
|
War das jetzt in Deinem Wohnmobil aufgenommen ?
Saubermachen ! _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1750
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 06, 2009 20:48 Titel: |
 |
|
Mit Bandwürmern ist nicht zu spaßen. Bruno, ich würde an deiner Stelle zum Doktor gehen.  |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 06, 2009 21:56 Titel: |
 |
|
Archimedes hat folgendes geschrieben: | Mit Bandwürmern ist nicht zu spaßen. Bruno, ich würde an deiner Stelle zum Doktor gehen.  |
Und sortier endlich die anal** Cams aus ..... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 07, 2009 8:43 Titel: |
 |
|
eindeutig Tubifex, wer keine Zierfische hatte kann das nicht wissen.
Die haben wir früher selber gefangen, kommen in dort vor wo das Wasser ständig fliest da sie viel Sauerstoff brauchen.
Anleitung zum fangen:
Eine schlammige Stelle im Fluss suchen wenn dort Tubifex ist, schimmert es rot.
Mit einen Spaten und Gummistiefeln in den Fluss, warten bis die verschreckten Würmer wieder aus den Schlammröhren gucken und sofort mit den Spaten tief einstechen und den ganzen Schlammbatzen in ein Wassereimer.
Unter fliesenden Wasser langsam den Schlamm entfernen und es bleibt ein kleiner Knaul rotes Tubifex übrig.
Dies solange wiederholen bis mann genug hat. Und dann ins Zierfischgeschäft und verkauft.
Wolfgang |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 07, 2009 8:58 Titel: |
 |
|
Hallo, horse, schön wiedermal von dir zu hören. Werde gleich Tübifexer fangen, um mein GH2-Budget aufzubessern. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 07, 2009 10:34 Titel: |
 |
|
das war früher, wo ich noch jung war vor 50 Jahren, jetzt sind die Flüsse verseucht da nützen auch keine Gummistiefel.
Wolfgang |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 07, 2009 12:25 Titel: |
 |
|
horse hat folgendes geschrieben: | das war früher, wo ich noch jung war vor 50 Jahren, jetzt sind die Flüsse verseucht da nützen auch keine Gummistiefel.
Wolfgang |
tach auch !
Du bist veraltet, bzw. Deine Informationen.
Inzwischen sind viele Flüsse sauber.
Als ich klein war (in den 60ern) konnte man seine Hand nicht in den Rhein stecken, ohne , dass sie abfiel,
heute kann man wieder drin baden.
Die Lippe ist hier einer der wirklich saubereren Flüsse.
Kann man unbedenklich drin baden, wenn man vor lauter
Naturschutzgebieten überhaupt noch rankommt.
Tubifex habe ich nicht gefangen, sondern gezüchtet.
Und Mückenlarven haben wir gefangen und verkauft. _________________ Gruß BergH |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 07, 2009 12:52 Titel: |
 |
|
gezüchtet haben wir Enchiträen, mit Erde in einer Zigarrenkiste und mit Milchpulver gefüttert die sehen aber weis aus.
Mit den Flüssen wirst Du recht haben, obwohl bei uns weit und breit kein Fisch mehr zu sehen ist.
Tubifex muste immer fliesendes Wasser und Belüftung haben sonnst sahen sie dann auch weis aus und wurden weggeschmissen.
Wolfgang |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 07, 2009 13:31 Titel: |
 |
|
Die Gewässer sind heute teilweise "zu rein" - unser See hat Trinkwasserqualität (im Sommer halt voll
Sonnenöl und voll vom Hineinlulu der Badenden - aber der grösste österr. See verträgt das locker) und durch
das fehlende Nahrungsangebot dezimieren sich die Fische (auch durch die Uferverbauten).
Früher gabs Fische massenhaft, zigtausende Jungfische, Naturufer, da flossen Haushaltsabwässer und Sch... noch in
den See. Seit Jahrzehnten gibts eine Ringkanalleitung und Fische müssen künstlich besetzt werden Damit die
Doofangler was zum Killen haben. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|